Boot 2013 Zwischenbetrachtung - Sidemount Kaufberatung

Hallo Zusammen :see_no_evil:

Nach einigen Tagen auf der Boot und einigen Unterhaltungen mit den verschiedenen Anbietern finde ich, das ein Thread über die ‚Kaufbarkeit‘ der verschiedenen Sidemount Systeme notwendig wird.

Meiner Meinung nach, gibt es (vom Razor abgesehen, natürlich :laughing: ) kein System auf der Boot, das mich auch nur im geringsten interessieren würde.
Einige Systeme sehe ich als geradezu ‚gefährlich schlecht gedacht‘.
Tut mir Leid Leute - ne CE ist nicht mein Leben wert!

Ich will hier keine Razor Werbung machen.
Nur auffordern: „Leute, denkt nach! Schaut euch genau an, was ihr da als ‚Schnäppchen‘ kauft“!

Ich muss dazu sagen: ‚Ich habe mich sehr bemüht, ehrlich!‘
Ich wollte eigentlich heute einen Gast-Blogpost schreiben im Sinne von ‚Razorista trifft Stealth‘.
Aber, beim besten Willen, das würde ein Total-Verriss.
Und ich mag die Produkte von XDeep und wünsche denen alles Gute - das Stealth ist wohl eines der bessten Systeme auf der Boot, mehr dazu unten.

  1. Alle Systeme, die ich gesehen habe, haben Konstruktionsmängel, die mich selber in meiner Lernphase mit dem Razor in akute Schwierigkeiten gebracht hätten.
  2. Alle Systeme sind überhaupt nur mit Modifikationen tauchbar!
  3. Alle Systeme sind ‚konzeptlos‘.
  4. Niemand kann irgend eine Frage zu einem der ‚Features‘ anders beantworten als mit ‚dann lass es doch weg‘.
  5. Keines der Systeme würde ich ohne zusätzliche Konsultation einer echten Razor Anleitung aufbauen

Also dann fange ich mal an mit dem aufzählen der Dinge, die mir aufgefallen sind.
Ich bitte um Ergänzungen und Widerspruch!
Genauso bitte ich darum, das jemand die Nachteile des Razors ergänzt - von mir kann man da nun wirklich keine Objektivität mehr verlangen.

Ich bitte darum zu beachten, das manche dieser Dinge nicht für ein Toddy-Style System gelten, obwohl es viele der Nachteile in sich vereint. Für den Input der Toddy-Taucher wäre ich besonders dankbar.
Ich kommentiere hier die Systeme die zum ‚Steve Bogaerts Style‘ tauchen gedacht sind.

Allgemeine Dinge:
Buttplates braucht kein Mensch! Egal wie klein und komisch geformt.
Eine kleine Buttplate hat nur Nachteile gegenüber einer grossen, wenn man es so übertreibt, wie man es bei den Sidemount Systemen sieht.

Ein Sidemount Bungee muss so frei und unbehindert wie möglich funktionieren können

Sliding D-Rings sind Bullshit!
Featureritis nützt niemandem etwas, ohne Sonderkurs für jeden D-Ring

Ein Wing ist kein Witz, der schön aussehen soll, das Ding entscheidet den Tauchgang!
Wenn das voll ist, zieht es mit seinem Gewicht in Liter=Kilogramm nach oben.
Will man sowas an der Begurtung hängen haben?
Damit macht man keine ‚Steve Bogaerts Aktionen‘ mehr!

Bleisysteme müssen nicht schön aussehen und wenig Arbeit machen! Sie müssen funktionieren!

Weiches Webbing ist nicht bequem! (wenn schwere Flaschen, Buddys und ein volles Wing an einem ziehen)

Wenn am Schrittgurt irgendetwas befestigt ist, dann bitte mit ner guten Begründung! (denkt Euch selber, warum)

Tauchen, ohne sein Gepäck sicher zu verstauen?
Bei Jackets ist die Taschengrösse und Position eines der wichtigsten Kauf-Argumente.
Alles irgendwo rumbaumeln lassen? Muss ich dafür die Gegenargumente nennen?

