das erste mal

War heute im Dive 4 Live und habe einen der Tauchgänge Sidemount getaucht wenn auch nur mit einer Flasche. Ich muss sagen das ist gar nicht schwer.
Hatte bloß meiner Meinung zu viel Blei dabei. 4 Kilo am Rücken und 1Kilo am Bauchgurt um die fehlende Flasche auszugleichen. War aber richtig geil.
Warum wird eigentlich immer von einem Kurs geredet wenn man tarieren kann kann man auch Sidemount tauchen.

Erstmal herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Tauchgang.

Da bin ich völlig anderer Ansicht. Die Tauchwelt ist voll von „Sidemount Tauchern“ die schrecklich konfiguriert sind und von der Wasserlage und Technik tauchen wie die ersten Menschen. Ein Blick auf Youtube genügt und man findet haufenweise Beispiele.
Zudem gibt es leider auch tonnenweise grottenschlechte Tauchlehrer, die sich selber das Sidemount Tauchen beigebracht haben, sofern man das so nennen will, und nun glauben dass sie es drauf haben und andere mit ihrem Halbwissen versorgen.

Ich behaupte man kann das SM Tauchen nicht ganz alleine so lernen, dass man es in allen Lagen beherrscht und gut dabei aussieht. Selbst Instruktoren untereinander helfen und unterstützen sich, holen sich bei eigenen Problemen und selbst bei manchen Schülerszenarien eine zweite Meinung.

Es kommt natürlich immer auf den Anspruch an. Aber für mich heisst Sidemount Tauchen, dass man waagerecht im Wasser liegt, die zu SM passenden Flossenschläge gut beherrscht, mit der Ausrüstung umgehen kann und dabei streamlined konfiguriert ist, mit den Flaschen exakt parallel zum Körper und ohne dass etwas baumelt.
Das ist sidemount…

3 Likes

Willkommen in unserer Selbsthilfegruppe. Beim ersten Mal Schmusen denkt man ja auch es ist einfach. Aber je mehr du machst desto mehr finste was zum Rumtüddeln. Also jetzt aufs SM bezogen;-)

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Klar es ist eine Umstellung gegenüber Backmount allein vom handling der Flaschen.
Und in einem Kurs bekommt man gewisse Feinheiten gezeigt. Aber ich werde nicht bei irgendeiner Organisation ein Sidemount Brevet machen.

Dann setz dich mit Roby und Co in Verbindung. Die geben dir super Grundlagentraining im pers. Dialog auch ganz ohne Kärtchen für Geld, das du in mehreren TG indoor oder Ägypten im Selbststudium nicht bekommst. War im Frühling so weit wie du und hab das Skill Training nicht bereut. und ein SM Brevet ist günstig wenn man bedenkt was ein 2 oder 3 TG mit Leihausrüstung und Guide kosten. Ganz ohne Lehranleitung über oder unter wasser.
Und ja, es ist geiler wie Bumsen ohne Gummi:-P

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Das selbst beibringen ist so eine sache. Es kostet sehr viel Zeit und Geduld, mann muss auf Freiwasser Tauchgänge verzichten und im Schwimmbad üben bis alles sitzt aber Ohne das Forum hätte ich es nie geschafft. Aber es war ein Geiles gefühlt alls ich mein Brevet bei IDA machen konnte. Ich weiß die Haben von Sidemount keine Ahnung, ich konnte besser Sidemount alls mein TL. Seit dem Tag kann ich keine Vereine empfehlen, ich empfehle nur die TLs die es drauf haben.

Gesendet von meinem GT-S7275R mit Tapatalk

2 Likes

Mit TL die richtig gut Sidemount können ist das hier im Saarland so eine Sache, da gibt es keine. Da ich mit gemischten System tauche, Razor Harness und xdeep Blase wird sich da keiner finden. Darum probiere ich selbst, haben jeden Samstag ein Hallenbad für eine Stunde zum tauchen. Dachte, bevor ich es probiert habe, dass ich alles neu erlernen muss. Aber ich kann keine großen Unterschiede bezüglich der Wasserlage feststellen. Bin aber vorher auch nur mit Wing getaucht.

