Bleiverteilung XDepp Stealth 2.0

Hallo liebes Forum,

ich hätte eine kurze Frage zum Stealth 2.0 und hoffe dass ihr mir da vielleicht helfen könnt. Samstag steht der erste Freiwasser-TG in Tateinheit mit Nitrox-Kurs an und da stelle ich mir derzeit die Frage, wie ich das Blei am Besten im Weight System verteile, sodass ich eine möglicht schöne Wasserlage einnehme.

Zur Verfügung stehen insgesamt 10kg Blei, das Weight System in L sowie zwei Trimbleitaschen in Größe M. Die Bleimenge ist mit 8kg schon ermitteilt, zumindest kam ich damit mit dem SMS100 und 2 7l Stahl sehr gut klar. Aufgeteilt sind die 10kg in 3 2kg und 4 1kg Stücke.

Also: Wie viel wo hin und an welcher Stelle aus eurer Erfahrung die Trimbleitaschen? Hüftgurt oder unterer Schultergurt? Oder weglassen?

Zur Info: Statur ist mehr oder weniger normal gebaut mit 77kg bei 1,81m.

Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Hilfe!

Gruß, Tobi :wink2:

Und hier schonmal die Antort von Roby, welche er mir per PN geschickt hat.


Moin Tobi,

ich würde das Blei lediglich auf die vertikale verteilen. Also Rücken. Bleitaschen bis 12kg nutze und empfehle ich nicht. Ist immer im Weg - irgendwie.

Du kannst das Blei zunächst gleichmäßig verteilen - ggf. an der Hüfte (also unten) etwas mehr - zB 3kg ins Fach. Probier es aus :smiley: allerdings, je nach Körperbau!

Die Hüfte IST der schwerste Punkt des Menschen - deshalb ist dort die Blase angebracht. Bringst Du gutes Hüft- und Wohlstandsspeck mit, sollte hier das Blei vermehrt angebracht sein. Bist Du normal oder eher schmal/schmächtig gebaut, dann hast Du zwar noch immer einen schweren Hüftbereich (Hüfte, Knochen), aber Du musst den Oberkörper angleichen. Warum? Bei jedem Atemzug bekommst Du idR ca. 3kg positiven Auftrieb im Oberkörper. Das begünstigt eine „Seepferdchenhaltung“. Deshalb ein Gegengewicht am Oberkörper dann.

Spreche am besten mit Deinem Tauchpartner VOR dem TG ab, dass dieser Deine Wasserlage beobachtet und Dir dies signalisiert. 1) Deine Wasserlage und 2) die Wasserlage der Tauchflasche(n).
Ggf. am Besten fotografieren - dann hast Du ein sehr genaues optische Feedback. Schon unter Wasser.

Ich hoffe, ich habe Dir ein wenig weiterhelfen können.

Viele liebe Grüße
Roby.


Ich würde auf den Hinweis von Roby die Blei ggf so verteilen, dass ich je 3kg in die ersten Taschen von oben platziere und dann nochmal je 1kg in die beiden unteren Segmente. Fotodoku wird angefertigt! :klugscheisser:

Danke euch!

Tobi_667

hallo tobi

ich würde beim xDeep auch auf zusätzliche seitliche bleitaschen verzichten und das blei in die rücken bleikammern packen. schau, das du unten an der hüfte (wie von roby schon beschrieben) mehr gewicht hast wie oben, denn lieber beim trockie etwas luft in die füsse nehmen, als bei zu viel blei am oberkörper die gefahr einzugehen, das du die kerze machst :wink:

Hallo Speedyletti,

wie hast du denn das Blei in deinem Stealth verteilt? Wobei wenn du mit deinen 12ern gehst, wirst du ja nicht allzu viel brauchen :smiley:

Gruß Tobi

@Tobi: Marcel ist inzwischen mit seinen Alus unterwegs :smiley:

Ich schliesse mich Roby an und würde es auch erst einmal gleichmässig in der Tasche auf dem Rücken verteilen.
Je nachdem wie der Trimm, dann ausfällt, würde ich die kleinen 1Kg Stücke mehr nach oben oder nach unten verteilen.

