Flaschen Gurt oder Schelle

hey ihr.
habe erst vorn paar wochen in Thailand mein TDI SM Brevet gemacht.
unser Ausbilder hatte Flachengurte mit boldsnaps für uns. jetzt wollte ich eigenes Zeug kaufen. Mir wurde aber Schellen zum verschrauben empfohlen.
ich tauche in D eigentlich garnicht, also sollte es zum reisen praktisch sein.
hat da jemand Idee für mich
Beste Grüße

Schellen. Günstiger und vor allem leichter.

Gurte mache sich besser, wenn man vielleicht zusätzliches Blei für Alukannen braucht.
Außerdem muss man nicht ständig mit dem Schrauber rumfummeln → Leihflasche.

Für eigene Flaschen → Schellen.

Grüße vom Majo

1 Like

wie hast du die boltsnaps an den gurt gebaut?

mit bleistopper und leine z.b.

Guten Morgen :smiley:
Vor der Überlegung stehe ich gerade auch. Das kommt jedoch, in meinen Augen, auch so ein bisschen darauf an an welcher Basis man Urlaub macht.
Macht man Urlaub nur an Tauchbasen, die aufs Sidemount Tauchen eingeschossen sind, was Flaschen, Equipment und Sidemount angeht, ist es in deren Tagesablauf völlig normal, dass ein Neuankömmling erst einmal Flaschen riggen muss. In diesem Fall würde ich immer nur ganz normale Schellen mitnehmen (wenn überhaupt notwendig). Man hat die Zeit dafür, ohne den Basisablauf zu stören, man kann direkt ein bisschen schnacken und lernt die Leute zumeist direkt kennen. Irgendjemand setzt sich immer dazu :smiley:
In einer reinen Sporttauchbasis, die von Sidemount noch nie was gehört hat oder mit Glück vielleicht ein Flaschen Set da hat oder eben auch nicht, ist es noch mal was anderes. Wenn der Tagesablauf der Basis auch gar nicht dazu passt ebenso. Für diesen Fall habe ich mir nun also tatsächlich Flaschengurte besorgt und mache einmal alles zu Hause fertig, dass ich es da eben nur einstellen muss ohne grosses Gefummel. Ich bin aber auch jemand, der ungern eingespielte Abläufe stört in dem ich dann „mein eigenes Ding“ machen muss und will auch ungern auf einen Tauchgang verzichten, weil ich erstmal in Ruhe am riggen bin :grin:

1 Like

Beides:
bis du das Setup hast, wo du die Schellen montieren musst, sind Spanngurte super. da kannst du bei Übungs TG einfach mal am Boden inne halten, die Flasche vor dir ablegen, das Cam Band neu justieren, und weiter gehts mit der Probiererei.
Hast du das mal für eigene Flaschen rausgefunden: Schraubschellen… und markier die die Position, der TÜV bautse immer ab :smiley:

An ner rotierenden Urlaubstauchbasis wo dir die Flaschen unmittelbar vor dem TG erst geggeben werden und immer die Flaschen nach dem TG abgenommen werden sind CAM Bands unerlässlich. Hin, drüber damit, festgeschnallt, ab, raus, abgenommen, Debriefing.

Und an ner grossen Basis mit Check Dive und so hats auch seine Vorteile, s.O.
kauf dir einfache mit Kunststoffschnalle, montiere dir BoltSnaps mit grossem Auge (da sind die von Xdeep unerreicht) und alles ist gut! Wenn du Kohle hast, kannst du dir ja auch spezielle Rigging Kits kaufen :smiley:

1 Like

So wie es Stunni beschreibt:
Bis Du die perfekte Einstellung gefunden hast, sind Flaschenspanngurte einfach und schnell zum Anpassen. Wenn Du Dein finales Rigging gefunden hast, und Du Deine Flaschen dann riggst, dann nimm gerne Schellen.
Bei Nutzung verschiedener oder mehrerer Flaschen ist vielleicht das Flaschenspanngurt die bessere Wahl.

Am Urlaubsort kommt es oft darauf an, was mit den Tanks passiert… In Egypt auf dem Boot nehme ich nur Flaschenspanngurte mit Metalschließe. Da geht nichts kaputt, ist keiner UV-Alterung oder Salzwasserschädigung ausgesetzt. Und diese sind schnell nach dem letzten TG von den Tanks abgezogen oder wieder drauf.

In Kroatien, mit meinen eigenen Pullen nehme ich wiederum Schellen… da muss nicht jeden Tag an-/abgebaut werden. Komfort halt.

1 Like

Hey danke euch allen.
denke werde mir erstmal gurte kaufen. würde jemand mal n foto machen wi er/sie die boltsnaps an den gurt gebaut hat

Bitte sehr:
2022-02-02 10.58.51.jpg

1 Like

danke. das sieht doch top aus

Ich hab an meinen Tanks ja nur die Schelle und klemme das Bungee zwischen Schelle und Flasche ein. Mit den Klappt das mit den Spanngurten so nicht weil nicht fest genug / zu rutschig? Dann packe ich mir nämlich auch noch Bleistopper ein :grin:

nimm dir bleistopper mit - sicher ist sicher.