Bösi Stör, mal wieder eine Sidemount Fotostory

Hi
Wir hatten mal wieder einen fototauglichen Tauchgang im Bösi.
Da der Upload der Bilder mit ständigem neu einloggen ewig gedauert hat, komm ich direkt mal zur Sache:


Hatte gehagelt, Wetterbericht sagt noch immer Regen, aber eigentlich wars ganz schön.
Nen paar leichte Schauer zwischendurch.
5 Sidemounter, ein Backmounter.


Wie man sieht schon am Einstieg 5 Meter Sichtweite - Für Bösi echt hervorragend :grin:
JIB Actioncam ohne Zusatzbeleuchtung im Videomodus.



Kaulquappen als erste Spielkameraden unter Wasser.
Ich finds immer niedlich, wie die sich an jeden Schatten und jede Wasserbewegung halten. :rofl:

Typischer Einstieg (hier alle 10 Meter einer am Ufer). In dem Licht optisch nicht schlecht und schönes Sidemount Hindernis bei 50 cm Wassertiefe (nette Tarierübung)



Ein Rudel Sidemounter. An der Formation müssen wir wohl noch arbeiten :see_no_evil:

Da schlag ich mich lieber in die Büsche, bevor ich unter die Räder komme :laughing:


Rückenschwimmen ist bei dem Licht auch nicht schelcht.

Ein sprunghafter Krebs, während der Rest der Gruppe weiterzieht, war ich kurz allein mit ihm.




Eingeholt :wink:


Während der Rest die Unterwasserereignisse am Hang sucht, hänge ich an der linken Flanke das Ufer hoch und suche weiter nach natürlichen Hindernissen und Lichteffekten.


Gestrüpp von unten. :roll_eyes:

Beim zurückdrehen kurzes Blitzen im Hintergrund, :lupe: da ist doch was…
Wo ist gerade eigentlich oben…


Kurz im Bogen treiben lassen - Gotcha :sunglasses:


Vier Sidemounter waren denen dann doch zu viel Trubel, Colja ist dem einen dann mit der Kamera hinterher, ich dem anderen.



Die erwähnten Unterwasserereignisse:




Nicht wirklich eng, aber schöner Schwam überall. Der im Handschuhfach wird hoffentlich auch den Sommer mit vielen Tauchern überstehen. :lupe:

Colja bereitet sich zum Einflug vor :wink:

Und prompt gibts Gedränge im einsamen Sidemount Hindernis :wink:


Sie haben Post…


Colja mal wieder


Hier in der Gruppe. Das lustigste ist, das Colja der einzige von und ohne Sidemount Kurs ist :lachen: Und er hat auch noch die wenigsten Tauchgänge insgesamt, Neid…




Barsche profitieren vom Taucher Weihnachten.
Wenn man genau hinsieht, kann man in jedem von den Eiern schon den Mini-Barsch sehen, vielversprechend.


Und noch ein kurzer Flug durchs Hindernis:


Andere Hindernisse hier im See sind dann schon weniger ansehnlich und gar nicht ganz so schön:


Egal, wir sind gelandegängig und (fast) staubfrei unterwegs.


Ok, Rückflug: :roll_eyes:


Lichtspiele, Äste, Krimskrams…




Erkennt jemand das Tier in diesem Fleck, hab ich noch nie gesehen…


Aber ich wurde abgelenkt:


Den hab ich hier noch nie gesehen. Gut einszwanzig, und sichtbar alt und gut in Form.
Fing natürlich an sich abzusetzen, als wir kamen.

Hab mich dann mal für ein paar Bilder verausgabt, ihn im grossen Bogen umgangen und ihm den Weg abgeschnitte. Mächtiger Fisch, hängt mich mit beinahe unsichtbaren Schwanzflossenbewegungen schon fast ab.




Hübsch mit dem Boot im Hintergrund, oder?

Bisschen Entspannen war dann aber nötig, hab für die Aktion fast 40 Bar geopfert.

Dafür hab ich ihn dann noch getroffen. Für Unterwasserbilder viel zu schnell, aber wenigstens an der Oberfläche hat er mal etwas stillgehalten. :wink2:


Und Ankunft an der Home-Base:


Und das wars, 62 hervorragend genutzte Minuten.


Bin mal gespannt, was Colja noch so an Bilder zusammenbekommen hat.

Super!
Schöne Bilder! :wink: Musst mir mal die zukommen lassen, auf denen ich zu sehen bin! :wink:
Werde meine Videos Di. oder Mi. online stellen! Sind gut geworden und du bist das ein oder andere Mal auch mit schönen Aufnahmen dabei!
War auf jeden Fall ein schöner Tag!

Gruß,
Colja :taucher4:

Wow der Stör sieht ja cool aus. Schade gibts die hierzulande nicht :slightly_frowning_face:

Na ja, ‚heimisch‘ ist der hier auch nicht.
Eher ein Opfer skrupelloser Schlepperbanden, die Osteuropäer mit falschen Versprechungen von ‚exklusiven Neubauten‘ hergelockt haben :wink:
Vom trüben Wasser und den Fischegeln ist der Stör wahrscheinlich noch unbegeisterter, als die Hechte und eigentlich führt sein Lebenszyklus ja ins Meer.

