Taucher sind DIVERS - offen, fröhlich, gesellig. Dennoch ist der Tauchsport vornehmlich männlich geprägt.
Was also können wir als Forum tun, um eine breitere Gruppe an Menschen zu erreichen?
Diskutiert mit uns mit!
Gerade das sind die Mehrheit der Taucher nicht.
Die meisten Taucher sind elitär und halten sich für was besonderes.
Nicht nur die Industrie, auch wir in verschiedenen Vereinen machen uns schon sehr lange Gedanken, wie man den Tauchsport für Frauen attraktiver machen kann.
Und ich muss sagen, bunte Applikationen am Anzug, oder farbige Ausrüstung ist es nicht.
Auch speziell geschnittene Anzüge oder „Frauen-Jakets“ kommen wohl Taucherrinnen entgegen, spricht aber keine neue Taucherrinnen an.
Und um das noch zu toppen, muss man sich nur das Machogehabe auf den meisten Tauchbasen ansehen.
Auch das Gerödel schleppen und in den Anzug quälen spricht nicht jede Frau an.
hm…
also ich kenn schon so einige frauen, die durchaus sowohl SM als auch BM gehen - und die dame von welt taucht zumindest d12…
Ja, durchaus.
Und es werden auch mehr.
In beiden Vereinen ist der Frauenanteil ca.25%.
Aber überwiegend „Anhang“.
Der Partner taucht und die Partnerin macht mit.
Ich merke das deutlich bei der Ausbildung.
CMAS* machen noch alle.
CMSA** machen noch einige.
Und CMAS*** kaum noch.
Das mag aber durchaus andere Gründe haben. Meine Frau z.B. schaut sich sehr gerne bunte Fische in warmem Salzwasser an. Ab 15 Meter spätestens wird es so farblos, dass die Fische nicht mehr so toll bunt sind. Warum also den ** oder *** machen? AOWD, Nitrox und sogar den Deep hat sie, aber das ist vom Aufwand natürlich deutlich weniger als die Ausbildung beim VDST/CMAS. Sowohl von der Zeit wie auch vom körperlichen Aufwand. Wenn ich mit einem kleinen Cabrio im Sommer offen fahren will, mach ich ja auch keinen Lastwagenführerschein.
Ich will keine generelle Grundsatzdiskussion der Ausbildung unterschiedlicher Verbände lostreten. Hat alles seine Berechtigung. Jedoch ist meine Beobachtung, dass es im Verein schon recht schnell vom körperlichen und zeitlichen Umfang ein wenig über’s Ziel von einigen der Tauchern hinaus geht. Und das schreckt Frauen üblicherweise vermutlich schneller oder genereller ab als Männer.
…
Amen.
Es gibt einige Frauen, die genau darauf keinen Bock haben. Dem Forum halte ich zu Gute, dass besagter „Längenvergleich“ hier weitaus weniger stattfindet
Naja,. hier ist es ja auch sehr männlich
Um @germie ist es sehr ruhig geworden.
Mich hat neulich die Frau von nem bekannten TL am See angesprochen Ich soll ihr mal SM erklären. also das Tauchdingens für alles andere bin ich zu alt.
Sie hat Rückenprobleme. Also gleich mal n Zeifenster im Februar abgeklärt, da gehts mal mit ihr in den Pool. Harness hab ich ja rumliegen. Hab ihr erklärt, das sich ihr selbstvewrständlich nur das wesentliche Zeigen kann, Kurs empfehl ich ihr trotzdem…
Mal so ne Frage an die Frauenrunde:
Gibts genderspezifische Besonderheiten bei der Harnesseinstellung? Schrittgurtwahl? Brustbereich? sie hat so ne geschätzte 38/40 kurz…
raus damit, zeigt euch
Falls es zu intim wird, gerne auch ne PN an mich…
Ach ja, Diversität:
meinen 3Stern und auch den Solokurs hab ich mit nem homosexuellen Buddy gemacht.
Also auch die gibts in der Tauchszene - wahrscheinlich mehr wie man denkt. - und fallen nicht auf den ersten Blick durch rosa Applikationen auf… Eher durch seinen 20 Jahre alten Suunto Trockentauchanzug in mintblau:-)
Ich hatte schon gleichgeschlechtliche Kurs- und Workshop-Teilnehmer. Durchwegs angenehme Zeitgeister! Und hat auch mega viel Spaß gemacht!
Naja, 7% Anteil an der Gesamtbevölkerung - hatte ich so jedenfalls mal gehört. Also statistisch auch in jeder Fußballbundesligamannschaft vorhanden.
Ich persönlich denke, dass das eher ein gesellschaftliches Problem ist, man es also oft nicht mitbekommt. Und kein Interessensthema - da gehe ich von aus, dass die grundsätzlichen Tauchinteressen sich nicht unterscheiden. Warum auch?
Damit bleibt die Frage der Ansprache dieser Zielgruppe, siehe Eingangspost.
Germie lebt noch immer, taucht auch noch immer SM, BM, BM Kreisel und SM Kriesel. Aber eigentlich ist die interesse in diesem Forum ein bischen wenig geworden. Es gibt nur wenig neuigkeiten leider.
Tauchen ist einen Männerwelt, wo dressur reiten einen Frauenwelt ist.
Tauchen ist einen nicht Konkurrenz sport, aber nur theoretisch leider. Es gibt viele Hähne, und ja, oft sind das doch Männer (da es ja auch mehr Männer im sport gibt).
Es gibt sicher bei uns in Vereine viele der denken das der TL alles weisst. Und dieser Haltung haben dann auch die TL’s in meinem Verein zum beispiel. Und wenn mann dann von einen anderen Verband kommt ist es schlecht. Es gibt bei uns leider noch immer CMAS vereine der einen Padi Brevet-mitglied fragen um es auf neues zu tun. Das wirkt natürlich auch nicht. Auch ich konnte als Trimix TL von einen anderen Verband ja absoluut kein Anfänger unterrichten für cmas war die Idee dort.
