Ich habe mir einen Wassersack der Schweizer Armee als Blase umgebaut.
Eigentlich war er nur als Backup gedacht, da ich mir bei meinen recht kleinen Auftriebskörper nicht sicher war ob er ausreicht.
Es hat sich ´rausgestellt, dass die DIY-Version viel angenehmer und komfortabler ist.
An der Befestigung muss ich noch etwas basteln.![IMG_25620724_074817[1].jpg](/uploads/default/original/2X/d/d90869e7bdb7886ccc16615de1b8480245d88586.jpeg)
1 Like
Sieht interessant aus - hast du Daten zum Volumen?
Moin was hast Verwendet. Am Besten einen Link.
Amazon: Original Schweizer Wassersack Trinkwassersack 20 Liter NEU Swiss Wasserbehälter
Den hatte mir ein Freund aus einem schweizer Armeeshop besorgt. Vom Material her sehr robustes gummiertes Gewebe.
Ich werde ihn heute oder morgen mal im Pool als Hauptblase nehmen um die Befestigung zu optimieren. Wenn ich es hinkriege mache ich ein paar Fotos UW.
Leider hatte gestern meine Go-Pro-Copy gezickt, deswegen nur dieses Bild außerhalb vom Pool.
Mittlerweile hängt die Blase gleichmäßig und fühlt sich richtig gut an. Die nächsten Tage mal im Meer testen.

Hat leider etwas gedauert, bis ich die Gelegenheit hatte meine neu Sidemountblase im Meer zu testen. An den Bungee ´s muss ich noch etwas feilen.
Aktuell hatte ich die oberen mit Bungees und kleinen Karabinern an den D-Ringen eingehängt und unten mit Bungee durch Schlaufe vorne am Schrittgurt geführt. Unten passt, oben wir es beim nächsten Mal auch ein Bungee um den Körper.
Ansonsten ist sie richtig gut.