Oliver

hi tobi

ich habe ca 13, 14 kg im „backback“ (ich nenne es jetzt mal so) verteilt. ich tauche mit 2 80ern mit apeks dst set. da ich die dst noch nicht so lange habe und doch auch ein stattliches gewicht haben, müsste ich mal wieder einen blei check machen.

ehrlich gesagt, habe ich im winter gerne etwas mehr blei dabei im trockie, damit ich etwas mehr isolierende luft rein bekomme.

hi tobi (kleiner nachtrag)

ich war gestern im pool um etwas zu skillen. mit einem 5mm anzug und 2 80ern hatte mal den bleitest gemacht und es aufs äusserste ausgereizt. am schluss konnte ich mit 3kg, verteilt auf den beiden mittleren kammern ohne auftriebsblase locker im pool tauchen.

es wäre wahrscheinlich auch noch mit 2kg gegangen :wink:

Hi Marcel!

Wow hört sich schon sehr gut an. Da muss ich erst noch hinkommen. War Samstag im trocki meinen Nitrox Kurs machen und 8kg absolut gleichmäßig verteilt haben sich schon sehr gut angefühlt. Hatte da noch mehr mit dem Entlüften des Inflators zu tun. Sonst hat aber alles sehr schön gekappt. Gruß

Benutzt Du den Inflator, um das Wing zu leeren? Wenn ja, man benutzt ihn normalerweise nur an der Oberfläche, nämlich um abzutauchen.
Danach wird zum Entleeren des Wing nur der hintere Bommel verwendet.
Der Inflator würde zum Entleeren nichh funktionieren wenn man waagerecht liegt, da er nicht am höchsten, sondern eher am tiefsten Punkt ist.

Oliver

Hallo Oliver,

Ja das war mein Fehler in meiner grenzenlosen Unwissenheit. Nächster Tauchgang wird dann nur noch über den trocki tariert. War halt noch in alter Gewohnheit und auch weil es mit dem SMS100 auch noch gut funktioniert hat. Aber mit dem stealth muss man halt ein wenig umdenken.

Es gibt sicherlich unterschiedliche Ansätze zu tarieren, ich gehöre nicht zu denen, die mit dem Trock tarieren. Dort kommt bei mir nur so viel Gas rein, dass es nicht zwickt und auch nicht zu kalt ist. Tariert wird über das Wing.
Beim Stealth wird dann über den Inflator befüllt und über den Ablass hinten gedumpt. Sicherlich kannst Du das auch anders machen, allerdings wird Dir das ein Instruktor später bei technischen Tauchkursen eher wieder abgewöhnen wollen :smiley:

Oliver

Alles klar so war auch mein Ansatz und so habe Ich es auch umgesetzt weil das entleeren über den inflator nicht geklappt hat. Dennoch muss es ja per Drehung nach rechts möglich sein richtig? Nur umständlich. Werd ich bei der nächsten Pool Session trotzdem mal probieren da mir das ne- und entlüften über den inflator doch lieber ist als immer nach dem Bommel am dump valve zu tasten.

Gruß Tobi

Je nachdem wo man taucht (Höhle oder im Wrack insbesondere), ist es wichtig vor allem in horizontaler Lage dumpen zu können (in jeder anderen Lage natürlich auch).
Wenn Du absolut waagerecht bist, sollte es mit dem Bommel hinten einfach gehen. Wenn die Füsse hingegen hängen und Du schräg tauchst, dann ist es sehr schwierig. Da hilft dann nur die horizontale Lage zu üben und, ggf. zur Not, den Po nach oben zu heben und am Bommel zu ziehen.
Was das Dumpen aus dem Inflator betrifft, das hat leider keinen praktischen Nutzen, ausser vielleicht beim Abtauchen.
Denn damit die Luft hier raus geht, muss der Inflatorkopf höher sein als das Wing in dem sich die Luft befindet.
Das wiederum geht nur, wenn Du auf dem Rücken liegst, oder alternativ beinahe senkrecht stehst. Die dritte Möglichkeit ist es, Dich auf die Seite zu drehen, so dass der Inflatoranschluss und der Inflatorkopf am höchsten Punkt sind.
Das ist alles ein ziemlicher „Affentanz“, einfacher ist es glaube ich waagerecht zu schwimmen und den Bommel zu benutzen.
Gerade das Stealth hilft ja durch die Position enorm eine waagerechte Lage zu halten.

Oliver

1 Like