Galileo G2 Probleme mit Sendern und Kompass

Hallo Volker,

danke, da wissen wir ja nun schon deutlich mehr über Dich. Nicht mein Tauchrevier, da im tiefen Süden angesiedelt, aber wer weiß schon. :slight_smile:

Ich gehe nur mal auf zwei Sachen vom Galileo G2 ein, da ich mir aus Deinen Problemen so spontan keinen Reim machen kann. Da wird irgendwas verstellt sein, was das eine Problem anbelangt, beim zweiten Problem mit dem Kompass ist vielleicht sogar etwas defekt.

Also Thema Tauchgänge sichern bzw auslesen:

Das ist supereinfach. Du kannst das entweder mit einem Windows PC mit USB Schnittstelle mache. Du brauchst nur das USB-Kabel, mit dem Du ja auch den G2 lädst. Und die SCUBAPRO LogTRAK Software, die Du Dir kostenlos bei Scubapro runterladen kannst.

Oder Du nimmst ein mobiles Endgerät (Smartphone oder Tablet mit Android oder iOS), das Bluetooth hat (was ebenso wahrscheinlich ist wie ein PC mit USB :wink: ) und die kostenlose App von Scubapro (heißt auch SCUBAPRO LogTRAK und gibt es für Android und iOS).

Von Deinen Problemen abgesehen sollte man eh ab und zu die Tauchgänge abziehen. Sichern ist feige, aber eine tolle Sache. :wink:

So und zum Thema Firmwareupgrade:

Die neue Firmware gibt es kostenlos bei Scubapro zum Download. G2 an den PC anschließen, auf den richtigen Modus stellen. Das erzeugt einen Laufwerksbuchstaben unter Windows und dort lädst Du den Inhalt der Zip-Datei hoch. Ist alles ziemlich genau beschrieben, aber, da ich grad nicht am PC bin, spare ich mir für heute Abend die Suche und Verlinkung.

Nach den beiden Schritten würde ich dann die Werkseinstellungen laden und mal schauen, was dann los ist mit dem G2.

Hey Martin,
Ganz lieben Dank für Deine wertvollen Tipps, weitestgehend habe ich sie aber schon durchgeführt. Zum einen ist die Firmware auf aktuellem Stand. Trotzdem habe ich sie noch einmal „übergebügelt“. Aktuell habe ich auf www.SCUBAPRO.com für den G2 2.0 gefunden.
Auch arbeite ich auf iPhon, iPad und MacBook Pro mit LogTRAK. Was ich meinte ist, dass alle TG dann vermutlich vom G2 verschwunden sind und ich sie wohl kaum wieder drauf bekomme.
Auch habe ich kurz vor der Jahreswende eine Mail an SCUBAPRO geschrieben, aber wegen der Feiertage natürlich noch keine Rückmeldung. Mal sehen was kommt.
Vermutlich läuft es darauf hinaus das ich meinen G2 einschicken muß. Alleine schon wegen des Kompasses. In einem Testbericht, ich meine in der Zeitschrift TAUCHEN war‘s, wurde der Kompass wegen seiner Präzision sogar hervorgehoben.
Ich mache hier mal Meldung sobald ich mehr weiß. Möglicherweise stellt sich einem anderen User in diesem Forum irgendwann ein ähnliches Problem….

Anmerkung: eigentlich geht der Verlauf dieser „Vorstellung“ bereits stark in eine falsche Richtung und hat mit „sich vorstellen“ kaum noch was zu tun.
Wenn gewollt, könnte ein Admin diese Beiträge z.B. in Technik verschieben? Dort ließe es sich bei Bedarf wohl auch leichter finden?
So weit, so gut, wie gesagt, ich melde mich.
LG
Volker

Hallo Volker,

ah perfekt, dann hast Du ja schon alles gemacht, was Du als User am G2 auch machen kannst. Zumindest außer einem Reset auf Werkseinstellungen. Denn mir wäre auch kein Weg bekannt, wie man die Tauchgänge wieder zurück auf den G2 bekommt. Aber ist das so relevant, wenn Du sie auf dem iPhone auch dabei hast?