So, jetzt zu den Systemen im Einzelnen.
Alles nur ein paar Nachteile pro System, ohne Anspruch auf Vollständigkeit

Hollis SMS100, DiveRite Nomad und vergleichbare:
Keine Ahnung, fragt die Toddy Taucher, vielleicht geht deren Art - ich finde: „das taucht gar nichts!“
Wenn ihr da was sucht schaut mal das Custom Divers Rhino am Poseidon Stand an, das sieht wenigstens halbwegs Sidemount-tauglich aus.
Urteil:
Untauchbar

Hollis SMS 50

  • getrennte Bungees (umbaubar)
  • Blase mit Begurtung verbunden
  • sehr kleines Wing
  • CE
    Urteil:
    Tauchbar, aber mit engen Grenzen und gefährlich, wenn man darüber geht

Nomad LT

  • getrennte Bungees (umbaubar)
  • Blase mit Begurtung verbunden
  • sehr kleines Wing
  • keine CE
    Urteil:
    Siehe Hollis SMS50

Scuba One M90

  • getrennte Bungees (umbaubar)
  • Blase mit Begurtung verbunden
  • sehr kleines Wing
  • D-Ringe und Buttplate völlig unverständlich
  • Sliding D-Rings
  • Plastik-Teile!
  • CE
    Urteil:
    :help:

DirZone Diamond

  • Wing unsicher (zweiter Schnellablass nötig und nicht mitgeliefert)
  • Wingbefestigung unten schlecht durchdacht und ohne Funktion
  • Bleisysteme nahezu unnutzbar (verdeckt D-Ringe)
  • Wing mit Bleisystem und Harness mit Klett verbunden (kann man weglassen, aber die Kletteile hängen dann noch immer am Wing rum (vernäht)
  • mehrere Wing-Grössen, aber nur das Grösste ist interessant, bei dann gerade mal 13 Litern.
  • CE
    Urteil:
    Tauchbar, aber ein Riesen-Chaos
    Extrem grosses Risiko gefährliche Fehler zu machen

XDeep Stealth

  • Featureitis! Gummi-D-Ringe weglassen!
  • kein schlüssiges Bungee Konzept, aber kann mit einen ordentlichen getaucht werden
  • Blase sieht schön aus, aber probiert die mal selber voll mit vorher eng angepassen Bungees aus :cry:
  • Schnellablass in der Mitte angeblich von beiden Seiten erreichbar (ausprobieren - ich finde, er ist von beiden Seiten nicht erreichbar)
  • CE
    Urteil:
    Ohne das man weis was man tut und es am sicheren Ort ausprobiert - gefährlich
    Sonst das besste System, aber (es tut mir leid!) ohne speziellen Kurs ist das Ding nicht sicher!
    (es sein denn, man ist ein sehr entspannter und erfahrener Taucher)

DiveSystem Manta

  • vergesst das doppel Wing! (oder probiert es selber aus, läuft aufs Gleiche heraus)
  • Als Single Wing eine Razor Kopie mit vielen Schwächen: kleineres Wing, kleinere Tasche…
  • gar kein Konzept fürs Blei
  • keine CE (glaube ich, aber wen interessierts, beim Rest des Angebots)
    Urteil:
    Untauchbar (aber die Tasche kann man vielleicht woanders nutzen)
    Möglicherweise wenn man eine Idee fürs Blei hat.

Edit: Muss mich korrigieren: Gibt doch ein Bleisystem - etwas spärlich, aber genau so ‚exakt‘ vom Razor kopiert
Mit bis zu 8 Kilo sollte es wohl gehen

Ich kann jedem, der so ein System kauft, nur eins garantieren:
So, wie ich die Lernphase durchgemacht habe, wäre ich an einigen Stellen mit jedem dieser Systeme draufgegengen!
Ok, übertrieben ausgedrückt… besser so: ‚Hätte einen mittelschweren Tauchunfall gehabt‘.

Mit im Verhältnis recht guten, aber völlig unzureichendem Kurs, ohne einen erfahrenen Sidemount-Mentor, nur mit einem erfahren toleranten Backmount-TL an meiner Seite, bin ich mit dem Razor in einige Situationen gekommen, die ich nicht gesund überstanden hätte, hätte der Razor nicht weit grössere Grenzen gehabt als ich selber und wäre der Buddy nicht so gut gewesen.
Und Leute, ich mache keine Tauchgänge, die jeder als ‚anspruchsvoll‘ bezeichen würde.
Ich war Anfänger und konnte mich langsam rantasten ohne die Geduld zu verlieren - mancher ‚Profi‘ kommt mit den genannten Systemen locker von ‚Null auf Tauchunfall in 10 TGs‘.

Keines dieser Systeme eignet sich für einen Anfänger zum ‚selber beibringen‘!

So und jetzt bitte ich ausdrücklich um Widerspruch, Ergänzungen oder von mir aus auch wilde Attacken.
Ich finde gerade, das eine Warnung angebracht ist und ich ‚blogge‘ sie absichtlich nicht, da ich finde, das geht nicht ohne Diskussion. :help:

Super, du schreibst vieles sei Untauchbar und/oder Gefährlich.

