Guten Morgen
Ich habe Probleme mit dem Trimm meiner Faber Leichtstahl, die sind irgendwie unberechenbar
Habt ihr hier irgendwelche Tipps zur Montage der Schellen und Boltsnaps das diese sauber in Trim kommen?
Danke
Guten Morgen
Ich habe Probleme mit dem Trimm meiner Faber Leichtstahl, die sind irgendwie unberechenbar
Habt ihr hier irgendwelche Tipps zur Montage der Schellen und Boltsnaps das diese sauber in Trim kommen?
Danke
Tauchst du mit oder ohne den Standfuss? ich hab die Schellen knapp ĂŒber eine HandlĂ€nge von unten geriggt statt wie viele das messen von der Achsel bis zum Gurt.
Funktioniert so gut mit den Flaschen als ich sie noch hatte
Ohne StandfuĂ um den Auftrieb zu minimieren
Von wo gemessen die HandlÀnge?
In welcher Position hast du den Boltsnap?
Was bedeutet âunberechenbarâ? Neigen diese zu steigen? Sind die Tanks gefĂŒhlt zu âloseâ und freischwimmend? Wie fest/locker sitzt Dein Bauchgurt? Wo hĂ€ngst Du die Tanks ein - am Bauchgurt, DAP oder Buttplate?
Auf welcher Position hast Du aktuell den Bottom Boltsnap an der Schelle? Wie lange ist das Bungee oder die Nylonschnur zum Boltsnap? Was nutzt Du Bungee oder Nylon/Reepschnur?
Fragen ĂŒber Fragen⊠sorry.
Hast Du ggf ein Bild von Dir im Wasser mit diesen Tanks?
Bauchgurt Sitz normal wĂŒrde ich sagen als schon straff aber nicht einschnĂŒrend.
Momentan hĂ€nge ich die Flaschen an 3 verschiedenen Punkten zum Testen an, 1. Punkt der quadratische nach unten versetzte D Ring bei XDeep der fĂŒr die Tasche gedacht ist, 2. ein D Ring auf Höhe der Naht bei einer Jeans, 3. ein D Ring auf Höhe des Anfangs der Taschen bei einer Jeans. Buttplate ĂŒberlege ich schon lĂ€nger ob ich diese mal versuchen soll. DAP sagt mir nichtsâŠ
Position des Bottom Boltsnaps ist momentan wenn man das Uhrzeigersystem nimmt bei 4 und 8 Uhr, ĂŒberlege ich aber fĂŒr den nĂ€chsten Tauchgang auf 3 und 9 Uhr zu Ă€ndernâŠ
Nylonschnur ist zwischen Schelle und Boltsnap vllt 10mm lang auf keinen Fall lĂ€nger, eher kĂŒrzer.
Ein Bild hab ich natĂŒrlich ohne GoPro geh ich nicht zum optimieren ins Wasser
Hallo,
IMHO DAP = Drop Attachment Point. Beim xdeep die rechteckigen D-Ringe, an die du die Tasche einklappst.
Bottom Bolt Snap bei 4 und 8 Uhr bzw. 3 und 9 Uhr. Wo ist 12 Uhr in deinem System, beim Zapfen? Wo sollen die 1. Stufen letztendlich sein, nach innen zeigen, nach oben zeigen, nach auĂen zeigen? Letztendlich beeinflusst die Position des unteren Boltsnap die Orientierung der 1. Stufen bzw. des Ventilhandrades.
Wie viel Bar waren noch in der Flasche als die Aufnahme entstand?
Liebe GrĂŒĂe Jens
Hallo, mich wĂŒrde ja mal deine Technik der âBungee-Befestigungâ interessieren, also oben am Ventil. Kannst du das mal beschreiben, bzw. ein Bild machen?
UndâŠist das gegenwĂ€rtige Zustandsbild gleich? ( FĂŒllzustand )
LG
Hallo Jens
Uhr ist bei meinem System die erste Stufe also der Ventilausgang
Die ersten Stufen sollen nach oben bzw. leicht nach innen zeigen.
UngefÀhr 190 Bar in jeder Flasche
Hallo Antares
Das sind ganz normale Loop Bungees wie von XDeep vorgesehen.
Darin befestige ich die Flaschen in dem ich das Bungee um den Flaschenhals ziehe und dann in den Erweiterungszapfen einhÀnge
Guten Morgen,
ok, das Handrad soll also nach auĂen bzw. leicht nach auĂen zeigen. 12:00 Uhr ist der Ventilausgang.
Viele Leute nehmen das Handrad als 12:00 Uhr Der Zapfen ist dann 06:00 Uhr und wollen die Flasche so rotieren, dass die 1. Stufen nach innen zeigen bzw. das Handrad nach oben bzw. leicht nach auĂen zeigt. Also kommt der Boltsnap auf 06:00 Uhr oder spĂ€ter. Wo nun die 12:00 Uhr-Position ist, spielt fĂŒr den Trim der Flaschen aber eine untergeordnete Rolle. Die Position bestimmt, wie sehr die Flasche rotiert wird.
Die Loop-Bungees können zu kurz sein oder zu wenig Spannung aufbauen? Wie weit kannst du die Loop-Bungees nach vorne ziehen? Wie stark sind die Bungees? Ich kriege meine Bungees gerade so gegriffen. Die Loop-Bungees stoĂen gerade so an die hintere Seite des Bizeps.
