Bleitaschengröße Stealth.

Hallo liebe Sidemountgemeinde.

Ich hätte mal ne Frage an alle Xdeep Stealth Nutzer. Möchte vom Toddy aufs Stealth umsteigen. Mit meinem dicken Unterzieher brauche ich hier etwa 14kg Blei. Halbtrocken bzw. Nass natürlich 4-7kg weniger. Nun bin ich an der Frage angelangt welche Bleitaschengröße nun besser wäre. XL oder M mit zusätzlichen Trimbleitaschen. Wenn ich in die XL-Tasche nur 10kg oder 8kg packe, rutscht das Blei dann hin und her, oder kann man es doch gut fixieren? Welche Größe bei welchem Bleibedarf taucht ihr denn? Danke für eure Antworten.

Grüße Jack

Also ich bin jetzt zwar bestimmt kein Stealth Nutzer, aber da ich die Taschen in der Hand hatte…

Wenn Du noch ne Grosse haben willst, solltest Du, glaube ich, schnell zuschlagen.
XDeep scheint nur noch die Mittlere im Program zu haben :gruebel:
Wahrscheinlich weil alle nur die gekauft haben.

Ich finde, die sollte man sich zumindest mal selbst ansehen.

Hallo Jack,

Empfehlung IMMER XL. Die Bleitaschen sind doppelt mit Klett gesichert - da rutscht nichts. Zudem kannst Du die Bleitaschen von xDeep nehmen. Die nehmen weitere je 2 kg auf.

Solltest Du dann mal nass tauchen, kannst Du ein Gewichtstück oben (oberste Bleitasche), den Rest weitmöglichst unten einfügen. Dann hast Du eine gute und sinnige Verteilung.

Generell: Warum wechselst Du von Toddystyle auf xDeep?

Eine weitere Frage, die sich mir stellt: Wenn Du trocken so viel Blei benötigst, was spricht gegen eine Nutzung von Stahlflaschen? Oder tauchst Du bereits trocken mit 14kg und Stahlflaschen?

Vlg
Roby.

Hab ich von Stealth nicht letztens eine doppellagige Rückenbleitasche für die extra schweren Fälle gesehen?

Das ist das XL Teil, von dem er im Eingangspost schreibt.

Ist/war, meiner Ansicht, nach das besste im Program.
Ich würde es besonders so nutzen, das ich in die untere Tasche zwei 2 Kilo Stücke mache und es sonst leer lasse, oder nach oben langsam mit 1ern auffüttere.

Danke für die Info :smiley:

Zunächst möchte ich euch danken für die Antworten.

Der Grund für den Wechsel von Toddy auf Stealth ist das hohe Reisegewicht mit den Backplates.

Die 14Kg brauche ich mit Alus 80cuft und dickem Unterzieher. Der Umstieg auf 12er Stahl ist nicht praktikabel.

Vg Jack

Hallo Jack,

um anderslautenden Gerüchten bei den Antworten vorzubeugen: Es gibt von XDEEP weiterhin drei Größen beim zentralen Gewichtssystem (S - M - XL). Diese unterscheiden sich vor allem einmal in der Gesamtlänge des Systems und etwas in der Höhe der Kammern.
Die Höhe kannst du aber geringfügig anpassen, indem du den Klett straffer spannst. Da verrutscht auch nichts.

(Doppellagiges central weight system gibt es von xdeep nicht mehr. Früher gab es mal 4 central weight Varianten.)

Das XL System hat 4 Kammern, in die du bei passendem Blei etwa 3 kg pro Kammer bringst. (Die „8 x 1,5 kg“ ist eine etwas unglückliche Herstellerbezeichnung…)

Ich persönlich nehme aber dann auch lieber eine Stahlflasche, als mir noch Bleitaschen an Bauch- oder Schultergurt zu schnallen.

Grüße
Alex

also bekomm ich beim stealth bequem 12 kg Blei hinten rein, ohne zusätzliche taschen irgendwo zu befestigen…
Ich hab schon leichte Panik bekommen, als ich die vorherigen posts gelesen hab, dass es die XL Variante nur noch begrenzt gibt.
Ich will mir auch das Stealth zulegen, aber meine Studentenkasse lässt das im Moment nicht zu. erst ab November wieder…