Aber warum? Was macht das SMS50 (und auch andere Systeme) wirklich gefährlich deiner Ansicht nach?

Wieso soll das SMS100 untauchbar sein?

Das ist keine ansändige Aussage. Erklärung dazu… wieso, weshalb, warum?

Ich hätte da schon mehr geschrieben, und die Nachteile konkret aufgezählt, ggf. auch erläutert.

Dann haben auch wenigstens Neueinsteiger was von dem Artikel die die Systeme so im Einzelnen nicht wirklich kennen.

Hallole,

ich bin nicht in der Lage die einzelnen Systeme zu beurteilen oder zu bewerten, bzw. kenne einige Systeme auch gar nicht.
Ich als kommender Sidemountanfänger, bzw. -interessierter überlege mir nach deinen Schilderungen das tauchen ganz einzustellen. Das ist ja alles viel zu gefährlich :wink:
Ne ernsthaft, was ich mich nach dem Durchlesen frage, „was zum Teufel machst du unter Wasser, das du mit fast jedem System einen Unfall prognostizierst???“
Ohne dich zu kennen und dir in irgendeiner Weise was böses zu wollen, entweder kannst du nicht tauchen oder du machst so extreme Dinge, das man die Hersteller nicht für deine tauchweise verantwortlich machen kann und ich deinen Buddies nur alles gute wünschen kann.

Fazit: Ich denke es kommt immer darauf was man vor hat mit einem System, der „normale“ Sporttaucher wird denk ich mit etwas Übung mit jedem System zurecht kommen. Er wird sich jetzt sicher auch keine Gedanken machen ob er jetzt einen beweglichen D-Ring hat oder nicht. Wenn er ihn nicht braucht, benutzt er ihn einfach nicht.
Da Sidemounttauchen immer populärer wird versuchen die Hersteller ein System auf den Markt zu bringen, von dem alle angesprochen werden und nicht nur der reine Tekki und Cave-Diver.
Für extreme Einsätze wird es auch immer nur sehr wenige Anbieter geben, da die große Masse der Taucher einfach nur Fische schauen wollen im warmen Wasser…that´s it.
Von dieser Seite betrachtet find ich persönlich es schon hart zu sagen, das Teil ist gefährlich und untauchbar.

Gruß Kuni

:laughing: toll…jetzt ist auf Grund eines Server-Fehlers mein ganzer Post weg

um meinen verlorenen Post kurz zusammenzufassen:

  1. Ich als Anfänger würde jetzt sagen: Razor zu teuer, alles andere scheiße = ich lasse das smt sein!

  2. Ob 1 od 2 Bungees = geschmackssache

  3. Wieso sind die Jackets gefährlich? chris, roby und andere tauchen es und leben noch!!

  4. Ich als Anfänger muss nicht auf 50 ODER 80M SMT tauchen. Mir reichen 20 od 30m.

  5. Was genau macht in deinen Augen das sms50. Xdeep etc zu lebensgefährlichen systemen die man auf gar keinen fall tauchen sollte?

Wow, langer Post, in dem viel Mühe steckt.

Aufgrund von vielen persönlichen und geschäftlichen Themen wie ganzwöchiger Schulung konnte ich den Artikel bisher nur überfliegen.

Meinen Vorrednern muss ich mich aber ein Stück weit anschließen: Klingt schon etwas polarisierend, fast so: Du stirbst, wenn Du nicht das Razor sondern System X oder Y tauchst. :wink:

Spaß beiseite: Denke, wir sollten versuchen, die Sache thematisch zu ordnen: Für wen taugen welche Systeme und warum? Was ist wirklich sicherheitstechnisch relevant (und in welchem konkreten Fall, nämlich z.B. auch beim Sporttauchen oder nur beim Höhlentauchen) oder was ist ggf einfach unnötig für manche Taucher, für andere aber eventuell ganz nett, aber unter’m Strich nicht gleich gefährlich.

Wie dem auch sei, muss das heute Abend in Ruhe lesen, dann mehr. :wink:

An dieser Stelle denke ich das wir ganz klar eine Linie ziehen müssen zwischen den Empfindungen eines einzelene Tauchers.

Natürlich kann mit jedem der angegebenen Jacket getaucht werden, die Frage ist nur in wie weit der Taucher bereit ist Kompromisse und Veränderungen einzugehen. Man beachte hier das Veränderungen grundsätzlicher Art zum erlöschen der CE führen können! Was in den meisten Fällen zu einem reduzierten Versicherungsschutz führt.

