Zum Thema Akkutank erstell ich 2 Themen in verschiedenen Kategorien, einmal hier für die Montage am Harness und einmal im Selbstbau/Bastelbereich zum Selbstbau des Akkus.
Da ich zu diesem Thema im Forum lediglich ein paar kleine Ausschnitte gefunden habe aber nicht verschiedene Möglichkeiten, denke ich das es 1. ein eigenes Thema wert ist und 2. für mehrere Interessant sein könnte
Der Akkutank soll primär erstmal nur eine Heizung betreiben, ein 2ter Anschluss ist evtl. Vorgesehen das auch noch eine Lampe mit angeschlossen werden kann.
Zu den Fragen:
Vor- und Nachteile von Akkutanks für klassisches Backmount und die abgewinkelte Sidemount Bauform und welche Funktion hat diese extra Bauform?
Wie und wo montiert ihr eure Akkutanks?
Ich habe hier 2 Möglichkeiten gefunden, 1. über dem Po an der XDeep Platte mit Bungees, 2. unter der Blase am Bleisystem. Wobei ich hier bezweifle wie man unter der Blase sauber an den Schalter kommen soll…
hm…
ich habe meinen (klassischer backmount tank) senkrecht nach unten neben der bleitasche am rücken. siehst nicht, spürst nicht. dadurch, daß ich eine gralmarine tauche und bei der schalter am lampenkopf ist, geht das problemlos.
Hi,
Auch ich habe den Tank direkt neben der Bleitasche montiert. Man spürt Ihn wirklich nicht.
An den Schalter könnte ich kommen, muss aber nicht, da ich eine SCALEO Heizungssteuerung habe da kann ich die Heizung Ein und Ausschalten und auch die Leistung regeln.
Ich habe die Nanight Cave mit normalem geradem Abgang am xDeep 2.0 Tec direkt am Klettband des Gewichtssystems links befestigt. Hat gut funktioniert und das Kabel verläuft so schön gerade nach vorne, ist lang genug und baumelt nirgends rum. Der Klett passt gut zur Schlaufe am Akku. Schalter ist bei der Nanight am Lampenkopf.
Hier auch neben dem Bleisystem, auf der einen Seite Akkutank, auf der anderen die Tarrierflasche. Funktioniert super. Schalter nicht nötig, da ich den Tank nur für die Heizung nütze und diese wird wiederum über die Scaleo Steuerung gesteuert.
hm…
ich denke, für diejenigen, die xdeep tauchen, die optimalste lösung. da baumelt dir nix überm a***, du kannst dich ungehindert vor/nach dem tg setzen, trotz allem erreichbar, trotzdem akkutank und tarierflasche geschützt untergebracht.
ich denke, sogar mit einem sidewinder praktikabel.