So, nach einer längeren Phase des Forschens , Grübelns und Testens bin ich jetzt an einem Punkt angekommen, wo ich das Gefühl habe, ich kann mein System erstmal so lassen wie es ist. Eine große Erleichterung
Die D-Ringe waren zu weit hinten und ich hab sie jetzt genau auf der Hüfte. Die kleinen DirZone Bleitaschen (je max 2 kg ) sind jetzt da wo die hinteren D-Ringe waren, neben dem kleinen Bleisystem.(Anfangs hatte ich die im vorderen Bereich des Bauchgurts) Hab jetzt Stauraum wie im großen System, ist aber insgesamt etwas schmaler (hatte anfangs Bedenken, dass das große System zu breit ist…getauscht gegen das kleine). So ist es quasi dazu gekommen dass ich die gleiche Menge verstauen kann (Trocki 14 ) und 2 Taschen habe, die von außen zugänglich sind, was ich sehr praktisch finde. Da hatte ich letztes mal meinen ( noch analogen) Autoschlüssel verstaut ( Klett/Clipverschluss) oder mal schnell Blei rein oder raus.
Bungee-technisch bin ich nach langem Hin-und Her,kreuz und quer beim Singlebungee hängen geblieben. Da muss ich noch die Länge feintunen.*****************************Der letzte TG, erster mit Singleb., war echt zufriedenstellend, Finis ablesen no Prob ! Die Wasserlage muss ich eventl. noch feintunen was aber problemlos über das Jonglieren mit den nachgegossenen 2kg Stücken sowie Softblei geht.
Ich bin im April in der Trockiphase mit SM angefangen was rückblickend eine deutliche Überforderung war.
Divertom hat mir angeboten am Bösinghovener See ne Video-Analyse zu machen. Mal sehn, was dann kommt aber erstmal durchatmen. Danke ans (geile) Forum für !! Grüsse Gregor
Glückwunsch! Aus der ersten (manchmal auch nervigen) Testphase hin zur Zufriedenheit. Spaß stellt sich ein - klasse!
Bin auf das Video und der entsprechenden OFFENEN Analyse gespannt. Da lernen wir gerne alle mit. Und vielleicht gibt es ja dann auch das ein oder andere Detailbild Deiner Veränderungen an Deinem System…
Weiter so!
Vlg
Roby.
1 Like