Es entspricht der Wahrheit das viele Hersteller im laufe des letzten Jahres, schnell auf den Zug der Sidemount-Ausrüster aufspringen wollten. Einige haben etwas mehr Zeit investiert andere etwas weniger. Die Hersteller haben teilweise leider kaum Erfahrungen mit den Systemen sammeln können und sie dennoch auf den Markt gebracht, bzw Produkte aus dem Ausland ins deutsche Portfolio aufgenommen. Bestes Beispiel hierfür sind Hersteller wie Hollis und Aqualung.

Die verschieden Arten und Möglichkeiten Sidemount-Tauchen zu praktizieren führen zu einer „breiten“ Masse an Jacketvariationen, welche sich jedoch grundlegend an 2 Modellen orientieren. Eines dieser Modelle ist das mehr oder weniger bekannte Toddy-Style. Hier ganz überzogen von mir dargestellt als Sandwich-System. Blase zwischen zwei Backplates.
Das zweite Model ist der „umgeschnallte Trinkbeutel“. Systeme die in Richtung Razor gehen.
Man muss ganz klar sagen, dass das Razor eins der „best“ entwickelsten und durchdachtesten Systeme ist die es gibt. Seine Erfinder tauchen seit mehreren Jahrzenten diesen Style, haben somit sehr viel Erfahrung in diesem Bereich.

Razorista ist sicherlich jemand den man von keinem anderen System so schnell überzeugen kann und auch wenn seine Aussage an Beispielen mangelt so sollte jeder der in den Bereich Sidemount-Tauchen einsteigen will dies nicht leichtfertig tun.
Es gibt bestimmt Taucher, denen fällt es leicht neue Sachen zu lernen und direkt umzusetzten anderen weniger. Daher ist sicherlich ein Kurs die beste Lösung für jeden, egal welches System er sich zulegen will.
Es sollte aber hier genau drauf geachtet werden, was ich wie vorhabe mit den Systemen. Es gibt Sidemount-Systeme die eben nicht für das Betauchen des Bodensees auf 40m mit Trocki geeignet sind oder dies nur unter sehr großer Vorsicht zulassen.

Ich persönlich war auf der Boot um Kontakte zu den Herstellern zu knüpfen um mehr in Kontakt mit den Entwicklern der Systeme zu kommen. Ich erhoffe mir darauß etwas mehr Information zu den Systemen und zu dem Gedachten der Entwickler. Sollte dies so klappen wie ich mir das, bzw wir uns (Sidemount-Forum Team), das vorstellen wird es bald mehr Infos zu den einzelnen Systemen geben. Bis dato werden wir auf die Erfahrungen und Eindrücke von euch angewiesen sein.

Ich hoffe das wir hier auch weiterhin in einem sehr anständigen Ton miteinander umgehen können daher freue ich mich von Leuten zu erfahren die eben das eine oder andere System getaucht haben und eventuell die eine oder andere Ergänzungen haben.

Cheers Chris :nerd_face:

Der Post sollte polarisierend sein (deshalb hielt ich den für ‚unbloggbar‘).

Ihr könnt die Meinung nicht mögen und der Tonfall ist auch etwas hart.
Ich selber bekomme beim anschauen der Systeme aber ‚Bilder im Kopf‘ von Situationen, in die ich mich schon gebracht habe und die mit den Systemen nicht beherrschbar wären.
Genauso fallen mir dabei viele der ‚Anti-Sidemount Argumente‘ wieder ein, die ich sonst immer überhöre.

Was genau mich an den Systemen im einzelnen stört, habe ich schon in anderen Threads geschrieben.
Ich will auch kein System wirklich ‚persönlich‘ angreifen. Mit Umbauten kann man alles sidemounten.

Wozu ich auffordere ist: Kauft nur was ihr versteht!
Und ja, wenn euch der Razor zu teuer ist, dann lasst es lieber, ausser dem Stealth ist das alles unbrauchbar!
Wer basteln will fängt besser ganz von Null an.
Das Geld dafür ist verschwendet. Besser ein System entsprechend den tauchnix Videos, oder nen Toddy.

Von mir aus wartet, der Razor soll ja auch bald in einer vergünstigten Form kommen.
Ihr könnt bis dahin ja erstmal ausprobieren, aber kauft nicht blind!

