So 
Ich werde versuchen nach und nach weitere Details und Erfahrungen beizusteuern, bitte seht mir nach, wenn ich nicht gleich alles mit Bildern illustrieren kann, das kommt dann noch.
Also was die Kosten betrifft, weiĂ ich folgende Punkte noch ziemlich genau: Materialkosten fĂŒr das Wing, Schlauch und die Backplate-Schraube: ca. 100âŹ, Kosten fĂŒr Gurtzeug, D-Ringe, Gurtschnalle, Bungee-Seil, Wirbelkarabiner, Flaschen-BebĂ€nderung, usw. ca. 100âŹ, Das SchweiĂen der Blase bei einer lokalen Zeltwerkstatt: 15âŹ. Der Inflator ist von einem alten ADV-Jacket ausgeliehen
, teurer waren da noch die schlĂ€uche und winkeladapter, die aber jetzt nicht dazugehören. Den Schnellablass und Inflator-Ellenbogen habe ich aus der Restekiste des lokalen TauchgeschĂ€fts, Kostenpunkt 10âŹ. Also realistisch belĂ€uft sich die summe auf etwa 250âŹ. Dieser Preis berĂŒcksichtigt natĂŒrlich nicht die Zeit fĂŒr die Planung und Herstellung.
Zeichnungen, PlĂ€ne, Zuschnitt, Zusammenbau, Test usw. hab ich selbst vorgenommen, beim SchweiĂen und NĂ€hen hatte ich Hilfe. Da 1000D Cordura nur mit Industriemaschinen genĂ€ht werden kann, hat mir die Mutter meines Tauchpartners geholfen, war etwa ein Abend Arbeit. Das SchweiĂen hat ca. 2 Stunden gedauert, mein Aufwand belief sich auf etwa einen Tag insgesamt, plus ungezĂ€hlte Stunden an Recherche 
Die unteren D-Ringe am Bauchgurt verschwinden auf dem Foto unterm Wing â das hab ich inzwischen korrigiert.
Was beim Zusammenbau am meisten genervt hat, war das Einschlagen der Ăsen (jeweils 4 auf Vorder- und RĂŒckseite). Mit der LĂ€nge des Faltenschlauchs bin ich noch unsicher, das werde ich nach den Praxistests anpassen.
CE ⊠haha, aber wer glaubt, dass das irgendwie hilft, bitte gern 
@Razorista: Danke fĂŒr den Tipp, werd ich berĂŒcksichtigen
Eine Bauanleitung, bzw. Detailfotos kann ich gerne nach und nach liefern. Ein Name fehlt noch, muss ich mir noch was schnittiges ausdenken 
Danke nochmal fĂŒr das Lob, Detailfotos und Einsatzfotos folgen alsbald, da heute die 80cuft ankam 