Canon PowerShot G15 Objektivfehler

Hallo zusammen,

hat hier jemand eine Idee?

Kam auf einmal. Objektiv fährt (gefühlt aber nur nahezu) komplett raus, dann wieder rein. Ab und zu bleibt der Objektivschutz ein wenig auf.

Vor ein paar Tagen alles noch wunderbar (über Wasser), gestern auf einmal (auch über Wasser) die Fehlermeldung. Anderen frischen Akku probiert, kein Dreck oder Fremdgegenstände sichtbar.

Google sagt, direkt zum Service einsenden… Will ich mir bei einer Kamera in dem Alter eigentlich erstmal sparen. Wenngleich ich sowohl über und auch unter Wasser mit der Kamera happy bin.

Danke und viele Grüße,
Martin

Ohne den Schaltplan zu kennen: entweder besteht irgendwo kein Kontakt mehr oder es wird beim Selbsttest mindestens einer nicht geschlossen. Ähnlich wie ein DSLR Verschluss hält das leider nur eine gewisse Anzahl an Vorgängen

Meeresluft… Sand, Salz, Luftfeuchtigkeit. killt alle normalen Zoomobjektive. der entstandene Verschleiss und Verschmodderung erhöht beim Selbsttest die Schwellwerte und die Cam get auf block…evtl bissl Ballistol vorsichtig tröpfchenweise langsam einsickern lassen. Oder neukauf… Reparatur biste Hunni nur fürs Einsenden und KVA fällig …

Vielen Dank @Jenner und @Stunmill für Eure Antworten… Sind leider so wie befürchtet… Bin noch ein paar Tage unterwegs, eventuell erfahre ich ja noch etwas anderes… :wink:

So ein Mist… Das ist die perfekte Kamera für unter und über Wasser. Seufz…

Schau einfach, ob Du eine gebrauchte G16 findest. Das war dann die letzte der Serie.
Die ist in wenigen Punkten noch etwas besser, ohne dabei Nachteile zu haben.
Meine hält seit 2013!!!

Das Objektiv-Problem tritt bei verschiedenen Kameras gelegentlich auf.
Frag mal in den FB-Foto-Gruppen zur G15/16 - vielleicht gibt es da ja einen Baster, der Tipps hat.

Spannend! Passt die G16 in das G15 Gehäuse? (Verzeih mir, dass ich frage und nicht google. :wink:)

1 Like

Ich hatte damals die gleiche Frage… aber ich muss zugeben, dass das zu lange her ist - ich weiß es nicht mehr.

Die G16 nutzt aber die gleichen großen Akkus - also teilweise 400 Bilder von einen Akku!
Und die gleiche hervorragende Lichtstärke - muss sich nicht wirklich hinter aktuellen Kameras.verstecken…

Du weißt nicht mehr, ob Du ein neues UW-Gehäuse angeschafft hast? :smiley:

1.8 war immer eines der Argumente für die Kamera. Nicht nur beim Tauchen. Das ist ein Megateil. Daher will ich es auch ungern weg tun…

1 Like

Neeee… in 2013 gab es noch beide Cameras. Ich hatte die Empfehlung zur G15 und dann war die G16 doch schon verfügbar und ich hab erst noch überlegt, ob ich es wagen kann die ganz neue zu nehmen, oder lieber die bewährte G15 wähle.

Ich glaube, dass das Gehäuse das Gleiche ist, bin mir aber nicht wirklich sicher…

Und jaaaaa… sie ist genial… mit 2.8 kannst du sogar den ZOOM ( ich weiß —> ist böse) und auch ein ISO1600 funktioniert wirklich gut (genaugenommen gibt sogar 3200 noch gute Ergebnisse.

Und aufgrund des Akkus gibt es noch keinen wirklich adäquaten Nachfolger.

Also, laut Google ist das passende Unterwassergehäuse für die G16 das WP-DC52. Und für die G15 ist es das WP-DC48. Auf den ersten Blick sah es so aus, als ob es Gehäuse von Drittherstellern gibt, wo beide Kameras reinpassen. Hilft mir aber nicht, denn ich habe ja das von Canon für die G15.

Werde mich mal weiter erkundigen. Wirtschaftlich macht es vermutlich keinen Sinn, eine gebrauchte G16 plus dem passenden UW-Gehäuse anzuschaffen. Maximal ohne, denn die G15 wurde spätestens seit Anschaffung einer GoPro auch viel und inzwischen hauptsächlich über Wasser eingesetzt.

Zumindest bei DSLR aus verwandten Modellreihen sind die Taster oft nur etwas anders angeordnet. Wenn die Taster in deinem Gehäuse Metallstifte mit einer Gummikappe sind, um die Tasten an der Kamera nicht zu zerkratzen, lässt sich das mittels 3D Druck einfach anpassen

Ja das sind so Dinger. Ist ein ganz klassisches UW-Gehäuse. Spannende Idee. Aufwändig. Aber sollte man überlegen. Irgendwo sind da natürlich auch Grenzen. Die Kamera hat ein Drehrad. Das sollte schon passen. Dennoch danke für die Impression. :slight_smile:

Naja, die Tage mal in Ruhe recherchieren…

mach n crowdfundingaufruf
#Martinsgehäuse
hier im Forum :slight_smile:

LOL. Naja, als Schwabe bin ich ja genetisch gezwungen, finanziell vernünftig zu handeln. :wink: Das hat nichts mit den zur Verfügung stehenden Mitteln zu tun. :stuck_out_tongue:

Neuigkeiten: Der Papier-Trick aus diesem Beitrag bei iFixit hat es gefixt:

Mal schauen, wie lange. Stehen noch ein paar andere Tricks in dem Beitrag. :wink: Und parallel schaue ich bei Ebay Kleinanzeigen und so weiter in lockeren Zeitabständen nach ner anderen gebrauchten G15. Krass allerdings, was die Leute da immer noch für haben wollen.