Zur Versändnishilfe hier zwei Beispiele:

  1. Wing an der Begurtung und Steve Bogaerts Aktionen:
    Stellt euch die Situation bei vollen Wing und Mono Stahlflasche vor. (ist ein Extremfall und mit Doppel Alu nicht anders, nur schwerer vorzustellen)
    Ihr seit sehr tief, oder habt euch versehendlich stark überbleit. Wing wirklich recht voll (bei nem 10 Liter Wing auch nicht ganz unwahrscheinlich).
    Nun dreht Ihr Euch auf den Rücken.
    Das Wing bleibt oben, die Flasche unten. Das wird keine ‚gleitende Gewichtsverlagerung‘, das wird ein Kraftakt.
    Wenn sich die Ausrüstung nicht komplett um Euch dreht, dann wird es zumindest danach sehr in einer Richtung am Schrittgurt ziehen.

Sowas geht nicht - beim besten Willen! Lasst die Finger von sowas!

  1. Wing mit mehreren Schnellablässen, wie beim Diamond, oder Manta (Frage immer: Warum?)
    Oder die Wing Befestigung.
    Schaut genau drauf!

Nur am Beispiel der beiden durchdachtesten Systeme (alle anderen sind schlimmer):

Beim Diamond zum Beispiel leert sich das Wing nicht vollständig, wenn der Schnellablass nur unten ist und man das richtige Abrollen noch nicht beherrscht.
Haufenweise überflüssiges Klett und Webbing, oben aber eine sehr unsichere Wing Befestigung.
Grosse Teile des Bungees, das das Wing hält sind verdeckt, Schäden frühzeitig erkennen ist unmöglich.
Bei nur einem gerissenem Bungee sind beide Schnellablässe im Hüftbereich völlig unerreichbar.
(Im Ernstfall ist genau dieser Punkt ‚tödlich‘ und mir schon so passiert (beim Razor hängt das Wing dann aber immer noch an zwei Punkten sicher))
Die untere Wing-fixierung am Schrittgurt wirkt wie eine nachträgliche Idee, total sinnlos in der Form.

Beim, Stealth entfernt sich der Schnellblass bei vollem Wing weit vom Körper (wenn man es nicht perfekt eingestellt hat) und der Zugang wird dann durch die ‚Wing-Wurst‘ blockiert.
Die Befesstigung der Bungees an der Blase ist ein Witz! Das wird irgendwann ausreissen.
Der zweite Bungee sitzt zu hoch und kann bei vollem Wing gefährlich mit dem Boltsnapp aufs Brustbein drücken.
(Mir selber ist das mit dem Razor bei einer Rettungsübung als sehr unangenehm aufgefallen: Wing sehr voll, und jemand setzt sich da ungeschickt drauf und versucht einen nach oben zu bringen. Ich konnte nur mit sehr viel Selbstbeherrschung nicht in echte Panik verfallen, als ich merkte, das ich vergessen habe, den Wing Bungee durch den Schrittgurt zu ziehen und ich plötzlich 20 Kilo Gewicht auf nem Boltsnap hatte, der in den Oberbauch drückt - ausatmen ging noch, nur einatmen nicht :wink:)
Und schaut euch diese Blase mal an und denkt darüber nach, was passiert, wenn der Cordura Überzug der Blase oben mal aufreisst? Dann wird die innere Blase selber plötzlich gar nicht mehr gehalten - brrr.

Also ich sehe da Sidemounter metapohorisch in einigen Löchern stecken bleiben, durch die sogar Backmounter noch passen würden.

Ich will hier nicht polemisieren, aber keines dieser Systeme hätte ich im Gespräch gegen die Tek-Diver dauerhaft verteidigen können.
Ich hätte irgendwann einfach eingesehen, das die Recht haben und Sidemount nicht durchdacht ist.
Das war aber dabei nie meine eigene Erfahrung mit dem Razor.

Dazu sage ich: Egal ob BM mit ADV, Stabi, Wing oder SM a la Bogaerts, Toddy o.a.: Ausrüstung ist die eine Sache. Wichtiger ist ein vernünftiges Training und ein guter Instruktor. Wir können mit allen o.a. Auftriebshilfen ins Wasser. Haben/wurden wir aber auch gut trainiert und trainieren wir regelmäßig?

Es gibt ja auch noch den Klodeckel und die Flaschentrage…

Da stimme ich natürlich zu.

Genau dort liegt aber ein Problem für Sidemount Anfänger.

Gute Ausbildung ist einfach nicht zu bekommen!

Ohne Ausbildung muss man aber jeden Fehler selber machen, das hat schon ein gewisses Risiko.

Ich habe in letzter Zeit sehr ‚pro Sidemount für Tauchanfänger‘ agumentiert, aber was auf der Boot abgeht, das macht mir einfach etwas Sorgen.

Doch, mit etwas Aufwand bekommt man die.

