aus aktuellem Anlass:
gesucht war kleinvolumige Tauchmaske mit Gläsern mit Lesebereich für Tauchcomputer.
Nach etlichem Gesuche mal das hier gewagt:
dazu gibts Linseneinsätze mit + Bereich
mit dem Comfort „Fat Strap“ und dem Paar Korrekturlinsen (ich die Variante +2,25. Brauch ich auch an der Luft zum Lesen) + 15 Euro Versand aus FR kommt der Spass auf knappe 100Euro.
Wars mir wert.
Kam bereits mit montierten Linsen, „alte“ waren beigelegt.
Die Maske hat normales Band verbaut und ist einfach durch den comfort Strap zu wechseln. Dadurch erhält man gleich ein universales Ersatzband
Fakt:
Passt fast perfekt auf meine Rübe. braucht so 2 bis 3 minuten bis alles sitzt, trotz schlecht gepflegtem Bartsaum:-)
Computersicht fast wieder perfekt. die Kante des Lesebereiches könnte ein paar mm tiefer sien, aber so what… Und mit Kopf rauf / runter bekommste wieder ne gute Nah und Fernsicht wenn de am Riff entlangschrammst…
Funfakt: der rote Rahmen (absichtlich wegen der Erkennbarkeit gewählt - findeste im Meer wieder, wenn die 5te Brandungswelle beim Rausgehen aus dem NachtTG dir die aufgesetzte Brille von der Rübe zieht, trotz Gummierung am Strap) hat leichte Blendwirkung wenn angestrahlt oder geblitzt
Wart ma - gleich die nächste Glasstärke mitbestellen… kam mir nachdem ich se ausgepackt hatte - bei den Preisen und den Versandkosten isses die Überlegung wert. stinkt mir jetzt noch- werden ja alle nicht jünger
ach das ist ja cool. Auf den ersten Blick jedenfalls. Mal ein paar Nachfragen und Gedanken dazu, bevor ich vermutlich auch zur Bestellung schreite:
Die Gläser sind also durch den Anwender selbst tauschbar und die Maske danach weiterhin dicht? So wie ich verstanden habe, hat man Dir die Korrekturgläser gleich eingebaut. Ich frage, weil ich es mal bei meiner Apnoe-Maske (Aqualung Sphera X oder ein Vorgänger) gewagt habe, diese zu zerlegen und zu reinigen und danach war sie nicht mehr dicht zusammenzubauen und ein Fall für den Mülleimer.
Ich brauche eigentlich nur ein Glas, weil ich den Computer immer am rechten Arm habe und auch nur mit dem rechten Auge da drauf schaue. So hatte ich das ja auch mit den Klebelinsen getestet und war happy damit. Da Du die Maske ja schon im Wasser hattest: Ist es den Komfort und auch den Nachteil, dass er untere Bereich nur noch zum Ablesen funktioniert, es wert, beide Gläser mit Lesebereich auszustatten?
Ich kenne den Fat Strap von Scubapro und eben auch den „Verschluss“ auf beiden Seiten der Maske, wo man das Band einklickst. Der Verschluss schaut beim Fat Strap aus wie bei einem Scubapro Band, das ich bislang verwende. Aber an der Maske schaut das Gegenstück anders aus. Optische Täuschung oder gibt es zwei verschiedene Maskenmodelle?
Bei ner Onlinebstellung von ner Maske ist natürlich immer die Frage, ob das Ding auf die eigene Rübe passt. Das Risiko wäre dann halt einzugehen.
ja. der Aussenrahmen sieht nach weicherem Kunstoff aus - so ähnlich wie das gedruckte Zeug… wie gesagt kam eingebaut…
mir ist halt aufgefallen, dass ich beim Grundeln und Fotografieren ständig den Kopf hoch und runter machte, frei nach scharf sehen was ich da knipse und schaun wo die anderne hin sind. hat sich so ergeben. Anfangs fand ichs störend dass die „Linse“ so hochgezogen ist, aber naja, Altern ist nicht einfach…
Das Band wird direkt mitsamt dem Buckle an dem Gummischnerpfl der Maske getauscht… diese hat eine Lasche mit Loch, wo die Buckles montiert werden…
davon lebt ebay:-)
Hab auch noch weitere wie Polaris im Netz gecheckt - da gibts auch solche Linsen oder die Scubapro Zoom evo- aber die hatten mmir zu viel Volumen. steh auf das kleine Zeugs, wo der Druckausgleich fast von selbst geht…
Meine Klebelinsen halten zwar noch aber die Lösung scheint mir sinnvoller, zudem steht die nächste Dioptrinstärke bereits an.
Passt die Maske auf schmale Rüben?
So, heute kam die Maske an. Ging ziemlich schnell.
Mit dem bereits verbauten +1,75 Glas (nur) auf der rechten Seite konnte ich die kleinen Zahlen und Buchstaben der Smartwatch toll und scharf ablesen. Tauchcomputer unter Wasser steht natürlich noch aus. Bin guter Dinge.
Der Fat Strap war auch verbaut und das zusätzliche +2,25 Glas lag bei.
Hatte das Gefühl, dass die Maske gut passt. Wobei sie durch den Ansaugtest nicht wirklich gehalten hat, was aber vermutlich/hoffentlich auch an meinem 5-Tage-Bart legen könnte. Sehen wir dann im Wasser.