Momentan Tauch ich 2x 12L Stahl Sidemount mit konkaven Boden und besitze zusätzlich eine 80Cuft Stage (Nicht O2 Clean).
Da die 2x 12L für einen längeren Tauchtag (3-4 Tauchgänge im Flachwasser) nicht ausreichen, nehme ich momentan noch meine 80Cuft Stage mit als dritte Flasche. Jedoch ist das für flache Tauchgänge nicht immer so Sexy und ich würde lieber die Flaschen wechseln…
Momentan habe ich mir drei Optionen überlegt, für euren Input währe ich dankbar:
Meine Bevorzugte Variante: Ich kaufe mir noch eine zweite 80Cuft Stage und Tauche diese als unabhängiges Set zusammen mit der bestehenden 80Cuft. Der einzige Nachteil ist das ich zwischen den Tauchgängen 4kg in mein Xdeep feuern muss, kann ich da nicht 2KG an jede Flasche machen ?
Ich kaufe mir eine einzelne 12L Stahlflasche mit konkaven Boden (Baugleich mit den bestehenden) PS: Ich tauch die Flasche nicht Mono, ich würde eher die Stahlflasche mit dem geringsten Druck nach zwei Tauchgängen durch die frische Flasche ersetzten, evtl überströmen und dann nochmals 1-2 Tauchgänge raus holen
Ich schiesse mir ein gebrauchtes D12 günstig in der Bucht und Brücke / Schellen weiterverkaufen…
Habe aber dann eine Flasche mehr als ich eigentlich brauche momentan.
nimm 15er Stahl sind vom Verhalten eher an Alus dran…
und vergiss es n Dopa zu zerlegen wenn du nicht eines rum liegen hast. Preise stabil bei über 300Euro. und mit den Ventilblindstöpsel plus Tüv kostet es fast wie n neues, das kommt über die Brücke und die Schellen ned rein…
Ich würde mir noch mals eine Stage kaufen. Wenn dir das Hinzufügen von Blei zu mühsam ist, könntest ja einfach einen Bleigurt nehmen fürs Flachwasser oder so ein Bleiharness. Mit D12 und zwei 80cufts sollten dann schon vier flache TGs möglich sein.
Währe es evtl. eine Option 1-2Kg an die Flasche selber zu schnallen ?
Sowas habe ich schon am See gesehen, weis aber nicht ob es schwachfug oder gut ist
Bleigurte finde ich auch nicht so Sexy… Habe meine Prozesse gerne so schlank wie möglich, jeder Schritt am Tauchplatz zu viel ist ein Schritt den ich vergessen kann
Wie viel braucht ihr mehr für Alu Flaschen ? Habe zwischen 1kg bis 5kg schon alles gelesen
Das weiss ich nicht. Ich habe nur im Kurs Alus getaucht (ohne Blei dran), bin dann privat auf mein auseinandergeschraubtes D12 umgestiegen. Falsch ist es nicht, sie sind dann halt schwer wie wenn du mit Stahlflaschen tauchen würdest. Andererseits ist es nicht wirklich sexy, weil du den Vorteil von Aluflaschen verschenkst, nämlich, dass sie eben leicht sind unter Wasser.
Zur Menge, falls du dich für Blei an der Flasche entscheidest: Mit 1kg bekommst du die Flasche neutral, wenn sie fast leer ist. Du willst ja aber auch das Mehrgewicht der Stahlflaschen kompensieren. Meine 12l Flaschen haben leer noch 2kg Abtrieb. Somit würde ich es mal mit 3kg pro Flasche versuchen. Wie gesagt, Blei ins Harness integrieren fände ich die schönere Lösung, bin da aber echt nicht erfahren mit dem Thema.
Grüsse
Habe je 1 kg Blei auf den Alus (7l & 80 cuft).
Nur damit sie ned hinten hoch kommen und weil ich zu faul zum umclippen bin;-)
Behandle sie dann wie meine Stahlflaschen