Tach auch ich bin neu hier und freue mich über viele gute Tipps…Fange gerade mit dem SM an und habe eine Frage zum Auftrieb…Habe natürlich schon gegoogelt aber komme nicht so richti weiter.
Reicht ein SM System mit 13 kg Auftrieb zum sicheren Tauchen mit folgender Ausrüstung…
Halbtrocki Neopren 2 x 10 oder 2 x 12 Liter Stahlflaschen 200bar oder 2x 10L Alu (braucht ja mehr Blei) 1 Lampe 1 Not boje
Hilft beim finden der Bleimenge, aber es gibt auch eine klare Aussage ob die Blase reicht, bzw. man über Bleimengen, Flaschenart/größe Nachdenken sollte. Bei mr führte es dazu den Unterzieher zu wechseln und im Trocki auf einmal ein anderes Tauchgefühl zu haben
Hi,
beim SM kannst Du die gleiche Berechnung wie beim BM anstellen.
Google mal nach Balanced Rig.
Ich habe einen HT 7mm und bin in Deiner Gewichtsklasse.
Brauche mit 2 x 80cft, (11,1 L) 8 Kg Blei für entspanntes Tauchen (der Anzug ist noch fast neu & 80cft. sind neutral unter Wasser)
Bei 2 x 12 L Stahl brauche ich 4-6 Kg weniger, je nach Flaschenhersteller (somit also 2-4 Kg)
Bei TG über 30m solltest Du bedenken, das Dein HT-Anzug ca. 2/3 seines Auftriebes verliert.
Somit sollte eine 13L Blase ausreichend sein.
Bedenke aber bitte das Du Deinem Buddy in Notfall auch Auftriebshilfe leisten musst, und ob dann die 13L immer noch ausreichen.
Im Trocki sieht die Welt unter Umständen ganz anders aus. Je nach Typ oder Unterzieher benötige ich bis zu 14 Kg Blei,
und dann ist die 13L zu klein, da nur mit Trockiunterstützung man sich an der Wasseroberfläche halten kann.
Solltest Du auch einen Trockikauf in Betracht ziehen, denn 45m im HT ist mir persönlich in Europa zu kalt, dann kaufe Dir besser eine Blase die in der Grössenordnung von 20-22L liegt.
Da hast Du dann genug Auftrieb für Dich und Deinen Buddy!
vielen dank für die ersten Antworten…Wow das geht schnell hier. Das Tool kann ich leider nicht öffnen.
Die 45 m mache ich nur im Urlaub…da ist es warm genug. In der Heimat so max 30 m und da reicht mein Halbtrockenanzug…
Wenn da die 13 kg auftrieb reichen, bin ich zufrieden. Wenn ich meinen Buddy unterstützen muss, habe ich zur Not ja noch sein System…In der Regel bin ich aber außerhalb meiner 2 - 3 Tauchurlaube/Wochenenden nur bis 20 - 30m…
Das Problem ist, dass der Neoprenanzug in der Tiefe fast seinen gesamten Auftrieb verliert.
Diese Tatsache, plus das Gewicht des Gases von ca. 6Kg, das ebenfalls mit Blei kompensiert werden muss, sind 13Kg Auftrieb auf 45m eventuell nicht mehr ausreichend.
Eine relativ einfache Lösung wäre ein Teil des Blei’s an der Hüfte unterzubringen, so dass es im Notfall einzeln abwerfbar ist (2x 2Kg z.B.).
Jo - mache dir das einmal nicht zu einfach. Klar kann dir jemand sagen, dass es reicht oder nicht reicht. Aber rechne besser alles selber durch und lerne deine Ausrüstung kennen, prüfe z.B. auch die Angabe des Gewichts auf der Flasche, Abtrieb der Lampe usf. Persönlich würde ich auch sagen, dass es mit einem nassen Anzug (7mm?) auf Tiefe knapp wird. Aber das musst Du errechnen.
Und gerade im Urlaub wo du halt am Riff zum Teil eine Strömung in die Tiefe hast, könnte es ebenfalls knapp werden. Und beim „Blasenplatzer“ deines Buddys auf Tiefe hast Du eben nicht mehr „sein“ System zur Unterstützung. Das Blei sollte wie Nakatomi schrieb mindestens abwerfbar sein, wobei alles Gewicht vorne auch nicht so schön zu tauchen ist. Da du dadurch den Vorteil des SM meiner Meinung nach zunichte machst, denn das Blei zieht, während es am Rücken eng anliegt und man quasi nicht spürt.
Deswegen ist meine Meinung nimm lieber eine größere Blase um TG größer 20m im 7mm HT machen zu können!
Die Kosten für die Blasen sind doch eh ungefähr die selben. Alternativ kannst Dir ja einen Hebesack mitnehmen als Backup!
Wobei ich es lieber richtig mache als halbe Sachen.
Gruß Sebi
ich benutze das Seac Sub KS 01 und das soll wohl genug Auftrieb haben…Auf der WEB Site des Herstellers steht Lift 17,5 kg lbs 38,3 das sollte dann doch def. reichen. Sind 13,5 Liter = 17,5 kg? Die 13,5 stehen auf der Verkäuferwebsite…Das mit dem Hebesack ist evtl eine Überlegung.
Da ich Newie beim SM bin, möchte ich mir kein Tragesystem für 500€ oder mehr kaufen. mal schauen wie das funzt…
Hier der Umrechnungsfaktor lbs in Kg:
1 kg = 2,20462262 lbs
Also 38,8 lbs : 2,20462262 =
17,37258778556849 Kg Auftrieb.
Ist für einen 7mm Anzug passend.
Versuche aber mal andere Sidemount Harnesse zu testen.
Ich habe auch mehrere getestet um meins zu finden.
Wo kommst du her, vielleicht passt es ja und dann kannst du mal ein anderes Wing tauchen.
Ok,
ich in NRW. Passt eher weniger. Aber vielleicht liest ja hier noch jemand aus deinem Raume mit, wo du mal andere Systeme tauchen kannst, bzw. der Dir sogar als eine Art Mentor, durch die ersten Schritte hilft.
Hilft einige mögliche Fehler auszulassen und den Spaß am sidemounten zu behalten und jeden TG genießen zu können.
Habe es gerade gelesen. Der Auftrieb Reicht ich war mit einen 7 mm Halbtrocken Anzug 10l Droomedery Bag auf 28,4m mit 2 mal 10 liter Alu. 8Kg Blei.
Berechnung des Auftriebs ist nicht gerade meine Stärke, aber wenn es um Testen geht da bin ich der Richtige.
Also Strande bei Kiel?? Das kenne ich da in der Nähe war ich mal tauchen…
Ich rechne auch nicht, versuch macht kluch…(klug). Evtl. können wir uns ja mal zum testen treffen? Nich jetzt da Urlaubsvorbereitung und dann bald Wracks in Kroatien…aber ab August?