ChatGPT und Sidemount-Forum

Also das ist schon krasser Scheiß…

Frage an ChatGPT nachdem ich gefragt habe, was der Vorteil von Sidemount-Tauchen gegenüber „normalem“ Tauchen ist („Can you briefly summarize the benefits of sidemount diving compared to regular diving?“):

Can you please rephrase that answer into 100 words rap style?

Antwort:

Wer noch gar nichts von ChatGPT gehört hat, hier über Wikipedia ein paar Infos und weiterführende Links.

1 Like

Und nun fehlt nur noch der passende Sound dazu…

:taucher1:
irre

Ich find das krasser und erschreckender, wie es mich fasziniert um ehrlich zu sein. Weit entfernt von Skynet sind wir nicht mehr.

Gibt auch zig sinnvolle Anwendungen. Wenn man ein Excel-Stümper ist wie ich z.B. diese hier:

Und ChatGPT kann auch Deutsch, allerdings ist die Qualität auf Englisch noch besser, daher habe ich das mit Sidemount auch auf Englisch gemacht.

Das war übrigens die Antwort auf die ursprüngliche Frage:

Habe mir nun nicht die Mühe gemacht, das Internet zu durchsuchen und zu schauen, ob ich den Text z.B. bei Wikipedia oder sonst wo finde. Denn das wäre ja nun keine große Kunst. Daraus einen Rap :musical_note: zu machen aber schon eher. Wie wäre es denn mit einem Krimi, einer Kurzgeschichte oder oder? Wahnsinn.

Hab mal die gegen Frage gestellt

Can you briefly summarize the benefits of regular diving compared to sidemount diving?“

Regular diving (backmount) is the traditional way of diving, and is the most common type of diving. It is simple to set up and use, and is suitable for most types of diving. It is also the most comfortable way to dive, as the weight of the tank is evenly distributed across the back. Sidemount diving is a newer type of diving, and is becoming increasingly popular. It offers several advantages over regular diving, such as improved streamlining and increased maneuverability.

Da hat sich wohl schon eine klare Meinung gebildet. Ich vermute mal die KI wurde braf mit diesem Forum gefüttert :slight_smile:

:grin:

Aber das hier stimmt ja nicht. Genau das Gegenteil ist der Fall.

Kennst das vermutlich aus der Schule, wenn der Lehrer fragt ob man etwas machen kann und man einfach nicht mit „Nein“ antworten mag. Dann muss man sich hald etwas ausdenken. :rofl: :nerd_face:

Ja ist schon faszinierend. Ich habe jedoch feststellen müssen das der Wahrheitsgehalt sehr zu wünschen übrig lässt.
Ich habe es über meinen Wohnort ausgefragt.
War schon ganz gut. Ausser das wir jetzt einen Golfplatz und ein Freibad haben. Naja den Bürgermeister wird es freuen :rofl:

1 Like

Funktioniert wie gesagt auch auf Deutsch:

Erkläre mir, was besser ist, Sidemounttauchen oder das klassische Tauchen.

1 Like

Der Vergleich zu SkyNet ist leider viel zu passend, als dass das nicht Angst machen sollte.

Wer will bei Texten noch erkennen, ob die korrekt verfasst sind, oder nur aus der KI-Presse stammt.
Die Ausführungen sind oft so sauber ausformuliert, das nur noch Experten erkennen können, wenn da Mist steht.

Der normale nach-Information-Suchende, der sich über ein Thema schlau machen will, läuft also in offene Messer :frowning:

Nem Kumpel von mir war langweilig:

Schreibe mir eine lustige Kurzgeschichte in 100 Wörtern über einen Serverinhaber namens Martin der einen langen Tag in der Tauchschule hatte und sich mit Freunden zum Biertrinken getroffen hat.

Na dann Prost :beers: :grin:

einen Mann erkennt man an seinen Freunden🫠

Habe gestern die Microsoft Bing Chat KI freigeschaltet bekommen… und auch ausprobiert…
Schon wirklich erschreckend was da für genaue Antworten kommen.

Da fragt man sich wirklich wann Skynet die Bomben wirft… :bomb:
nuclear explosion GIF

1 Like

Ja das nimmt echt Fahrt auf… :see_no_evil:

Arnold Schwarzenegger Terminator GIF by Filmin

Discourse diskutiert seit ein paar Tagen auch ein neues Plugin:

Aber noch ist die Motivation nicht so hoch, das hier einzubauen. :wink:

du meinst, wir lesen dann mit, wie ein paar KI über Apeks herziehen?
bin dabei :crazy_face::+1:

1 Like

Ich habe die letzten Tage mit Chat GPT viel rumgespielt. Wenn Dir Referate, Geschichten ect. erstellen läßt ist das ja ganz ok. Wenn du gezielt Fakten abrufst (die du auch zu 100% weißt) dann kommt sehr viel Müll raus.
Ich hab z.B. nach Tauchgewässern in meinem Landkreis gefragt. Ich war erschüttert. 2 Seen die mir angezeigt wurden gibt es nicht. Die Tiefen stimmten nicht mal annähernd und die Sichtweiten wurden allesamt sehr gut bezeichnet obwohl man die Hand vor Augen nicht sieht.

Macht doch mal einen Test und fragt nach Freizeitmöglichkeiten in Eurem Ort oder Stadt. Ihr werdet staunen was ihr für Möglichkeiten habt :rofl:

Viel Spaß beim Faktencheck.

Du meinst zwei Seen gab es gar nicht und bei den anderen waren die Tiefen und Sichtweiten jenseits der Realität? Das ist natürlich ernüchternd. Aber die Ahnungslosigkeit wird souverän rübergebracht, denn:

Faktencheck? Ist doch total out heutzutage. Siehe z.B. Trump… Wer am lautesten schreit… Und im Fall von Trump (und vielen anderen) muss es nicht einmal überzeugend rübergebracht werden damit es Allgemeinwissen wird.

Insofern ist ChatGPT am Zahn der Zeit… :roll_eyes:

:rofl: Scheinbar bin ich zu alt dafür :wink: Ich habe noch gelernt zu hinterfragen und mir eine eigene Meinung zu bilden. :face_with_hand_over_mouth:
Ich habe jetzt schon Angst davor das diese Ki dann demnächst bei Google und Co eingesetzt wird und mir dann ganz unbemerkt falsche Tatschen liefert.

Ich glaube ich gehe jetzt tauchen, in einem realen See mit realen Fischen und real arschkaltem Wasser. :joy:

Sehr guter Plan! :grins: Gut Luft! :ok_hand:

Auszug:

:joy: :rofl: Aber ja, so ist es.