Sicherlich eine gute Idee, mit Scubapro Kontakt aufgenommen zu haben. Halt uns mal auf dem Laufenden. :slight_smile:

Dachte ich mir gestern schon, heute dann direkt gemacht. :smiley:

Viele Grüße,
Martin

Hallo,
Habe gerade Antwort von SCUBAPRO per Mail erhalten. Hier der Text:

Sehr geehrter Herr Gensing,

Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Sie müssen die Menüpunkte aktivieren indem Sie auf Menüpunkt 8.0 Andere Einstellungen gehen, dann auf 8.7 Weitere Funktionen und hier müssen die Funktionen PMG, Siedemount, Trimix, CCR auf Disable gestellt werden.

Danach sollten die Menüpunkte wieder vorhanden sein.

Vielen Dank für Ihr Verständnis

Mit freundlichen Grüßen / Best Regards

Christian Weinhart

Technical Service Department
SCUBAPRO | Deep Down You Want the Best
FOLLOW US: Instagram | Facebook | Twitter

Gemacht, und es geht. War eine Fehlinterpretation meinerseits. Ich habe unterstellt, dass die Funktionen im Untermenü 8.7 auf „enable“ eingestellt sein müssten.
Was nun noch bleibt ist der „schräge“ Kompass.

hm…

ich würde mich nach einem guten, alten analogen kompass umsehen.
die in den tauchcomputern verbauten sind vielleicht mal zur groborientierung ok - aber für mehr schon nicht (auch bei HW oder shearwater nicht - hab ich beides).
wenn es genau sein soll, bleibt nur der sk7/8 - und sonst kaum was…

Ja seh ich genau so. Der G2 war nicht der erste Computer mit Kompass. Vom Handling mal ganz abgesehen, das kommt nämlich noch erschwerend hinzu, bin ich da mit der Genauigkeit und allem mit meinem SK7 deutlich glücklicher.

Dennoch: Wenn der G2 nur noch Müll anzeigt, liegt ggf ein Defekt vor. Da würde ich schon nach gucken lassen, v.a., wenn das Ding noch Garantie hat oder auch irgendwann mal weiterverkauft werden soll.

Etwa heute Mittag an Scubapro geschrieben und schon Antwort wie folgt:

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Wenn Ihr Kompass eine Abweichung hat, bräuchten wir den G2 bei uns zum Kalibrieren. Daher würde ich Sie bitten sich an einen autorisierten Scubapro Fachhändler in Ihrer Nähe sich zu wenden. Dieser kann ihren G2 Computer zum Kalibieren und zur Firmware Überprüfung an uns einsenden.

Eine direkte Abwicklung mit Endkunden ist leider nicht möglich. Die Kalibrierung würden wir kostenfrei durchführen. Bitte legen Sie den Mail Verkehr mit bei.

Autorisierte Scubapro Fachhändler in Ihrer Nähe finden Sie hier: https://www.scubapro.eu/de/handler

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen / Best Regards

Das nenne ich mal schnellen Service. :ok_hand:, …und das obwohl ich mir dieses Teil schon in 10/2018 neu gekauft habe.

Sehr viele Jahre hat mich der Scubapro TRAK (den dürfte wohl kaum noch jemand kennen :innocent:) in einer Konsole am HD-Schlauch mit Kompass begleitet. Irgendwann hat sich das Innenleben vom Kompass zerbröselt und anschließend auch das Kunststoffgehäuse des Rechners. Weil ich mit dem Ding echt sehr zufrieden war wurde er trotz des relativ hohen Preises durch einen Galileo G2 ersetzt. Hinzu kam dann noch ein Kompass von Suunto am Retractor und gut war. Haben ist eben doch besser als brauchen :joy:

War gestern in Hannover bei einem SCUBAPRO Vertragshändler (WasserFest heißt der Laden mit Tauchschule).Sehr netter Kontakt. Hat sich geduldig mein Problem erklären lassen und schickt meinen G2 zu SCUBAPRO ein. Ganz grob geschätzt sollte ich ihn in ca. 14 Tagen zurück haben.