Die Ausbildung meine ich…

@tauchnix
Kann ja nicht jeder nach Mexiko fliegen.
Dein Level an Ausbildung ist ja nahezu einmalig in Deutschland, mehr als ein Dutzend haben kaum einen vergleichbaren Stand.

@Coolcat
Wo ich das Problem sehe ist nicht bei den grossen Tauchtiefen. Mehr bei dem Möglichkeiten die sich bieten.

Auf der Boot werden alle Sidemount Systeme für den Technischen Bereich angeboten.
2x 80cft Flaschen als übliche Zier Ausstattung dazu.

Das bedeutet Tauchgangszeiten für Flachwassertaucher und Anfänger, die fast jeden Tauchgang zu einem ‚anspruchsvollen‘ machen können. Bleib mal mit einer schlechten Auftriebshilfe an der Oberfläche, wenn den Buddys weit vom Einstieg entfernt die Luft knapp wird - und das passiert!

Ich selber wurde zum Beispiel zum Deep Diver Kurs überredet.
Meine Buddys wollten mich einfach in grössere Tiefen mitnehmen können.
Als Sidemounter wird man schnell überschätzt.
Jeder, der einen TG mit Dir hatte, traut Dir fast alles zu und will Dich überall tauchen sehen.

Wenn eine Sidemount Ausrüstung versagt, dann ist der Backmount Buddy absolut keine Hilfe, eher eine Gefahr und ein möglicher Kollateralschaden.
Man ist schnell an Punkten, wo ein katastophaler Fehler, wie ein reissender Bungee, oder ein verkanteter Boltsnap ganz extreme Folgen haben können.

Was mich an der Boot speziell stört, ist das da nichts verkauft wird mit dem Kommentar: „Das musst Du erst im Pool einstellen und sei vorsichtig“, sondern eher mit einem: „Damit geht alles“, oder ein offensichtich nicht ernst gemeintes ‚damit geht aber nichts extremes‘.
Das kann man vertreten, aber nicht mit dem derzeitigen Angebot.

Ach so - Bungee:
Das muss mal wieder gesagt werden!
Der einzelne Sidemount Bungee ist einer der Kernpunke am ‚modernen Sidemounten‘.
Es geht hier nun mal in erster Linie um eine Flaschen-Befestigungstechnik.

Die beiden Einezlnen Bungees

  • ziehen am Harness - schlecht
  • drücken dabei auf den Rücken - schlecht
  • haben bei halber Länge genau den halben ‚flex‘ - schlecht
  • erlauben es nicht, eine Flasche nahe ranzuziehen, um die Zweite extra weit wegdrücken zu können - unflexibel - schlecht

Ich kann es nun mal nicht anders ausdrücken, sorry!
Es sind offensichtliche Denkfehler.
Sidemount erfordert da schon etwas mehr mitdenken - zumindest, wenn es einfach und sicher zugleich werden soll.

Gut, mit dem technischen Bereich habe ich ja jetzt mal so gar nix am Hut!

Mir reicht es vorerst auch, einfach als Single-SM zu tauchen, und dann auf 2 „aufzurüsten“, mit steigender TG udn AUsbildungszahl.

Joa, aber was ist anspruchsvoll? Ich persönliche habe momentan nicht die Ambitionen dazu durch enge Höhle, Wracks oder sonst was zu tauchen. Natürlich mag das kommen, aber aktuell halte ich das für ausgeschlossen. Und ich denke so mag es auch noch einigen anderen gehen.

Natürlich kommt es drauf an, was man machen will. Entsprechend braucht man ein Jacket das den Anforderungen genügt. Aber ist das bei BM nicht genauso? :thinking:
Ich mein, klar kann ich später auch Sachen wollen die ich aktuell nicht will/brauche/interesse habe - aber das kann sich sowohl in BM als auch SM ändern. Deswegen brauche ich mir aber jetzt (Stand heute) kein Jacket kaufen was evtl. Doppelflaschen kann, weil mich das aktuell nicht interessiert. In 2-3Jahren mag das alles evtl. anders aussehen. Dann rüste ich aber auch entsprechend um. Das gleiche gilt im SM -Bereich. Ich (und evtl andere auch) möchten einfach nur SM auch, der Bequemlichkeit wegen oder des „anders sein“ wegen.
Und ich wage zu behaupten, dass da dann ein Jacket „unter“ dem Razor mehr als reicht.
Ein Bungee kann beim Razor ebenso reißen wie auch beim SMS oder DirZone oder sonst wo. Das ist für mich kein Grund zu sagen „alle Jackets sind gefährlich“

Meinst du das liegt am sidemounten? Nicht vllt eher an deinen eigenen Fähigkeiten oder vllt an deinen Erzählungen/Selbsteinschätzung?

