800 Kilo schwere Gin-Kugel aus dem Bodensee gestohlen

Sachen/Leute gibt’s… :flushed: Wer klaut eine 800kg schwere Stahlkugel? :man_shrugging:

Also für einen Marketing-Gag halte ich den mutmaßigen Diebstahl nicht, allerdings bin ich überzeugt, dass der Gin nach der Bodenseebehandlung um keinen Deut anders schmeckt. :stuck_out_tongue:

da hat wers Bail out verwechselt :diving_mask:

Erinnert mich ein wenig an den osteuropäischen, ambulanten Altwarenhändler, der einen mobilen Blitzer eingetütet hat, weil er den Aufbau für Sperrmüll gehalten hatte und das Teil deswegen auch nicht mehr rausrücken wollte :megalol:

Allein das Material von der Kugel hat schon einen ordentlichen Wert. Unter A4 Qualität geht bei Lebensmitteln nichts

iwo, is ja DesGinfektionsmittel drin :face_with_open_eyes_and_hand_over_mouth:

Sehe das wie Jenner :slight_smile:
Warenwert Kugel - kannst was damit anfangen.
Gin - nettes Getränk. Vielleicht findet sich ein Liebhaber.
5-Minutes-Hero - hat für Schlagzeilen gereicht. Chapeau.

Nur schlimm…. ich kenn die Leutle, die das Projekt initiiert haben und was die Idee war. Schade drum…

Mal schauen, wie es ausgeht…. Caipt‘n Jack Sparrow war es wohl nicht.

Moin,

weiß jemanden was … ist die Kugel wieder aufgetaucht? Habe mal kurz gegoogelt aber net so viel gefunden…

Bislang nichts bekannt…

Für die Polizei ist das Thema wohl erstmal durch, Artikel vom 18.01.2023:

Spannend finde ich ist:

Ob die Metallkugel vom Grund des Sees gestohlen wurde, ist weiter unklar.

Ob die Metallkugel gestohlen wurde, wie der Besitzer damals vermutete, oder ob sie abgetrieben und unter Schlick verschwunden ist, das ist bis heute nicht geklärt.

Keine guten Voraussetzungen, das jemals aufzuklären…

Aber das große Ding müsste doch auf einem Sonar doch auftauchen? Oder?

Ich dachte mir auch, dass wenn die wirklich gestohlen wurde - dann taucht doch keiner da runter und taucht mit der Kugel wieder auf … da brauchst du doch Logistik und jemand der das dann aus dem Wasser bringt und einen LKW zum Abtransport.

K.A., kenne mich nicht wirklich mit Sonargeräten aus. Weiß da jemand mehr?

Ja, seh ich ebenso. Das ist jedenfalls ein ziemlicher Aufwand. Da brauchste ein entsprechendes Boot oder generell einen ziemlichen Aufwand, die Kugel bis ans Ufer zu bringen. Und von dort dann weiter, also auf einem entsprechenden Anhänger oder besser Lkw. Alles nicht unmöglich, aber könnte im Zweifel schon auffällig sein, was man da so treibt.

Insofern in der Tat wirklich unklar, was da nun passiert ist. @Roby direkt was aus dem Dunstkreis dort gehört? :wink:

Kennt sich jemand an dem Platz aus… falls die da noch liegt in der Nähe wo könnte die dann hin sein?
Es gab doch mal das Projekt Tiefenschärfe - da haben die doch den BS kartographiert… wäre interessant mal sich auf der Karte den Platz anzuschauen… :stuck_out_tongue_winking_eye: :skull_and_crossbones:

Ohne Alberich-Beschichtung wie an der U480 oder ähnliches, sollte die gut sichtbar sein, Stahl ist schallhart und reflektiert diesen.
Das Thema wird eher sein was so eine Suchaktion kostet

ist hier vllt. die Kugel aufgetaucht? :rofl:

Weiß eigentlich jemand, ob nur die Kugel oder auch der Betonklotz weg ist?

Anhand der Bilder gehe ich inzwischen davon aus, dass das Gesamtpaket mit Sockel ~800kg wiegt. Beim Sockel ist von etwa 500kg die Rede. Bleiben schlapp 300kg für 230l Schnaps und eine Kugel aus dünnen Stahlblech.
Der Fusel ist im Wasser ± neutral und der Einfüllstutzen ist nicht am höchsten Punkt - da wird eine ordentliche Luftblase drin sein. Das Unterwasser zu bewegen, halte ich für keine große Kunst.

Stelle ich mir auch machbar vor. Und an der Wasseroberfläche dann? Bzw am Ufer oder Boot? Hm.

Runde Dinge lassen sich gut rollen. Am ruhigen Ufer umfüllen wäre auch möglich.
Ich würde aber darauf tippen, dass das Ding an anderer Stelle im See liegt. Entweder weil sich jemand einen Spaß erlaubt hat und nicht wusste was es ist oder um zu warten bis Gras über die Sache gewachsen ist