in dem Thema Verwendung 8 Liter/300 Bar Flaschen hatte ich die Frage gestellt:
"Haben alle Eure Stahlflaschen ob 200 oder 300bar keinen Eigen-Magnetismus , wodurch die Kompassnadel stark abgelenkt wird? "
kann das jemand von Euch verifizieren? Mitlerweile habe ich festgestellt, das der Eigen-Magnetismus je nach Flaschenfabrikat immer unterschiedlich stark ausfällt. Bei Aluflaschen ist es vernachlässigbar. Ich wurde gerne Wissen ob das bekannt ist und was habt ihr dagegen unternommen…? Der Kauf eines Magnetismus resistenten Kompass, wie ihn die Minentaucher/Kampfschwimmer benutzten steht nicht im Raum
Danke im voraus für erhellene Antworten…
peter
Also ich tauche auch mit 2x7l Stahlflasche. Abgelenkt wird der Kompass nur wenn ich ihn sehr nah an den Flaschen halte.
Ansonsten funktioniert er so wie er es tun soll.
Übrigens Minentaucher ihre Ausrüstung war zumindest früher komplett antimagnetisch.
LG ESKA
das Abstandhalten hatte ich auch probiert, selbst bei 30cm Distan war es zwecklos. Mittlerweile glaube ich, das die Flaschen für SM nicht optimal sind.
VG
peter
ich hab auch den SK7 am Bungeemountam Handgelenk. Früher hatte ich mal 12l/232Bar Stahlflaschen in Benutzung und habe beim Kompass nie Ablenkungen festgestellt. Inzwischen mit Alu 80 sowieso nicht mehr.
Ich habe am Anfang mit zwei 10L/200bar Stahl getaucht, ich muss gestehen das ich da aber meist mit meinem Galileo getaucht bin und den SK7 nur als Backup dabei hatte. Wirklich gebraucht habe ich die Kompanden aber nicht, da es „bekanntes“ Gefilde war.
Ich muss jetzt einfach mal ganz dumm fragen:
Kann dieser überaus „starke“ Magnetismus bei dir durch Lagerung bzw. Vorbesitzer her rühren? Wenn so etwas überhaupt möglich ist.
@Olli71 und @ESKA
Verwende SK7 mit Bungeemout oder am Brett. Beide weichen ab , wenn sie in der Nähe von den beiden 7l Flaschen kommen. @Chris
deine Frage kann ich nicht beantworten… eine Ahnung ist schon kurios in anbetracht, das die anderen das Problem nicht so haben. Jedenfalls Danke für alle Antworten , werde mir mal was einfallen lassen… sonst werden die 7l nur noch für das Schwimmbadtraining verwendet…
ciao
peter
Du kennst keinen Elektriker oder so der dir mal eben den Magnetismus aus den Flaschen „exorzieren“ kann? Sprich mit einem Elektromagneten die Polung neutralisieren? Theoretischer Ansatz ob der wirklich praktikabel ist müsste man klären. Aber wenn ich nur etwas in Physik und den anderen komischen naturwissenschaftlichen Fächern aufgepasst habe, dann ist Metall ja grundsätzlich mal total anziehend für Magneten und es wird immer eine geringe Restmenge an Anziehung übrig bleiben.
Bin nur Kfz-meister aber in deinen Flaschen haben sich die Monokule geordnet durch reibung des Wassers. Nimm einen Schraubenzieher ziehe in im in die Selbe richtung am Magneten und er Wird Magnetisch die Monokule ordnen sich. Haue einfach mit dem Schraubenzieher gegen die Tischkante der Efeckt wird aufgehoben. Also haue mit einen Stab auf die Flasche durch einen lapen und hebe den Efeckt auf.
Bin heute mit meinen Favoriten Flaschen 12l lang Stahl getaucht. Keine Probleme mit dem Kompass.
Mal ne Frage, wo tragt ihr den Kompass? Ich habe ihn am linken Handgelenk das ist deutlich über 30 cm weg vom Metall.
Beim vorklappen der Flaschen, könnte er verfälschen. Das müsste ich mal ausprobieren. Allerdings schaue ich selten bei vorgeklappten Flaschen auf den Kompass. Macht auch wenig Sinn…
Naja es besteht die Hoffnung, dass das stählerne Schiffswrack in das man reinkrabbelt mit vorgehaltenen Flaschen den Fehler durch die Stahlflaschen wieder ausgleicht.