Gut, das ist ein Punkt wo ich dir zustimme. An (fast) jedem SMT-System muss (wohl) rumgeschraubt/gebastelt werden - das habe ich auch mitbekommen :wink: :laughing: . Dass die Lete auf der Boot aber auch nur verkaufen wollen, sollte einem im Hinterkopf bleiben.
Ein Autohändler wird dir auch sagen, dass ein höher-preisiges-Modell besser ist als die Billigvariante - er will verkaufen, logisch :wink:
Man muss halt alles immer mit zwei Augen sehen - gerade was so gesagt wird auf Verkaufsveranstaltungen.

@Coolcat
Single Sidemount ist nicht einfacher, sondern eher die ‚Königsklasse‘. (Mit Aluflaschen noch einfach, sonst extrem schwer)

Wichtig ist es mir zu sagen, das es, meiner Ansicht nach, derzeit kein Jacket ‚unter‘ dem Razor gibt!
Es gibt auch keinen wesendlich billigeren Weg. Die Umbauten um eines der Systeme tauchfähig zu bekommen sehe ich als viel zu teuer an.

Und zu meiner Selbsteinschätzung/Erzählungen:
Glaub mir, meine üblichen Tauchgänge sind genauso anspruchslos, wie meine Selbsteinschätzung.
Wie ich schrieb: Es ist ein Problem für fast alle Sidemounter überschätzt zu werden.

Hallo zusammen,

da möchte ich mich tauchnix anschließen: man sollte die Ausrüstung nicht überbewerten.

Ich finde die Ausbildung vor allem am Anfang viel wichtiger. Alle Szenarien, die in Razoristas Beiträgen im Zusammenhang mit möglichen Fehlerquellen der versch. sidemountsysteme genannt werden sind in meinen Augen klare „Benutzerfehler“, die mit einer entsprechenden (und verinnerlichten) Ausbildung nicht passieren würden.

Kauft man sich als Anfänger ein Doppelgerät und bastelt sich alle Schläuche etc. selber zusammen und springt dann einfach so ins Wasser kanns auch gefährlich werden.

Wenn man sich selbst überschätzt liegt das nicht am sidemount-system…

und für die Ausbildung muss man nicht unbedingt nach Mexico fliegen… in Sardinien bei Protec Sardinia z.B. geht das genausogut, egal mit welchem System, ob Anfänger-openwater oder sidemount-cave-CCR.

Und so allgemeine und unqualifizierte Pauschal-aburteilungen wie: „untauchbar“, „gefährlich“, „Bullshit“ etc. finde ich persönlich völlig deplaziert und auch etwas enttäuschend sowas in diesem Forum vorzufinden. Absoluter Niveautiefpunkt im sidemountforum bisher.

Für mich persönlich haben z.B. Aussagen vom Stealth-Entwickler und Höhlentaucher Patrick Widmann nach wie vor einen höheren Stellenwert als die Meinung von Herrn Razorista… und wenn mir persönlich sein (Patricks) System nicht gefällt, denke ich mir dazu meinen Teil, aber gleichzeitig kann ich mir vorstellen das er für die Details in seinem Konzept seine Gründe haben wird. Von meinem beschränkten Horizont aus darüber zu urteilen fände ich völlig unangemessen.

Also: selber Denkorgan betätigen und sich von Leuten mit wirklicher Erfahrung beraten lassen nicht von Dritter-Hand-Erkenntnissen unreifer Messetouristen aus dem Konzept bringen lassen.

Grüße, Olli

Also ich empfinde es als tatsächlichen Forumstiefpunkt, wenn Herr Olli71 jetzt mit Namecaling anfängt. :wink:

Wenn man möchte, das jedes System hochgelobt wird, dann sollte man nicht jemanden fragen, der sich ‚Razorista‘ nennt!

Ich habe hier immer sehr für ‚Sidemount tauchen ist einfach‘ gesprochen. Mit der Ausrüstung kann ich diese Aussage nicht halten!

Wenn Du beim Sidemounten die Ausrüstung als unwichtig ansiehst, bitte, ich sehe es ähnlich.
Realistisch betrachtet, macht die Ausrüstung aber anscheinend doch eine Menge aus, sonst wäre das nicht so kompliziert und wichtig für alle.

