[Erledigt] XDeep Stealth 2.0 gegen Hollis SMS 100

Hallo,

würde gerne mein Xdeep Stealth 2.0 mit Großer Bleitasche gegen ein Hollis SMS 100 L/XL möglichst mit Bleitasche tauschen.

Die Schwachstelle an den Nähten der Schultergurte ist aufgetreten und wurde ausgetauscht. :grin:

Jemand intresse?

Gruß

Cornelia

Ich würde es
dir wenn der Preis passt abkaufen.

Gruss Kersten

Hallo,
Vielen Dank für das Angebot aber ich brauch ja was, womit ich tauchen kann. :wink: Wenn mir jetzt noch jemand ein sms100 mit passendem Preis anbietet kommen wir vielleicht ins Geschäft

hi conny, aus reiner neugier, was ist der grund dafür ? verstehe ich als begeisterter xdeep taucher nicht ganz.

Hallo, das hat verschieden Gründe: Das fängt mit der Position des
Schnellablasses an und hört mit den 1000 Bungees auf.
Ich komm damit nicht so toll klar.

Ist nicht jedermanns Sache. Ich mache die obere Halterung gleich je an der Seite am D Ring fest und ziehe das Bauchbangee durch den Schrittgurt. Meine Front ist also komplett Bungeefrei und nichts rutscht. Für den Ablass muss man ein wenig experimentieren, dass die Position der Blase so ist, dass man gut ran kommt. Aber zum Glückt gibt es auch alternative Systeme.

Am D-Ring festmachen? Kann mir das gerade nicht vorstellen - hast Du ein Bild für uns?

das mit den D-Ringen hab ich auch probiert. Das war ne einzige Katastrophe… da gings dann GARNICHT mehr.
Zum glück hat Nakatomi mir Kopf und Harness wieder grade gerückt. Es geht aber Spaß ist was anderes…
Fotos würden mich da aber auch intressieren

Mmhh, wie die Befestigung an den D-Ringen aussieht würde mich auch interessieren.

Wo ich richtig Stress beim Stealth habe, sind die Loop-Bungees. Ich bin nen bisschen fülliger und komme am Anfang nicht richtig an die Loops ran, um sie nach unten und vorne zu ziehen. Vielleicht ist mein Harnes aber auch einfach noch nicht perfekt eingestellt.

Mmhh, aber eigentlich ist das im Marktplatz Forum eher OT :grinning:

Eine permanente Befestigung mit dem Stealth kann man weitgehend vergessen. Das funktioniert beim Razor weil das wie ein wie ein Dreieck geformt ist. Damit kann man dann die Spitze fixieren, ggf. auch den unteren Teil, und die Expansionsfläche der Blase wird dann mittels Bungee gespannt, so dass sich die Blase nicht zu weit vom Körper abhebt.

Das grosse Problem beim Stealth ist, dass es keine Verbindung zum Körper besitzt, ausser der Bungees. Selbst wenn man es an D-Ringen oder Harness fixiert wird es, sobald befüllt, Auftrieb bekommen und sich vom Körper weg bewegen.
Die einzige Lösung ist die Blase selber auf der ganzen Breite zu fixieren, wie das mit den neuen Rec/Tec Blasen der Fall ist.

Die Loop Bungees sollten so lang sein, dass Du sie im Anzug und im Wasser gerade noch mit den Finger erreichen und halbwegs bequem über die Ventile bekommst. Wenn Du nicht dran kommst sind sie einfach zu kurz, das hat mit Deinem Körperbau nur sekundär etwas zu tun.

1 Like

Muss ich wohl noch mal nen paar cm dran hängen…

Tauschpartner hat sich gefunden

ImageUploadedByTapatalk1431707263.527900.jpg

Weil ich euch das Bild noch schuldig war… Tauche mit zwei D Ringen. Am unteren (flach) befestige ich das Bungee und die Blase mit einer Öse. Der obere Ring ist so immer frei für die Toddy Snaps. Für den Transport montiere ich die Blase ab, weil auf dem Harness auch das Blei fest montiert ist. Das untere Bungee des Stealth ziehe ich durch die Schlaufe des Schrittgurts. So ist mein Bauch komplett frei und ich sehe nicht wie ein Paket auf einem Fahrradgepäckträger aus.