Guten Tag, ich möchte fragen, ob jemand Erfahrungen mit der Tauchlampe Bigblue TL8000P hat.
Exakt mit der nicht, aber mit der kleineren aus der 4000er Reihe.
Grundsätzlich bauen die solide verarbeitete Lampen zu einem fairen Preis.
Die aus den 4000er Reihen reichen, um im 3er Team auch hintereinander schwimmend kommunizieren zu können und ein Akkupack kostet keine 100€. Bei Nachttauchgängen dimme ich sie immer relativ weit runter, weil viele Lebewesen sonst die Flucht ergreifen.
Nachteilig ist bei meiner bereits die Größe und das Gewicht. Die 8000er wird da nochmal einen oben drauf setzen
Moin,
Vielleicht hilft dir das weiter:
Ich habe eine VTL9000P und bin sehr zufrieden.
Die Lichtausbeute ist ausreichen für Hohlen, das umschalten von Beam auf Flood klappt ebenfalls gut. Ich habe noch eine Gralmarine mit GL7 Kopf und einen Videolicht als Tanklampe, die Leistung ist vergleichbar.
Die Kommunikation mit der VTL ist etwas einfacher als mit dem breiten GL7 Lichtkegel.
Ich habe sie auf einem razor mount auf dem Handrücken oder am helm. Ist allerdings schon ein ordentlicher Klopper. Größer sollte sie nicht sein.
Befeuert wird sie durch eineb Verbund von 4 18650er Zellen. Das bekommt man für 50 Euro in akzeptabler Qualität.
2h Höhlentauchgänge bringen sie an die Grenze, ich bin aber meist nicht mit voller Leistung unterwegs.
Dass man nach dem TG einfach ein neues Akku pack einsetzen kann ist großartig.
Die Verarbeitung ist gut, der Aufbau simpel. Im Vergleich mit einer scaleo ist der Lichtkegel nicht so schön und beim Wechsel von beam auf flood geht sie kurz aus (das sollte man beim Höhlentauchen vorher kommunizieren ;-))
Aber dafür kostet die bigblue auch deutlich weniger.
Zu guter Letzt: @Roby ist eine sehr gute Quelle
Bin vollauf zufrieden mit dem Ding.
Cheers
Chris
/MOD: Du wolltest das vermutlich hier posten nehme ich an. Ich hab’s eben mal verschoben.
Vielen Dank für die wundervolle Antwort.