Ah ich seh schon, der Thread nimmt gut Fahrt auf. :wink:

Habe Razoristas Eingangspost nun mal richtig gelesen und ja, er polarisiert. Das finde ich auch gut, animiert immerhin dazu, hier zu lesen und auch zu antworten. Wie Olli finde ich allerdings so absolute Worte wie „untauchbar“ und dergleichen zu absolut. Damit komme ich nicht so zurecht. Das ist sowas wie „nie“ oder „immer“ und dergleichen. Die Herren hier, die verheiratet sind, wissen, was ich meine. :wink:

Auf jeden Fall würde ich Razorista absolut nicht zustimmen in seiner Einschätzung, dass außer dem Razor keine g’scheiten Produkte zu haben sind - und das sage ich, obwohl ich mir am Samstag wohl ein Razor zulegen werde. Ein gewisses Tauchverhalten und ggf entsprechende Ausbildung und Training vorausgesetzt kommt es doch immer darauf an, was man will und was man erwartet. Faktoren hier sind der eigene Geldbeutel, die geplanten Tauchaktivitäten wie beispielsweise OW only oder auch gerne mal mehr, die geplanten Tauchziele (Alljahrestaucher oder nur Urlaubstaucher), Trockitauglichkeit und so weiter.

Der Mercedes SLS ist das Non-Plus-Ultra-Auto - zumindest für einige, aber auch das, was man jedem empfehlen würde? Tut’s nicht genau so gut ein Dacia Duster oder ein VW Golf? Es kommt doch immer auf viele Faktoren und somit auf jeden einzelnen Taucher drauf an.

Das Thema Sicherheit durch geeignete Ausrüstung und auch Ausbildung sollte natürlich gegeben sein. Obwohl ich mich nun nicht so tief mit der Thematik beschäftigt habe wie andere hier im Forum glaube ich nicht, dass alle anderen SMT-Systeme total daneben sind. Wie schon erwähnt steht bei jedem System mehr oder weniger Bastelei an um es besser oder einfach nur anders und eben für sich anders zu machen.

Wo ich Razorista aber sicherlich voll zustimme, und am Samstag wohl auch live erleben werde, sind die allgemeinen Zustände auf der Boot. Was ist denn der Unterschied zwischen einer Tauchmesse und den Ausstellern dort oder einer anderen Messe und deren Ausstellern? Gar nichts, denn jeder versucht, sein Produkt zu verkaufen, hier mit positiven und nicht negativen Absolutwörtern. Ist schade, ist aber so. Eine gute Beratung ist selten und oft nur durch den Vergleich von vielen schlechten Beratungen unter’m Strich zu erhalten.

Wie dem auch sei: Das hier ist ein Sidemount-Forum, auf keinen Fall ein Razor-Forum oder ein Toddy-Forum oder ein Stealth-Forum. Wir sind aber bisher nur am Anfang (hoffentlich :wink: ), sodass wir uns auch weiteren kompetenten Input aus anderen Sidemount-„Lagern“ erhoffen - am besten natürlich aus erster Hand. Heute haben wir beispielsweise von Toddy :hail: eine Mail bekommen, wo er sich sehr positiv zu unserem Projekt äußert und uns für die Zukunft auch Unterstützung in Form von Input anbietet. Supergeile Sache und wir hoffen, dass es so weiter geht und wir hier noch sehr weit kommen auf dem Weg, ein offenes Forum für alle Facetten der Sidemount-Taucherei zu sein - daher beispielsweise auch die testweise „Rekrutierung“ von Autoren (und hier brennt glaube ich jeder der Autoren für sein Thema :wink: ) für den Blog, geplant, ist das auszubauen. Das hätte einen echten Mehrwert für jeden, Hersteller, Ausbilder und eben die User an sich.

Viele Grüße,
Martin

Schade Olli, da hast Du gerade eine wichtige Grenze überschritten, die in diesem Form noch nicht erreicht wurde.
Den ‚unreifer Messetouristen‘ werde ich mir merken, als die erste echte Beleidigung, die im Sidemount-Forum gefallen ist.
(Nebenbei musste ich meine Angaben zum Manta etwas korrigieren, siehe erster Post)

Also muss ich darauf wohl auch antworten:
Liefere Deine eigene bessere Einschätzung, aber Schimpfworte braucht keiner, genau wie die Urteile von nicht-Anwesenden Experten.
Ich habe noch nicht viel gefunden, das das Stealth erklärt - Du?
Für die Höhle sehe ich da Denkfehler: Bungee durch aussen liegende 1cm Cordura Schlaufen… Höhlentaucher indeed.

Ich beurteile hier zumindest keine Taucher, sondern Verarbeitung und Bedienbarkeit und ich beziehe mich dabei auf eigene Erfahrung mit der Qualität von Support und Ausbildung für Sidemount Anfänger.