Die Suche ergab 231 Treffer
- Di, 26. Jan 2021, 7:14
- Forum: Verkäufer & Händler
- Thema: ERÖFFNUNG ONLINE-SHOP
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1790
Re: ERÖFFNUNG ONLINE-SHOP
Gerne würde ich dort einkaufen. Ich finde aber keinen Link. Uebersehe ich etwas?
- Di, 19. Jan 2021, 21:17
- Forum: Ausrüstungen
- Thema: Akkutank selber bauen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 247
Re: Akkutank selber bauen
Probleme mit den Steckverbindungen befürchte ich auch nicht. Das hatte ich auch nicht befürchtet, bis mir der erste abgeraucht ist. Sogar die anschliessend verbauten Lüsterklemmen https://www.conrad.ch/de/p/tru-components-610828-luesterklemme-flexibel-2-5-6-mm-starr-2-5-6-mm-polzahl-12-1-st-weiss-1...
- Di, 19. Jan 2021, 21:14
- Forum: Ausrüstungen
- Thema: Akkutank selber bauen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 247
Re: Akkutank selber bauen
Auch mit dem O-Ring hatte ich noch nie Probleme Das ist immer so bis zum ersten Problem. So eine Dichtung ist ganz einfach nicht Best Practice. Frag mal die O-Ring Hersteller, welche O-Ring Sitze sie empfehlen. Nie und nimmer eine Lösung mit frei liegenden O-Ringen. In der Industrie würde so eine K...
- Di, 19. Jan 2021, 21:10
- Forum: Ausrüstungen
- Thema: Akkutank selber bauen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 247
Re: Akkutank selber bauen
Wenn du die Kabel direkt anlötest und dann auch noch einen Deckel mit Gewinde möchtest drehst du das Kabel bei jedem schließen zusammen und beim öffnen wieder auseinander da ist ein Kabelbruch vorprogrammiert. Der Akku muss mit dem Deckel fix verschraubt sein. Deckel plus Akku drehen sich gegenüber...
- Di, 19. Jan 2021, 8:29
- Forum: Ausrüstungen
- Thema: Akkutank selber bauen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 247
Re: Akkutank selber bauen
Ich hoffe, du hast die Druckkammer voll mit Wasser befüllt, als du den Akkutank getestet hast. Sonst ist die Aussagekraft nämlich bescheiden. Wenn du ein grosses Leck hast, geht in der Kammer Luft in den Tank rein und gleich wieder raus. Wenn du Wasser drin hast, geht Wasser rein, das erkennst du an...
- Mo, 18. Jan 2021, 19:14
- Forum: Bastelstunde
- Thema: Ventil auf Standflasche 300 bar Edelgas, wie Rückschlagventil überbrücken?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 536
Re: Ventil auf Standflasche 300 bar Edelgas, wie Rückschlagventil überbrücken?
So, das Rätsel ist gelöst. Habe mir so ein Ventil gekauft und zerlegt. Es ist ein Restdruckventil (RDV), kein Rückschlagventil, Bärliner hatte so was von Recht. Dann genauer angeschaut: - Bei fliessendem Gasstrom geht es runter bis 3 bar. - Wenn das Ventil zu ist, öffnet es nur bis 6 bar, darunter b...
- Do, 14. Jan 2021, 8:12
- Forum: Bastelstunde
- Thema: Ventil auf Standflasche 300 bar Edelgas, wie Rückschlagventil überbrücken?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 536
Re: Ventil auf Standflasche 300 bar Edelgas, wie Rückschlagventil überbrücken?
Nein, das ist aber auch nicht nötig, die Norm ist klar: He 300 bar. Ein guter Beitrag hierzu https://taucher.net/forum-gewinde_w30x2_____-ioz56875
Und Seite 70/71 http://www.swiss-cave-diving.ch/PDF-dat ... 042008.pdf
Und Seite 70/71 http://www.swiss-cave-diving.ch/PDF-dat ... 042008.pdf
- Mi, 13. Jan 2021, 14:53
- Forum: Bastelstunde
- Thema: Ventil auf Standflasche 300 bar Edelgas, wie Rückschlagventil überbrücken?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 536
Re: Ventil auf Standflasche 300 bar Edelgas, wie Rückschlagventil überbrücken?
