Die ultimative Transportlösung für die Ausrüstung

Guten Morgen :slight_smile:

Der nächste Urlaub steht an, Diesesmal wird es nicht allzu warm, es geht auf Gozo :slight_smile:

Daher soll auch alles mit inklusive Trocki.
Geflogen wird mit Air Malta das heißt ein Handgepäckskoffer und ein 23kg Aufgabegepäck.

Jetzt steht hier mein klassischer Tauchkoffer rum, weich labrig und naja total unhandlich.

Gerne würde ich jedoch meine ganze Ausrüstung sicher ankommen lassen, hier hab ich schon an eine Zargesbox gedacht aber hier spricht das Gewicht und auch die unhandlichkeit dagegen…

Wie transportiert ihr eure Ausrüstung sicher in den Urlaub?
Ganz besonders wenn irgendwann mal der CCR mitreisen darf :slight_smile:

Haut mal raus ich zerbrich mir wirklich den Kopf darüber :slight_smile:

Liebe Grüße

Moin Bärchen

alles n bissl schwammig, auch die Handgepäcksmasse sind „kleiner“ als bei anderen Airlines…
Würde mal genau deine gebuchten Daten abfragen. Ausserdem steht dir ein additional hand baggage zu:
"Cameras, small umbrellas, netbook/tablet cases and purses must be part of the 2Kg entitlement for the additional hand baggage. "
ich hab bisher immer ne Laptoptasche gehabt 40x30, da dann die Regs und TC und Lampe rein. passt auch kleien Cam und das ganze askkuszeugs… Sieht keiner an Bord nach oder wiegt das Teil nach (gottseidank) - Laptop ins Handgepäck und Kleidung. brauchst ja nicht viel :slight_smile: evtl Tauchmaske oder Schwimmbrille. Zahnbürste :slight_smile: auch noch nie wer gewogen oder gemessen :slight_smile: Falls der Koffer flöten geht haste wenigstens was zum Fischegucken und Grundhygiene :slight_smile:
Der Rest in deinen 23KG Tauchrucksack. innen die zerbrechlichen Dinger, aussen rum Schützendes wie BCD. unten und oben Booties und Schuhe die Stösse abfangen. hinten und vorne Neoprenzeugs. Aussen Flossen… solten noch 10kg übrig bleiben für Unterhosen und co :slight_smile: wenn der RB kommt kommste am Sportgepäck nicht rum. da ist n alter Tauchrucksach für 30 Euro iummer noch das beste, wenn er dämpfend gepackt ist.
Ach: aus Erfahrung - Gepäckstücke nah an der Maximalgrenze 31,5kg werden separat gehandelt. mit mehr Warnpapperl… Arbeitschutz aller Welt :slight_smile: d.H. die haben ne eignenen Transportweg in die Maschinen. die werden lieber gewälzt und geschoben als die normale Wurfwarenshow, die man schonmal auf dem einen oder anderen Billigflughafen geboten kriegt :slight_smile:

Zargesboxen bekommen nur Dellen :slight_smile:

1 Like

Also ich reise seit Jahren nur noch mit Seesäcken. Anfangs mit denen, die man von oben (schmale Seite) geöffnet hat, dann Umstieg auf die mit der seitlichen (breite Seite) Reißverschlussöffnung. Auf die Idee kam ich, weil ich wohl immer eher viel dabei habe und die Frei-Kilos nicht mit schweren Koffern verschwenden wollte.

Vorteile:

  • supergünstig
  • superleicht
  • sehr robust

Nachteile:

  • keine Polsterung
  • keine Rollen, muss daher getragen werden

Zum Thema der fehlenden Polsterung: Ich habe sogar mal den Trocki mitgenommen. Solange man den so packt, dass der Reißverschluss nicht geknickt wird, passte das für mich. Man muss halt gucken, wie man packt. Salopp gesagt: Flossen auf die eine Seite, die Rückseite vom Jacket auf die andere Seite, Lungenautomaten in die Mitte. Jedenfalls ist mir noch nie etwas kaputtgegangen, weder Tauchzeugs, Zeugs im Kulturbeutel oder auf dem Heimweg auch ein Urlaubsmitbringsel wie ne Flasche Wein oder so. Aber klar, bequem (wegen den fehlenden Rollen) geht anders und in einem festen Koffer passiert dem Zeugs tendenziell weniger. Und k.A., was ein CCR an Voraussetzungen haben möchte, dass er heile ankommt.

Hallo,

zum Fliegen nehme ich entweder eine Fourth Element Tasche (keine Rollen, sehr leicht) oder einen Eagle Creek Rollenkoffer. Bei letzterem ist der Griff so kurz, dass ich mir häufiger in die Haken fahren und der Koffer dann umkippt. Aber besser als die Fourth Element Tasche zu tragen. Die kommt immer zum Einsatz, wenn es auf das letzte Gramm ankommt.

Wenn mein Freund seinen rEvo mitnimmt, kommt der in einen Hartschalenkoffer und wird als Sportgepäck versandt.

Liebe Grüße Jens

1 Like

Fliegt bei mir auch alles seit Jahren in einem Fourth Element Expedition Bag um die Welt. Leicht, bequem auf dem Rücken (richtige Packweise vorausgesetzt. Flossen unten, empfindliches Zeug oben drauf, Trocki mit Unterzieher darauf zusammen gerollt für Reissverschluss schonenden Radius. Mit Klamotten und Schuhen grosszügig aussen rum polstern.

Klingt gut :slight_smile:
Welche Größe hast du? :slight_smile:

Also an sich wie mein Seesack, nur in hübsch (und für etwas mehr €). :+1: Schultergurte hat der Seesack nämlich auch, das hatte ich oben nicht erwähnt.

1 Like

Je nachdem ob ich mein ganzes Cavezeugs dabei hab 90l oder 120l. Der 90er trägt sich etwas kompakter. Der 120er muss voll sein, sonst labbert der so vor sich hin. :sweat_smile:

Ich find die Öffnung angenehmer, wenigstens wie die von den Seesäcken, welche ich so kenne. Und leicht zu reinigen und geruchsneutral. Prinzipiell habe mich zwei Seesäcke durch zwei Drittel meines Lebens gebracht, also in jedem Fall grosser Fan.

Die Seesäcke, die ich einsetze, sollten 120l haben. Ja, wenn die nicht voll sind, macht es keinen Sinn. Das labbert nicht nur sondern die Sachen, die man durch sinnvolles Packen schützen will, sind auch nicht richtig geschützt.

Ja das stimmt. Die Öffnung sieht bei dem Fourth Element bequemer aus. Ich kenne nur Seesäcke, die man von oben (alte Version) und von der Seite (neue Version) öffnen kann. Hier sieht man beide Versionen, kann aber (aktuell?) nur (noch) die neue Version kaufen.

Tja, war auch mal günstiger, sowas. Ich glaub, ich hab nicht mal 10 € für die neue Version bezahlt. Und inzwischen 3 oder gar 4 im Einsatz. :stuck_out_tongue:

Die Seesäcke haue ich gelegentlich in die Waschmaschine. Und, wenn es Not tut, einmal linksrum und einmal rechtsrum direkt hinterher. Bei dem Fourth Element hätte ich glaube ich Angst, damit so umzugehen. :wink:

tipp, Bag für Eishockeyausrüstung. gross, robust leicht und günstig.
und die Blicke am ägypt. Flughafen wenn er beim Kofferband ums Eck kommt :nerd_face::fu: