Moin,
manche schlachten das Bild in den Köpfen vieler, dass Sidemount nur mit verzauberten Alu Flaschen und ganz, ganz speziellen Ventilen funktionieren würde, einfach nur maßlos aus.
Die Ventile vieler Marken stammen aus der gleichen Fabrik und werden nur unterschiedlich gelabelt… Wird ein Brückenventil als Sidemount verkauft, steigert das den Preis. Wichtig ist nur, dass ein linkes und ein rechtes Brückenventil verbaut ist, damit man den Zapfen hat.
Die einfachste Lösung ist ein Doppelgerät kaufen, es spalten und die Brücke und Schellen verkaufen
Achtung vor schnellem Kauf erst mal die zahlreichen Diskussionen über Flaschenmaterialien und deren Sidemount Eigenschaften lesen. (Stahl) Für unentschlossene ist der beste Kompromiss dann eigtl. immer die Leichtstahl Flasche von Faber.
Ventil Unterschiede Innenleben
Von Links: Dir Zone Monoventil, Dir Zone Brückenventil, Scubatech Brückenventil
Wegen fehlendem Zapfen eignet sich das DirZone Monoventil weniger gut zum Sidemounten.
Gibt es andere Hersteller als Luxfer für Aluflaschen?
Weil mir zum einen die 11l Flaschen zu schwer sind zum tragen, zum anderen hat ein freund zwei 11l Flaschen die er mir geben tut wenn es mal tiefer oder langer gehen soll.
Warum die Ventile: hatte Sie getestet gegenüber „herkömmliche“ und Sie gehen einfach viel leichter auf und zu deswegen
Hm… Es darf ja jeder das kaufen was er will … nur wenn ein Standard 0815 Ventil schwergängig ist liegt das nicht am Ventil selbst (Bauart, Hersteller…) sonder an der inneren Abnutzung (Abrieb, Schmutz, Korrosion…). Ich zerlege meine Ventile sobald sie schwergängig werden, danach kann ich sie wieder mit den Fingerspitzen betätigen.
Dann wären aber auch bessere Flaschen als die türkischen MES dringewesen.
Ich habe die auch (80 cuft und 7Liter) und der Flaschenhals (7L) ist beim Tragen nicht so schön, weil dick.
Luxfer fasst sich schöner an, wenn wir schon mal bei Luxusproblemen sind.
Und Du denkst, das sei ein Vorteil? Ich meine, sidemount kommt man doch locker an die Ventile. Schon mal Leihflaschen im Ausland getaucht? Die sind alles andere als leichtgängig und damit muss man auch klarkommen.
Da hast Du Dir ja schön was andrehen lassen.
Bist Du denn die 7l Alu vorher wenigstens mal getaucht und mit welchem System? Warum hast Du denn keine 7l Stahl gekauft, wenn Du hier damit tauchst?
@Kartoffelbrei: ja ich bin schon mal im Ausland getaucht ich habe mir nichts andrehen lassen aber ok, Ja ich habe Sie vorher getaucht. Weil ich mit Alu besser spielen kann( Flaschen nach vorne usw.) deswegen Alu
Ich habe 2 * 7 ltr. Alu, 2 * 80 cuft Alu und 2 * 8,5 ltr Stahl.
Aktuell mit der neuen Trocki-Winterkollektion nehme ich gewichtsbedingt am liebsten die Stahlflaschen. Die Alus bekommen zu viel Auftrieb wenn <70 Bar (trotz je 1 kg Konterblei;-)
Ansonsten fällt die Wahl je nach TG-Typ und Verfügbarkeit aus. Habe keine Probleme, egal welche Flaschen.
Alles Übungssache und Macht der Gewohnheit!