Der arme Kerl stammt entweder aus nem Gartenteich, oder wurde zum Angeln reingeworfen.
Selbst die heimischen Flussbarsche sind im Baggerloch ja ‚künstlich‘, von Karpfen und Kois, die sich bei der Kälte nicht mal fortpflanzen können, ganz zu schweigen.
Im Bösi sind auch fast alle Arten von Fluss-Krebsen bunt gemischt zu finden, die man einschleppen kann, aber nichts heimisches.
Die Aale sind vielleicht die einzigen freiwilligen Fische hier und fühlen sich auch sichtlich wohler, als der Rest.

Aber wie man sieht, sind auch in nem unbeliebten künstlichen Ausbildungssee ab und zu mal schöne Eindrücke zu bekommen.

Hab jetzt das Orginalmaterial der Stör-Screenshots mal hochgeladen:

Wow, tolles Foto- und auch Videomaterial! Danke dafür, hat Spaß gemacht, das anzuschauen. :smiley:

Von wegen, da schlag ich mich lieber in die Büsche bevor ich unter die Räder komme

Du „treibst“ Dich doch eh viiiiel lieber im Gestrüpp herum :rofl:

Ach ja und Du hattest natürlich recht: Meine Flasche hing bescheiden, da muss ein kürzeres Bungee her :unamused: und die Begurtung wird weiter nach unten geschoben hör ich gerade, also jetzt wird alles besser :lachen:

LG 1/2 von JuRa

Stimmt! :laughing:

Keine Sorge, so schlimm war es nicht.
Da ich Dich aber in der Konzentration nicht stören wollte, habe ich Dich nur zufällig in ungünstigen Momenten mit drauf und Scenen von Dir, wo Du sehen kannst, was schief läuft - hab über die Fische vergessen mal drauf zu achten ne gute Aufnahme von Dir zu bekommen.

Mein Bungee ist derzeit auch zu lang, es fällt mit meinen 8ern nur eben nicht auf.
Aber wir müssen vor Aegypten unbedingt noch ein paar Kleinigkeiten einstellen, das Du immer an die D-Ringe kommst, die Schläuche besser liegen und sicher weist, wo bei der Leihflasche dann die Befestigung hin muss.
Hauptsache Du bist nach den Trocki Debakel jetzt endlich bald wieder mit im Wasser, dann ergibt sich die Flaschenlage ganz schnell von selber.

Wir müssen uns häufiger gegenseitig im Tauchalltag filmen, da fallen einem Fehler besser auf.
Ich hab noch ein paar schöne Aufnahmen für Dich auf denen Du gut sehen kannst, was noch verbessert werden kann, Colja bestimmt auch.

Schöne Bilder und Videos. Wichtig aber: Ihr habt die Fehler erkannt und arbeitet diese ab. Ich erinnere mich an die vielen PN’s die mich an meine Fehler aufmerksam gemacht hatten.

Viel Spass weiterhin!

Viele liebe Grüße
Roby.

Da gibt es besonders hier im Forum ein Kommunikationsproblem.

Alle sind immer zu höflich zu einander, statt hilfreich.
Ich bemühe mich immer da die richtige Balance zu suchen.

Nur wenn man selber auch mal deutlich auf Fehler hinweist hat man eine Chance, das man auch selber drauf hingewiesen wird.
Viele Anfänger trauen sich dann zusätzlich noch nicht die Erfahreneren zu kritisieren, dabei geht es meistens um nicht mehr als ein Jahr längeres sidemounten.

Ist etwas blöd, das sich bei Tauchern allgemein da ein Verhalten eingebürgert hat, das beim Sidemount lernen aufhält.

Ich hoffe ehrlich, das wir Sidemounter das ändern können. Endlich wieder ernst gemeinte Kritik, statt ‚Ich kann besser tauchen, als Du‘.

Nette Story und Videos … freue mich schon wenn ich auch wieder ins Wasser komme. Nur im Moment machen Arbeit und Gesundheit mir immer mal wieder ein Strich durch die Rechnung.

So, hier nachträglich die Fotos vom 12.05.2013. :smiley:



















Und hier schonmal ein Video. Weitere werden noch folgen!
https://www.youtube.com/watch?v=Z5h3AuGfTNY
Das Video ist nicht bearbeitet.
Aufgenommen mit einer GoPro HD Hero2 ohne Filter, aber mit original Unterwassergehäuse.

Hallo zusammen

Hatte heute meinen 500sten und Tom war so nett mich zum Stör zu führen :wink:

Er bietet jetzt übrigens ein Spezial-Super-Brevet „verStörtes Tauchen“ vom VIS (Verband-Irrer-Sidemounter) an :lachen:

Hab ausgiebigst Bilder machen können.

Glückwunsch!!! :jubel:

…und wieder tolle Bilder und Videos in dem Thread. Danke dafür! :smiley:

Auch von mir Glückwunsch zum 500sten!