ich habe da etwas Spannendes mit meinem Shearwater Perdix Ai 2. Beim letzten Tauchgang diesen Montag ist mir aufgefallen, dass ein ca 2x2mm großer Fremdkörper zwischen Scheibe und Display hin und her rutscht. Dieser ist lilafarben und schaut ein wenig aus wie abgeblätterte Farbe oder ein Plastikfragment. Jedenfalls gehört es dort sicherlich nicht hin und muss sich seit Auslieferung dort befinden. Hier ein Foto:
Hat jemand so etwas auch schonmal erlebt bzw davon gehört?
Jedenfalls ist das Ding fast nagelneu, krankheitsbedingt hat der Tauchcomputer erst 4 Tauchgänge mit etwas mehr als 2 Stunden auf der Uhr.
Ich hab nun mal Scubaforce geschrieben, die sind ja der Service-Händler von Shearwater in Deutschland. Bin gespannt.
Könnte ein Schnipsel antistatische Folie von den einzelnen Bausteinen sein. Bei dem guten Ruf wird das wahrscheinlich problemlos beseitigt oder direkt ausgetauscht
Jepp, vermutlich an eine ähnliche Stelle, wo es sich seit Übernahme des Computers auch versteckt hat. Schütteln durch Autofahrt oder generell Transport scheint das dann zu lösen oder wie auch immer. Ist ja nichts neues, kennt man ja auch von z.B. den alten Nokia-Handys.
Ja schon. Dennoch ist hier mein Anspruch ein anderer. Und ggf will ich das Gerät ja auch verkaufen - und dann schaue ich in die Röhre im Vergleich zu jemandem, der ein einwandfreies Gerät verkauft. V.a., wenn es dann keinen Garantieanspruch mehr gibt.
Jepp, hab ich Dir bereits im Messenger weitergeleitet. Man möchte dies prüfen und braucht das Gerät vor Ort. Also Einsenden über den Händler. Wie „gut“, dass ich faul war und der Galileo G2 hier noch rumliegt anstatt schon mit einem anderen Taucher zu tauchen.
Der Shearwater wird wahrscheinlich nach England weitergeschickt - manchmal ist es hilfreich sich gleich an Narked@90 direkt zu wenden - dann entfällt die Zwischenstelle. Muss man nur eben den umständlichen Weg der Zollerklärung machen.