Gemischtes System? Praktisch tauchst du ein Stealth.
Jeder halbwegs anständige SM TL kann auf so einem Ding ausbilden.
Das mit dem ‚leicht‘ selber beibringen sehen wir ja ständig auf Bildern und Videos. Die Leute glauben scheinbar alle, dass man nichts wissen und können muss.

Ich lese ständig: Ich brauch keinen Kurs, ich weiß Bescheid, ich hol mir Aluflaschen, ich bestelle mir irgendeinen Scheiß im Netz, weil es billig ist…
Ich habe den Eindruck, dass einige Leute nur ihre Theorien bestätigt haben wollen. Ich würde echt mal gerne eine paar Fotos oder Videos von den ganzen Profis sehen.
Wie schon im anderen Thread angesprochen, die Header-Bilder von tauchausflug.de (nur ein Beispiel) zeigen SM Taucher, die nicht mal wissen wie man Flaschen austrimmt, verkaufen also Kurse, obwohl sie selber keine Ahnung haben… ich Tippe mal drauf, dass die sich SM selber beigebracht haben. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die glauben, die Bilder sind gut, sonst wären die Bilder wohl kaum veröffentlicht worden.

Ich tausche mich gerne mit Leuten aus, die ein bisschen Erfahrung haben und gebe auch gerne Leuten Tipps, die gerade anfangen, aber mit Leuten über etwas zu diskutieren, was sie noch nicht mal gemacht haben, ist echt anstrengend.

Ich habe ja nicht gesagt dass ich keinen Kurs manchen will, bloß im Saarland findet man nichts oder niemandem der SM ausbildet. Also muss ich einen TL finden bei dem ich eine anständige Ausbildung im Urlaub bekomme. Und da kenne ich nur einen der in Mexiko lebt. Der nächste Urlaub geht aber nach Ägypten ins Breakers und das schon im Februar.

Naja ich kenne defintiv den langen leidensweg ohne Tauchlehrer.
Wenn du denkst das alles so einfach ist dann mach das bitte. Die ettlichen Möglichkeiten der verschiedensten Einstellungen und Auswirkungen sind fast schon erschlagend.

Wenn du am Anfang denkst dein Trimm ist schon gut, dann warte mal ab bis du wirklich mal 90% erreicht hast.
Von den Skills mal ganz abgesehen.

Ich vertrete die Meinung ja auch das man sich einiges selber beibringen kann, würde es aber defintiv nicht nochmal so machen und werde auch im Frühjahr zusätzlichen einen Sidemount-Kurs besuchen.

Somit wird an vielleicht nur noch kleinen Schrauben gestellt :grin:

Trotzdem viel Spaß hier im Forum. Bin sogar als BM-taucher hier aktiv gewesen, das es wirklich eines der anständigsten Foren ist die ich so kenne.
Hier wird Ihnen geholfen.

Ich kann dir auch nur dazu raten dir die Zeit und auch das Geld zu nehmen zu einem vernünftigen TL zu fahren und dort wissen und Erfahrung aufzusaugen. Ich habe meinen Kurs hier bei Padi gemacht und es im nachhinein bereut da das einzige was dort wirklich informativ war, wie man Flaschen riggt.

Da die meisten die hier Sidemount tauchen kein Interesse an Flaschenlage usw hegen musste ich meine Konfig selbst verbessern und das hat mehr als 80TG gedauert.

Ich wäre froh über Hilfe gewesen…und auch über eine zweite Meinung.

Just my two cents…

Beste grüße, basti

Sent from my Nexus 5 using Tapatalk

Servus,

ich sehe ebenfalls allerhand verschiedene Dinge - und unter den Headern ist auch ein Bild von mir, mit einer echt üblen Schlauchkonfiguration. Mische die Idee von Toddy mit einem Razor-system - hast wenig Erfahrung - und schon sieht das ganze seltsam aus. Für mich immer wieder der Anspruch, die Dinge zu überdenken und zu verbessern.

Neben der Waserlage, Flaschenlage, Fortbewegung unter Wasser sowie die Skills ist ein Austausch oder ein Kurs mit guten Leuten/TLs immer von Vorteil.

