nach knapp 2 Monaten Ausland Kroatien sind wir in 2 Wochen bald wieder zurueck in Deutschland.
Auf dem Rueckweg folgt ein Kurs bei IANTD beim Timo Zischka am Starnbergersee =)
Danach wollten wir uns wieder nebenbei mit Sidemount beschaeftigen…
Wir haben nun auch endlich das equipment zusammen um das System ordentlich aufzubauen.
Jetzt ist es nur so das wir das ganze soweit aufbauen wollen das es diesmal auch klappt.
Also ich und mein Buddy wollen ein Ordentliches System zusammen aufbauen und damit erstmal Ueben und testen.
Das soll dann auch mit den Bebaenderungen vom Sidemount Explorer ect. sein 2 Alus sind schon da.
Jetzt ist unser Problem die Atemregler…
WIr haben momentan jeder 2 x Apeks DST mit BM-DIR Konfiguration die wir auch so behalten moechten da wir weiterhin Doppelgeraet tauchen moechten.
Wir haben 2 Aqualung Titan LX die wir eig. als Stage Regler nutzen.
Das die Apeks Tec 3 natuerlich genau die richtigen Regler und Stufen fuer das Toddy sind wissen wir.
Leider sind diese schon sehr teuer.
Jetzt ist unsere Frage welche Regler bzw. 1. Stufen von welchem Hersteller denen von Apeks und der Toddy Kofiguration am naechsten kommen?!
Wir wollen naemlich erst dann anfangen wenn das alles Hand und Fuss hat.
schoene Gruesse aus dem etwas verregneten Kroatien =)
Sidemount kann man ordentlich und vernünftig mit so ziemlich jeder ersten Stufe tauchen, um nicht zu sagen mit jeder.
Ich würde die Schlauchführung davon anhängig machen, was euch an ersten Stufen zur Verfügung steht, und nicht davon abhängig machen welche ersten Stufen benötigt werden, um eine ganz bestimmte Schlauchführung hin zu bekommen.
Sidemount ist nicht DIR, wo die Schläuche nur auf eine ganz bestimmt Art geführt werden dürfen.
ich nutze die Apeks TX100 (neuere FST). Auch hier gehen die Schläuche auch schön nach unten weg. Es gibt halt keine rechts- und links-Version, aber das stört nicht. Ich habe vorher DS4 genutzt, ging auch aber mit der TX finde ich es besser, da das Fini nicht so sehr auf die Flaschenschulter drückt.
Ok soweit klar aber mir geht es eher um die Abgaenge,…
Beim Toddy-Style finde ich z.B. die DST nicht so optimal…
Eher im gegenteil.
Wir moechten auch keine Sidemount-DIR konfiguration erreichen sondern annaehernd eine Konfiguration wie sie normalerweise mit TEC3 waeren.
Also nicht falsch verstehen…
Generell waere es ja so das der HP abgang bei der Auqalung unten, also naeher am Flaschenhals waere,…
Bei der Tec3 ist es doch so das der HP abgang ueber den Niederdruckabgaengen liegt und man somit das Finimeter leichter ablesen kann oder irre ich mich da?
Ich benutze gegenwärtig auch die Aqua Lung Titan LX für Toddy Style. Finde es persönlich ziemlich gut mit denen, vor allem wenn du diese sowieso hast.
Hier ist mal ein Bild:
Der HP Anschluss ist nicht so dramatisch, eher der zweite Mitteldruck Anschluss „biegt“ den Schlauch etwas mehr, wobei dass noch nicht kritisch ist.
Bei mir ist es im Moment der Inflator Schlauch. Ich konnte keine großen Vor- oder Nachteile erkennen, als der Atemreglerschlauch dort war. Einfach mal selbst ausprobieren. Bei der linken Flasche passt es so etwas besser, da du den Atemregler Schlauch besser zur Mitte führen kannst.