Hallo zusammen,
mich beschäftigt eine Frage zur Einstellung des Razor Harness, bzw. ähnlicher Harness Systeme wie dem xDeep Stealth Harness.
Einer der ersten Schritte ist die Einstellung der Länge des Gurtes zwischen der oberen Backplate, die zwischen den Schulterblättern sitzten sollte und der unteren Backplate an der der Hüftgurt befestigt ist.
Der nächste Schritt wäre dann die korrekte Längeneinstellung des Schultergurtes.
Nun gibt es bei der ganzen Sache eine konstruktionsbedingte Problematik. Eine Kürzung der Länge der Schultergurte bedingt wieder, dass die untere Backplate höher gezogen wird, ggf. eben dort hin wo man sie nicht haben möchte.
Ferner wirkt Blei im Rückenbereich so, dass es dazu neigt den oberen Gurtbereich nach unten zu ziehen.
In Worten ist das alles nicht ganz so einfach zu erklären, aber die Grundproblematik ist die, wenn man den Hüftgurt tief sitzen haben möchte, also direkt auf den Hüftknochen, ist das u.U. sehr schwierig bis gar nicht realisierbar, zumindest nicht wenn man die Schultergurte noch halbwegs stramm sitzen haben möchte.
Warum wurde das Razor Harness hier nicht so konstruiert, dass es eine dritte Backplate im Rücken gibt an der die Schultergurte ankommen aber nicht der Hüftgurt? Damit hätte man die Schultergurte, Position der oberen Backplate, Länge des „Rückengurtes“ und Position der unteren Backplate und damit des Hüftgurtes alles unabhängig voneinander einstellen können.
Sehr schön kann man das z.B. auch in einem Bannerbild sehen. Das Bild zeigt zwei Taucher von hinten, die auf’s Wasser blicken. Beim rechten Taucher sitzt der Hüftgurt meiner Ansicht nach zu hoch und zwar in der Taille.
Beim Stealth 2.0 hat man übrigens zumindest noch die Möglichkeit die (steife) Bleitasche am Rücken einzufädeln, die wenigstens eine gewisse Stabilität mit sich bringt. Aber wie löst man das Problem mit dem Razor?
Oliver