Erst gestern hatte ich einen Tech-Diver mit ensprechend hoher Ausbildung mit im Wasser. Erstaunlich, wie schnell einige einfache Skills verloren gehen bzw. sich viele leichte Fehler einschleichen. Dann kurz Trimm und Flaschenlage eingestellt, das war schon die Hälfte der Miete. Drei Basic-Skills geübt und dann bis zum Ebrechen Flossentechniken - und immer wieder die Basics abgefragt. Hinterher war dedr Kollege fertig - aber überaus glücklich. Und im Ergebnis etwas selbstbewusster und somit sicherer.

Hast die Basis schon kontaktiert, was die an Equip vorhalten? was du selber mitbringen musst, denn die langen für Leihmaterial (cam Bands, Karabiner, Schlauchgummis, etc.) ausser der Reihe ordentlich zu. Welche Flaschenkonfig der Regs du brauchst - mal für Monkey oder Doppel? O-Ringe nciht vergessen wenn du die Schläuche umschrauben musst.
Orientierungstauchgang wo du SM probieren darfst? welche Flaschengrößen ohne Aufpreis? Und ob die dich ohne Brevet überhaupt SM- Tauchen lassen? Dann haste kein Jacket und musst eins leihen…
Überhaupt Erfahrungen mit SM- Tauchern ausser der eigenen Brevets
Nen Buddy mit dabei? Wenn nein - hoffe auf Verständnis der dir zugeteilten, denn ist immer noch Missionarsgebiet in Sachen SM…
Ähm, und es soll noch den einen oder anderen Lehrmeister ausserhalb Mexico geben, der Dir jungen Padawan auch die helle Seite der Macht beibringen kann. zumindest für die ersten paar Übungen…

Locker bleiben, dran bleiben

Stunni

Die Basis in Ägypten habe ich noch nicht kontaktiert, Buddys habe ich dabei auch meine komplette Ausrüstung, klar hole ich auch mein Wing für Backmount mit. Sidemount wird als Testtauchgang in der Lagune angeboten, will aber wenn es bis dahin möglich ist alle Tauchgänge in Sidemount durchführen. Einer meiner Buddys ist ein erfahrener Tauchlehrer dadurch dürfte ich keine Probleme bekommen.

Das ist alles gut nachzuvollziehen.
Was ich mit dem ursprünglichen Beitrag ausdrücken wollte ist, dass Sidemount Tauchen eine relativ komplexe Angelegenheit ist.
Es gibt viele Faktoren, Stellschrauben sowie teilweise auch sehr unterschiedliche Wege bestimmte Dinge zu tun.
Letzteres ist auch ein Grund, warum es so viele verschiedene „Glaubensrichtigungen“ gibt.

Die Komplexität sieht man darin, dass es viele Tauchlehrer, Schüler und sogar Ausrüstungshersteller gibt, die bestimmte Zusammenhänge nicht begreifen.
Nun wollte ich bestimmt nicht diejenigen verteufeln, die keinen Kurs machen können oder wollen. Ich wollte mich lediglich dagegen verwehren, dass Sidemount generell einfach, simpel und in Kürze ohne Hilfe selbst erlernbar ist.

Markus, machst du beim Action-Sport-Event in der Soma Bay mit? Ich hoffe, dass ich bis dahin meinem Razor-Kurs machen kann und dann auch komplett SM tauche. Der Basisleiter von Orca taucht übrigens auch nur Sidemount, insofern ist SM-Tauchen dort nicht ganz unbekannt.

Genau da bin ich mit zwei Freunden, wenn der Basisleiter nur Sidemount taucht gibt es bestimmt keine Probleme.
Werde trotzdem mein Backmount Wing mitnehmen, fals doch. Mein Apeks ist schnell angeschraubt für Backmount. Wenn du auch dort bist werden wir uns bestimmt sehen.

Habe heute die Basis angeschrieben, mit Sidemount wird es keine Probleme geben. Zweite Flasche bekomme ich und brauche auch kein Brevet für Sidemount. Dann kann mein Backmount Wing zu Hause bleiben und ich spare Gewicht.

Kann ich nur zustimmen, habe bestimmt 60-80 Sidemount Tauchgänge auf dem Buckel und so langsam geht es.
Wenn man am Anfang nur gehört hätte :wink:

80 TG OHNE KÄRTCHEN? Tstststs…
Häng dir wenigstens ein weisses Schildchen mit nem roten L an die Flaschen…
:smiley:)
Guten Rutsch!

Gesendet von meinem SGP621 mit Tapatalk