Action-Cam oder doch Kompakt Model?

Hi Leuts,

was würdet ihr empfehlen? Bin ja dabei mein UW-Gehäuse (WR-MG270) von meinem Camcorder (JVC) zu verkaufen. Als Alternative soll etwas kleineres her, das sich leichter im Urlaub mitschleppen lässt.

Ich bin irgendwie von der GoPro Hero3 Black angetan … jetzt wurde mir aber noch die Beastvision nahegelegt … oder soll es doch eine Cam aus der Kompaktklasse werden? Was meint ihr wohin geht es, was sind eure Empfehlungen? Raus mit den Pros und Kontras. Freue mich auf Input von euch.

Vielleicht hift es ja mich zu entscheiden :grin:

Ich bin für eine Kompaktlösung. Gute Gründe hat Martin schon erkannt - und ein echt gutes und flexibles System. Im wie außerhalb des Wassers.

Viele liebe Grüße
Roby.

Also ich wäre auch für eine Kompatklösung. Durch die teilweise globigen Unterwassergehäuse bleibt der Spass am Tauchen manchmal auf der Strecke. Allerdings werfe ich auch noch die Actionpro X7 ins Rennen, die qualitativ und preislich besser ist als die GoPro. Google einfach mal danach…

Grüße
René

Schon ‚lustig‘ mit den Actioncams…:roll_eyes:

Ich hatte/habe zum Beispiel eine von den AEE Kameras (Actionpro/Beastvision/Rolei/…) aus der 5er Serie.
Überall im Internet findet man Vergleiche zur damals aktuellen Hero2 und zur Hero3 Silver Edition. :roll_eyes:
Die Bildqualität wird überall hochgejubelt, tatsächlich ist sie exakt gleich mit ein paar mehr Schwächen bei Dunkelheit.

Das die Bedienung aber mehr als grottig ist, wird nirgendwo gross erwähnt. :flushed:
Das man die Kamera mit einem kurzen Knopfdruck im Audio-only Modus einfrieren kann, der nur mit öffnen des Unterwasser-Gehäuses wieder auszuschalten ist, auch nicht. :motz: :motz: :motz:

Da ist mehr Marketing-Geblubber und virales Marketing am Start, als irgendwelche echten Tests. :face_with_hand_over_mouth:

Wenn Action Cam, dann bloss nicht selber verarschen! Da gibts keine Schnäppchen!
GoPro ist Referenz und die AEE laufen denen hinterher, Contour ist für Spezialisten und die Sony, naja, ist ne Sony eben (genau wie die JVC - edel, aber eher was für Fans der Marke).
Wenn man mit den Schwächen der AEEs leben kann, bekommt man einen von den Zahlen her identischen Chip und Elektronik für einen leicht günstigeren Preis, aber ich würde empfehlen das Teil wirklich vorher selbst genau zu testen.

Bezüglich echter Fotoapparate unter Wasser hab ich wenig Erfahrung.
Ich finde selbst die kleinsten zu gross. Die ganz ohne zusätzliches Gehäuse sehen interessant aus, aber nur bis etwa 15Meter.

Meine Empfehlung:
nimm ne GoPro Hero3 Black Edition mit zusätzlichen Akkus.
Wenn Du lange Akkulaufzeit willst, dann ist die aber die falsche Wahl und die AEE Cams auch.

Hallo Chris
auch ich stand vor einiger Zeit vor dieser Frage und ich muss zugeben ich bin da echt ne „faule Sau“ dieses ganze rumgeschleppe von den Videoklamotten geht mir echt auf die Nerven. Ich muss da etwas weiter ausholen in den 80er Jahren bin ich durch die Welt gefahren eh ne besser getaucht und schleppte so locker 30-50 kg zusätzliches Videoequipment mit mir rum damals fand ich das noch geil…
nun ja man wird älter und auch weiser ???
jedenfalls legte ich mir Ende 2000 dann die erste Panasonic TZ zu und ich muss sagen diverse TZ weiter war ich eigentlich ganz zufrieden klein handlich leicht und mit ner guten Lampe ( das war ja nicht das Problem… ) konnte ich recht gute Filme machen — aber auch da kam dann die Frage was jetzt was kommt nach der TZ ??
ich habe mir dann ein Gehäuse gekauft für mein S3 ( da ich mein geliebtes Handy ja eh immer und überall dabei habe )
eigentlich nur um es mal zu testen
ich meine nicht so ein Plastikdingelchen
sondern schon was „richtiges“ so bis 200 Meter dicht und enorm robust aus Alu halt
und ich muss sagen nachdem die richtigen APP´s gefunden waren und die richtige Kamera app geladen war gings richtig zur Sache ! die HD Videos waren DEUTLICH besser als von der TZ und später mit Rotfilter im Gehäuse drin noch ein tacken besser
also was soll ich sagen aus einer dummen Idee heraus
bin ich im Nachhinein so richtig zufrieden
sehr gutes Videomaterial ( bin da sehr zufrieden mit den Filmchen )
sehr viele Möglichkeiten der APP´s sprich Einstellungen und „Spielmöglichkeiten“ dank Android
sehr lange Betriebsdauer des S3 Unterwasser
das tollste ist das Display !!
wau mein Gott was habe ich mich da früher „gequält“ mit diesen kleinen Minidisplays
jetzt habe ich wahrlich ein riesiges Display und kann so richtig rum spielen Unterwasser ( wenn man das halt möchte )

bis dahin und gut Licht
TillyTec

Also ich habe bzw. wir (ich und mein Buddy) eine Go Pro Hero Black gekauft,…
Wir sind damit im Urlaub mit einem Teleskop stock getaucht (Walking Stock zum ausziehen)

Das war echt klasse wir kamen damit soooo nah an die Fische und selber Filmen konnte man sich auch.
Von den Farben her ist es aber so das es gar nicht so farben froh rüberkommt wie es eigentlich war.

Warscheinlich kann man da etwas mit nem roten Glas machen, konnte es aber vor Ort nicht probieren.
Dafür braucht man keinen Platz und ist nicht eingeschrängt beim tauchen.

Man kann die GoPro auch anderweitig nutzen und sie nimmt kein Platz weg.
Also fakt ist das das mit dem Teleskop Stab geil war ich war glaub ich 1-2 cm von der Muräne entfernt ohne selber in Gefahr zu schweben,… auch Nachtaufnahmen da hab ich die GoPro einfach an die Lampe geklebt.

Da geht schon einiges ohne Geld aus dem Fenster werfen zu müssen.