Halt, ich fand den Hersteller in Dänemark. Ich frage ihn an.
Kennt jemand von euch das Ventil und die Funktion?
Kennt jemand von euch das Ventil und die Funktion?
- Mi, 13. Jan 2021, 14:43
- Forum: Bastelstunde
- Thema: Ventil auf Standflasche 300 bar Edelgas, wie Rückschlagventil überbrücken?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 536
Re: Ventil auf Standflasche 300 bar Edelgas, wie Rückschlagventil überbrücken?
Wer kennt den Ventilhersteller Müller? Google brachte keine Resultate. Gibt es doch nicht.....
- Di, 12. Jan 2021, 14:52
- Forum: Bastelstunde
- Thema: Ventil auf Standflasche 300 bar Edelgas, wie Rückschlagventil überbrücken?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 536
Re: Ventil auf Standflasche 300 bar Edelgas, wie Rückschlagventil überbrücken?
Aha, du könntest Recht haben. Mir hat ein Nicht-Fachmann gesagt, es handle sich um ein RSV, damit niemand ein falsches Gas reinpumpen kann. Aber sicher bin ich mir da nicht. Habe soeben im Gaswerk angefragt. Unglaublich, die wissen es nicht. Der Mann, der jeweils füllt, kennt die Ventile nicht, die ...
- Di, 12. Jan 2021, 13:07
- Forum: Bastelstunde
- Thema: Ventil auf Standflasche 300 bar Edelgas, wie Rückschlagventil überbrücken?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 536
Re: Ventil auf Standflasche 300 bar Edelgas, wie Rückschlagventil überbrücken?
Adapter sind mir nicht bekannt. Falls es so was gibt, bitte her damit! Der verlinkte Adapter passt nicht auf das Edelgas 300 Ventil, das ist ganz anders aufgebaut. Mein Idee mit dem Stift ist Quatsch. Wenn das ein konventionelles Rückschlagventil wäre, müsste die Kugel nach aussen gezogen werden, ni...
- Di, 12. Jan 2021, 9:54
- Forum: Bastelstunde
- Thema: Ventil auf Standflasche 300 bar Edelgas, wie Rückschlagventil überbrücken?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 536
Ventil auf Standflasche 300 bar Edelgas, wie Rückschlagventil überbrücken?
422_0(1).JPG Diese Adapter sind geeignet zur ENTNAHME von Gas aus den 300bar Standflaschen. Nun möchte ich aber Gas in so eine Flasche rein pumpen. Problem: die haben ein Rückschlagventil, welches genau das verhindert. Im Gaswerk werden diese Flaschen wieder befüllt, es muss also eine Möglichkeit g...
- Sa, 9. Jan 2021, 20:49
- Forum: Ausrüstungen
- Thema: Welchen Trockentauchanzug?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 679
Re: Welchen Trockentauchanzug?
https://www.seaskin.co.uk/ Topqualität, Toppreis, Topservice. 3 meiner Buddys tauchen das Teil, sind sehr happy.
- Di, 5. Jan 2021, 8:55
- Forum: Ausrüstungen
- Thema: O-Ring Dimension, wer kann helfen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 301
Re: O-Ring Dimension, wer kann helfen?
Ach du Schande, ihr habt natürlich recht. Ich hatte die Zahlen falsch im Kopf, ich hatte 17.0 bis 17.5 gemessen, somit passen 17.4
Danke und Entschuldigung.
Danke und Entschuldigung.
- Mo, 4. Jan 2021, 8:58
- Forum: Ausrüstungen
- Thema: O-Ring Dimension, wer kann helfen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 301
Re: O-Ring Dimension, wer kann helfen?
Leider kann AP1298 = BS0017 17,4 x 1,78 nicht stimmen. Ich habe den O-Ring ausgemessen, er hat definitiv einen Innendurchmesser zwischen 16.5 und 17.0
Den kleineren habe ich nicht ausgemessen, kann ich nachholen.
Woher hast du die Info?
Den kleineren habe ich nicht ausgemessen, kann ich nachholen.
Woher hast du die Info?