Hallo brauche eure Hilfe!
Habe erfolgreich einen Sidemount Kurs bei IDA gemacht, und will nun ganz auf Sidemount umsteigen.
Habe ein X-Deep Stealth 2.0 in XL.
Tauche überwiegend Trocken, ab und zu im Sommer auch mal Halbtrocken 7mm + Eisweste 5mm.
Habe mir zwei 8,5 Liter Stahlflasche mit Konkaven Boden bestellt und wollte wissen was ihr davon haltet?
Danke für eure Hilfe.
Nach meiner Erfahrung neigt man mit dem Stealth im Trocki eher zur Kopflastigkeit, so dass die 8,5l konkaven Stahlflaschen ziemlich ideal sein könnten.
Moin,
hab normale 8,5l Flaschen und das funktioniert mit Trocki und Stealth wunderbar-wenn man mit der Luft auskommt .Brauche generell noch ein wenig Übung, aber die Kombination Trocki und Flaschen sind vielversprechend.
Grüße
Christian
ich selbst nutze auch die 8.5er Stahlflaschen und bin super zufrieden mit ihnen. Allerdings tauche ich lediglich HT oder Nass.
Anbei noch ein Bild vom letzten Tauchgang am Freitag im Kulkwitzer See.
Es macht Spaß mit ihnen zu tauchen. Der Trimm passt, ich brauche selbst mit dem schweren und extrem auftriebsfreudigen Unterzieher weniger Blei und wenn ich sie doch mal frei tragen muß merkt man das kleinere Gewicht. Und gerade im Sommer wo ich eigentlich eher flacher tauche, reichen sie für 2 Fischkino Tauchgänge.
Sooo ich hoffe mal es ist recht in dem alten Thema meine Fragen zu äußern. (Razor)
Vor ca 5 Tg bin ich auf die 8,5er stahl combo umgestiegen.
Polaris 11,5kg konkav 232bar.
Zur Befestigung bin ich bisher auf 4 Uhr linke Pulle und 8 Uhr rechte Pulle eingestiegen. Soweit so gut. Die D-Ringe habe ich etwas vor der Pouch Halterung. So ganz im ‚Blei‘ fühlt es sich noch nicht an aber wird glaub.
Womit ich noch zu kämpfen hab ist mein Blei Trimm.
An Land sind die Flaschen am Karabiner kopflastig ausgependelt.
Habe 5kg Blei im Rücken (stealth System).
2 am unteren Rücken und dann jeweils eins aufsteigend. Noch bin ich bei Stillstand zu fusslastig, habe aber Angst das bei leeren Flaschen das ganze in Kopflage kippt.
Hat jemand vlt nen Tipp, Bilder hab ich leider noch keine.
An LAnd kannste nur grob einstellen, das Tuning geht nur unter Wasser Haste Fotos, dann her damit
Wie Antares schon geschrieben aht, bringt der minimal Loop nur bis zu einem gewissen Grad ne gute Lage. vielleicht ist das auch bei Alus besser geeignet.
wie lange sind deine MD Schläuchte für inflator und Trocki?
wenn du die länger wählst rutscht die Flasche bei „höherer“ Cam Bands weiter nach arschlings - evtl. ist das der Weg
Blei ist ja prima wenig, auch die Verteilung hört sich sinnig an.
Hast du das Razor mit den Molle Taschen - dann vielleicht Mal die Kilos noch weiter nach unten bestücken…
Indirekt arbeitet manchmal der Körper gegen die Lage - hatte ich auch. hab mich immer weiter nach oben gewichtet - bis es katastrophal war. dann wieder alles nach unten und voilá…
Molle Taschen? Ich hab das Rückengewichtssystem vom Xdeep auf den Rücken gebaut um immer schnell das Blei zu wechseln.
Leider keine brauchbaren aktuell! Jetzt ist erst Ma zwei Wochen Regler Revision! Danach gehts wieder ins Wasser und dann mach ich Fotos bzw versuche ich’s!
Das Loop pack ich etwas weiter nach unten dadurch kommt es etwas höher. Sollte passen.
Und wegen Blei, du meinst ich geh an den Füßen runter da ich Kopf zu schwer bin? Hab ich das richtig verstanden?
Lg
Ps Inflator Schläuche sind 25cm Urzustand vom razor,
Die cambands hab ich auf der Höhe das der Karabiner bei Hüfthöhe (Trochanter) und flaschenventil axilarlinie ist.
magst mal n Foto machen wie das mit dem Razorzeugs harmoniert?
und lass mal n Foto von dir aufgestrapst machen, denke es gehört alles noch n bisschen arschlings. also subtrochant
Werd ich tun! Meine Problematik hab beim einstellen bisher immer nur den Spiegel gehabt und nach Gefühl gebaut. Da keiner in meinem bekannten Kreis taucht und da ne große Hilfe wäre
So aus dem Bauch raus würd dich Mal sagen dass du es zu hoch trägst. zumindest wenn du über 1,75 bist Leider verdeckt der Schrittgurt die Bleitaschen, aber die könnten imho auch noch weiter runter - so 5 bis 10 cm, so nah ran wies geht an die Wingschraube…
die unteren Ösen (LAP lower attachment points) sollten mit ausgestreckten Händen noch erreichbar sein. und wenn du schmale Hüften hast, gerne noch diese LAP etwas zusammen…
Täuscht vielleicht etwa auf dem Foto aber die bleitasche ist gefühlt schon ganz unten
Ich bin nur 174 groß! Werde mal den schrittgurt noch etwas kürzen das das Wing etwas weiter runter kommt!
Vielleicht ist ja jemand aus der Kante Waldshut/schluchsee/ Bodensee und hat Lust mal nen Mittag zu basteln und mit nem Abschluss Tauchgang das ganze zu zelebrieren