Es ist in meinem Verein so schlimm das wenn jemand interesse hat in technisches tauchen und da mit Leute über redet das ein Par Leute immer gleich kommen: das ist gefährlich, das tut niemand in der Verein (ich werde dann komplett ignoriert, aber habe mal jemand darum beschämt), nur cmas ist ok. Und wie mann so etwas ändert? Das geht nicht, es ist nur warten bis dieser Hähne nicht mehr tauchen (und 2 davon sind jetzt aufgehalten, so dann werdet das negative auch gleich weniger). Einer von dieser Hähne war einen eifersüchtiger Frau, aber ja, die war ja schon vor mir TL, so der wollte keinen anderen weiblichen TL dabei haben. Es sind darum nicht nur männliche Hähne.
Ich denke mann soll akzeptieren das es weniger Frauen gibt der tauchen.
Und zum Thema Frauen und tauchen und unterrichten: In BM habe ich bemerkt das Frauen schneller Kopflästig sind wie Männer. Das gilt natürlich auch für SM. So mann kann das Blei etwas anders verteilen um das Problem zu lösen.
Danke @germie !
Wir fragen uns halt, welche Themen oder vielleicht auch Themendetails wir in den Fokus stellen können, um alle erreichen zu können. Einfach auch ein Bewusstsein schaffen, dass über „mein männliches Denken“ hinaus trägt oder einfach übersehen wird.
Hey Germie. schön von dir zu hören.
ich versteh dich mit dem Stress um das Vereinswesen. Vorallem mit den „Alten“ die zwar „früher“ mit einer 10l auf 80m waren, aber seit 20 Jahren nicht mehr im Wasser waren.
Das regelt die Zeit. Die alten Griechen schimpften auch schon über die jungne Griechen…
Der Spruch ist traumhaft
Vereinsführung ist das eine, aber Machtgehabe das andere. Es ist sicherlich nicht einfach ne Bande Taucher im Zaum zu halten. JA, da müssen auch grundsätzliche Themen betrachtet werden. Aber das schlimmste ist, sich der Zeit und der Veränderung in den Weg zu stellen… Da gibts nur eines: selber zum Vorstand wählen lassen
Da du in diversen Welten BM, SM, Rec, Tec unterwegs bist (gilt das auch als Divers ?)
Welche Vorteile siehst du im Vergleich zu BM? Aus der Sicht einer Frau?
Das ist wohl so.
Sicherlich gibt einen gewissen Konkurrenzkampf, wenn es darum geht, wen der Verein zum TL ausbilden lässt.
Ich glaube aber nicht, das in einem Tauchverein jemand wegen seines Geschlechts, oder seiner sexuellen Orientierung diskriminiert oder benachteiligt wird.
Ich denke, das die meisten Frauen sich einfach nur nicht gut aufgehoben fühlen.
@germie Ich gehe mal davon aus, du hast ein PADI-Schein und willst/bist in einen VDST Verein.
Da hättest du nur mal dein Vereins Vorstand darauf ansprechen sollen.
Der Vorstand hätte es dir sicherlich erklärt.
Ein VDST Verein ist ein VDST Verein.
Und der VDST erwartet von jedem Mitglied, das es ein VDST/CMSA Schein hat.
Darum haben fast alle VDST Vereine auch in ihrer Satzung als Vereinsziel festgeschrieben, das jedes Mitglied ein VDST Schein haben, oder erwerben soll.
Es gibt bei uns ein PADI Verein. Die erwarten, das jeder eine PADI Ausbildung hat.
Aber dir wird dein PADI-Schein ja nicht genommen.
Auch wenn es kein Umschreiben gibt, gibt es doch die Äquivalenzliste.
Du kannst auf das aufbauen, was du schon hast.
Ich gehe mal davon aus, das das entweder schon länger her ist, oder die Leute schon älter sind und schon recht lange in Verein sind.
Früher gab es ein Tiefenlimit von 40m
Keine Deko-TG und als Atemgas Luft, Nitrox und Heliox.
Und jedes Mitglied musste sich daran halten.
Wer etwas anderes machen wollte, konnte es nicht im VDST machen.
Das galt übrigens auch für Apnoe Wettkämpfe.
Aber das gehört alles der Vergangenheit an.
Mittlerweile kannst du auch im VDST alles machen, was Spaß macht.
aber bitte immer im Buddyteam
Es gibt einiges, das zu zweit mehr Spaß macht, als alleine
Ich denke schon, dass das Thema sehr wichtig ist. Es wirkt sicherlich nicht optimal, wenn es nur einseitige Ausrüstung zu kaufen und auch im Tauchladen oder auch in den Medien zu sehen gibt. Da überlegt man sich es schon alleine deswegen von Anfang an, bevor man angefangen hat, ob das das richtige Hobby ist. Bewusst „man“, weil es so etwas ja auch umgekehrt gibt.
Ich glaube nicht, das das für Frauen ein Grund ist, ob sie mit dem Tauchen beginnen, oder nicht.
Evtl. ob sie dabei bleiben.
Und das halte ich auch für den wichtigen Unterschied bei den Thema „Frauen im Tauchsport“
-Warum kommen Frauen zum Tauchen?
-Warum bleiben Frauen dabei, oder auch nicht.
Warum sie zum Tauchen kommen, ist schwer zu beeinflussen.
Warum sie bleiben. Und noch wichtiger, warum sie nicht bleiben, haben wir alle mit in der Hand.
Dazu muss es erstmal grundsätzlich gewollt sein, Diversität zu haben.