Der zweite Grund könnte in der LĂ€nge der Schnur am unteren Boltsnap liegen. Mach mal ein lĂ€ngeres StĂŒck Schnur dran, ruhig 10 cm und schraub die Schnelle nur so fest, dass du unter Wasser die LĂ€nge durch Ziehen variieren kannst. Ich gehe davon aus, dass du einen groĂen Standard-Boltsnap verwendest, ca. 10 cm lang. Der Boltsnap kommt in den D-Ring, der auf dem Bauchgurt, in Höhe deiner HĂŒfte sitzt, so ca. auf Höhe einer vertikalen Hosennaht.
Liebe GrĂŒĂe Jens
Hi,
die Auslegung, wo die Ausgangsposition der HandrÀder (li/re) und damit verbunden die Ventilerweiterungen liegt, scheint doch sehr breit und unterschiedlich zu sein.
BerĂŒcksichtigung sollte vor allem auch finden, was
a) welches System und
b) welches (persönliche) Ziel
verfolgt werden soll.
Zum System:
Das Vorgehen (und die Ideen dahinter) zwischen den Philosophien - insbesondere zwischen den Toddy-Style/TS/Sandwich-Systemen und den Hogarthian Style xDeep/Razor/Finnsub-Systemen - gilt es zu berĂŒcksichtigen.
Ziele:
Auch diese unterscheiden sich. WĂ€hrend der Eine es bevorzugt, die HandrĂ€der waagrecht oder parallel zum Körper zu fĂŒhren, verfolgt der Andere das Ziel, die HandrĂ€der geschĂŒtzt unterhalb der Achseln zu haben.
Am Ende wirken die Faktoren Zugkraft Bungee-Loop (u.a. Floating Loop; StĂ€rke des Bungees 6mm/8mm, etc. pp.), der Flaschendurchmesser (Unterschiede zwischen 7L und 80cft schon merklich), der eigene Körperbau sowie u.a. die Anbindung der InflatorschlĂ€uche maĂgeblich daran mit, wie stabil die Tanks am Körper liegen und sich nicht wie fremdartige Wesen mit eigenem Willen oder als U-Boot verhalten oder anfĂŒhlen. Oftmals ist es das Zusammenspiel der einzelnen Faktoren - und immer auch Zentimeter, die den Unterschied machen.
Wenn dein Bungee-Aufbau( StÀrke,LÀnge, Befestigung usw.) fÀhig ist, genug Spannung inŽs System zu bringen, dann liegt es an die von Jens beschriebenen Faktoren.
-schaue nach der richtigen Orientierung-analog seine Uhrzeit-Angaben
-schaue nach richtigen Position der D-Ringe/DAP.
Durch fehlerhafte Einstellung, bist du zwar fĂ€hig->genug Spannung inÂŽs System zu bringen, erreichst sie aber nichtâŠoder aber auch ausreichend Spannung->jedoch dann eine âfalsche Positionâ.
Steigen die Leichtstahlflaschen hinten generell auf ( also Auftrieb analog zur Stage )?
Hallo
Robby hat noch eine Variable ins Spiel gebracht, die ich vergessen hatte, die LĂ€nge der InflatorschlĂ€uche fĂŒr Trockie bzw. Blase. Bei einer nicht passenden LĂ€nge kann, je nach FlexibilitĂ€t des Schlauches, der Schlauch die Flasche in eine bestimmte Position schieben bzw. ziehen.
LG Jens
Hallo,
ich hoffe doch sehr, dass das nicht die Ursache ist, SchlÀuche und auch anderes Equipment (evtl. Argon-Pulle, Lampentank, SchminktÀschchen usw.) sollte nicht hinderlich sein und hoffentlich sauber konfiguriert.
LG
Guten Morge. zusammen
Es gab jetzt lange keine RĂŒckmeldung von mirâŠ
Warum?
Ich habe jeden eurer Tipps bzw. die evtl. vorhandenen Probleme ausprobiert oder behoben/geprĂŒft
Darum erstmal ein riesen DANKE an alle die sich hier beteiligt habenâŠ
Ganz besonders haben mir Jens & Roby geholfen, danke Jens fĂŒr das Telefonat
Momentaner Stand ist das es wirklich gut lÀuft und auch meine Alu-Buddys haben den ein oder anderen Tipp von euch umgesetzt und auch bei ihnen sieht das ganze besser aus
Von diesem Wochenende existieren leider keine Fotos aber vom letzten, diese will ich eich natĂŒrlich nicht vorenthaltenâŠ
Was wird jetzt noch gemacht?
Bungees werden wieder ein StĂŒck lĂ€nger gemacht da der Zug fast zu heftig ist auf den Flaschen.
Dann hab ich meine Schultergurte die zu locker waren kĂŒrzer gemacht, somit kommt der Bauchgurt höher aber den Schriftgut den ich verkĂŒrzt habe muss ich darauf noch anpassen
NĂ€chstes Wochenende gibt es wieder Fotos dazu
Vielen vielen Dank nochmal an alle
Sieht doch schon gut aus.
Sende uns doch ein paar Pics in 1110x320 mit der Signatur in der rechten oberen Ecke.
Am besten an team[at]sidemount-forum.com
.