1. Test der neuen Stealth Konfiguration

Heute war es endlich soweit, das neue erworbene Stealth 2.0 wurde feierlich zu
Wasser gelassen. Im Kurs in Bonaire hatte ich eine komplette Ausrüstung mit Dive Rite Reglern, die die Seite der Schlauches wechseln können, jetzt mit den beiden Mares Reglern war die Schlauchführung schon etwas gewöhnungsbedürftiger.
Zunächst standen mit zum Test 2 10er Stahlflaschen zur Verfügung, die mit dem Rigg befestigt werden wollten, ohne Hilfe ein doch recht schwieriges Umterfangen. Nach einer guten halben Stunde im Wasser war dann eine recht ordentliche Lage gefunden.
Die Long Hose mit Bungees befestigt und den rechten Regler um den Hals. Das war dann schon mal OK. Für,den linken Regler fehlt noch ein Karabiner, oder auch ein Ring um den Hals. In Bonaire hatte ich links den Karabiner was gut funktionierte.
Die Position der Finis war noch suboptimal, hier müssen die Flaschen offensichtlich nochmal im eine andere Position gedreht werden, der Linke Fini ging, den Rechten musste ich immer suchen. Na ja hat man noch potential zum Verbessern.
Wohin mit der Boje. Karabiner an dem hinteren d-Ring. Mein Reel, eine kleine Dose für Multivitaminbrausetsbletten in den Klett der Boje verstaut. Bingo!
Die Tauchversuche liefen dann ganz gut. Urlaub ich komme :smiley:

Gibt es denn ein paar Sidemounter im Raum Frankfurt, mit denen man mal gemeinsam konfigurieren könnte? Allein, doch eine nicht ganz einfache Sache

Gruss

Fred

Klingt gut… aber für was hast du eine kleine Dose Multivitamintabletten im Klett der Boje?
LG René

Das mit den Tabletten würde mich auch interessieren. Was hattest du denn im Kurs für eine Schlauchkonfiguration, wenn du einen Regler rechts und einen von Links hast kommen lassen. Wie hast du ein Kreuzen der Schläuche vermieden?

Ach das ist wirklich einfach. Ein Basisleiter hatte mal mitbekommen, dass meine Freundin und ich beim Bojensetzen hochgeploppt sind. Er hat uns empfohlen, statt einem Reel einfach ein leeres Röhrchen zu nehmen (z.b. für Bruasetabletten) und unten ein Loch reinzubohren. Bojenleine durch und eine Schlaufe gelegt zum befestigen. Die Leine (5 -6m) in das Röhrchen knäulen und durch ein Loch im Stopfen das obere Ende durchziehen und ebenfalls eine Schlaufe knoten.
Sobald man die Boje aufbläst, kommt die ganze Länge des Seiles einfach sauber aus der Dose raus und man bleibt genau auf der Tiefe in der man ist. Funkioniert einwandfrei.
nach dem Bojesetzen muss man die Leine halt wieder reinwurschtlen, ist aber kein wirkliches Problem.

1 Like

Von Links kam ein Schlauch mit normaler Länge, von Rechts die Long Hose mit 2,1m
Da man bei dem Dive Rite die Schlauchführung am Regler drehen kann, kamen beide Schläuche von der ‚richtigen‘ Seite. Extrem angenehm.

Was ist denn eine „normale“ Länge? Und was die richtige Seite? Bei mir ist ein Meter normal. Meinst du es so, dass der Regler der rechten Flasche von rechts und anders herum kam? Wie würden dabei die Regler weggeklippt? Karabiner scheint ja ungünstig, weil die Regler dann nicht um den Hals gelegt werden. Toddy Snap wäre möglich. Wenn das so ist, muss aber auch der kurze Schlauch verstaut werden. Bei Abgabe müsste jeder Schlauch immer abgerollt werden, denn Extralänge durch das Stück hinter dem Hals steht ja nicht zur Verfügung. Richtig?

Sorry, ich kenne mich mit den ganzen Fachbegriffen noch nicht so gut aus.
Hab mir aber gerade ein Video zu Toddy Snaps angeschaut. Kapiert sieht gut aus. So wirds probiert.

Moin!

Ich tauch auch ein Stealth mit zwei „normalen“ Reglern, bei denen der Schlauch auf der (in Blickrichtung mit dem Regler) rechten Seite in die zweite Stufe geht.

Für die linke Flasche hab ich einen kurzen Schlauch (~60cm) mit 90° Winkel und Necklace (Schlaufe für um den Hals). Die Necklace würde ich selbst aus 4mm Bungee bauen, da man damit die Länge ideal auf sich abstimmten kann. Ein Karabiner kommt an diesen Regler nicht, da er, wenn nicht im Mund, einfach um den Hals hängt.

Für die rechte Flasche habe ich einen 210cm Schlauch. Diesen verlege ich erst nach unten an der Flasche durch zwei Gummibänder und dann durch selbige wieder nach oben. Dort geht dieser dann schräg von rechts nach links über die Brust, einmal um den Hals und in den Mund. Dieser Regler hat einen Boltsnap und wird bei Nichtgebrauch einfach in den rechten Brust-D-Ring geclippt. Wenn man mit Stahlflaschen taucht und diese quasi aktiv als Gewicht eingeplant hat, ist ein Abgeben der Flasche nicht unbedingt möglich - da ist dann der 210cm Schlauch sehr komfortabel.
Werden dagegen Aluflaschen getaucht, die quasi nicht als Gewicht zählen, dann kann es durchaus einfacher sein, einfach die Flasche, in einer out of air Situation beim Buddy, komplett abzugeben.

Ahoi,

die Geschichte mit der Tablettendose ist klasse, das kannte ich noch nicht! Witzige Idee, und ich kann mir gut vorstellen, daß es bis 6m oder so gut funktioniert. Die 21m-stop Boje würde ich aber viell. nicht unbedingt damit hochschiessen wollen…
das Handling werd ich auf jeden Fall mal probieren.

Grüße,
Olli

Kannst du mal ein Bild von deiner Tablettendose posten? Ich kann mir das zwar vorstellen aber noch nicht so 100%

Das mit der Tablettendose klingt interessant. Wäre eventuell einen eigenen Thread hier wert. :wink: