Gasblenderausrüstung

Guten meine Lieben :slight_smile:

Mein Buddy und ich haben bald unsere letzten beiden Tauchgänge für den SDI/TDI Advanced Nitrox & Decompression Procedures :star_struck:

Da wir dann natürlich auch entsprechend unserer Ausbildung tauchen gehen wollen haben wir uns mal umgeschaut wo wir denn die nötigen Gasgemische herbekommen.

Resultat: 2 Shops jeder 50km einfach von uns entfernt, somit fahren wir 100km spazieren um an Nitrox zu kommen. Dazu kommen 15€ für eine 80cuft 50er EAN, unterm strich also 30€ für eine Flasche…

Da ich im Rahmen meiner TL Ausbildung einen Tec-Gasblenderkurs abgelegt habe haben wir nun beschlossen das wir selbst mischen, Kompressor ist ja vorhanden…

Jetzt haben wir uns mal ein bisschen im Netz umgesehen und uns durch Foren gelesen aber irgendwie kommen wir hier nicht auf einen grünen Zweig was denn jetzt das richtige oder das falsche ist.

Im Kurs hatten wir damals ein richtig geiles Mischpanel von L&W mit integrierten Analyser usw. Dass so etwas für uns natürlich total oversized und auch viel zu teuer ist dürfte jeden klar sein, wie gesagt 2 Leute die meistens 50er Nitrox mischen wollen…

Jetzt haben wir natürlich den Mavotec Schlauch gefunden und viele schwören darauf was bestimmt berechtigt ist.

Da kommt aber schon das erste Thema:

Edelstahlwellschlauch oder nicht?
Viele sagen alles andere ist quasi selbstmord, ich kann mich aber erinnern das an dem Mischpanel von L&W auch nicht dieser Schlauch verbaut war und ich denke nicht das so ein renommierter Hersteller Schrott verbauen würde…

Was verwendet Ihr und warum?

Bei HTD habe ich auch einen Schlauch gefunden der wirklich sehr Hochwertig wirkt aber eben ohne Edelstahlwellschlauch…

Digital Manometer ist klar dass das quasi Pflicht ist.

Dann geht es um den Analyser, der Markt Platz ja quasi an Angeboten, habt ihr hier Empfehlungen?

Da wir auf Nummer sicher gehen wollen möchten wir auch noch einen Nitrox Clean Filter/Personal Filter zum auftoppen. Hier steht wieder der Mavotec oder einer von HTD zur Auswahl…
Was nutzt ihr hier?

Wenn jemand von euch was abzugeben hat würden wir auch gerne gebraucht kaufen…

Danke schon mal für eure Hilfe & Tipps :slight_smile:

Flaschen von IG Gase kaufen/kessen - Sauerstoff, Helium - you name it.

Mit Divesoft Analyser

Gase analysieren, benötigte Gasmengen mit diversen Blender-Apps ermitteln, dann mit Partialdruck-Methode (O2 vor Pressluft) auftoppen.

Personalfilter: Nutze nur Mavotec.
Druckschlauch/Überströmschlauch: Nur Edelstahl… Sorry, bin Angsthase.
Manometer: Digital.

Lg
Roby

1 Like

Ja der Preisunterschied bei der IG Gase zu einem normalen Kundenkonto ist schon krass ohne geht gar nicht :slight_smile:

Okay den Analyser schauen wir uns mal an.
Wenn dann nur Partialdruck alles andere macht so hohe Gemische ja gar nicht möglich…

Wie sind da die Unterhaltskosten beim Mavotec? Selbstbefüllung möglich?

Zum Schlauch bzw der ganzen Armatur: Hast du einen Hersteller oder alles DIY?
Wenn DIY kannst du die Komponenten posten? :slight_smile:
Ich finde einige nicht wie z.B. das entlastungsventil…
Denke das hat nichts mit Angst zu tun, man soll sich sicher fühlen bei dem was man macht…

Danke Roby und Liebe Grüße

Hi,

Mavotec Filter kannst auch selber Filter Wechsel. U.a. bei Deepstop (derzeit wohl ausverkauft). Aber es gibt mehrere Anbieter.

Bei Gasetechnik24 findest passende Schläuche - und Beratung :slight_smile:

Lg
Roby

1 Like

Okay super :slight_smile:

Ja den Edelstahlwellschlauch hab ich dort gefunden aber den Rest leider nicht…
Am besten ich rufe dort am Montag mal an :slight_smile:

Danke dir :slight_smile:

Für den „Hausgebrauch“ und nur für Nitrox brauchst du nicht viel mehr.
Ausser natürlich dein Kompressor und Sauerstoff.
Als Nitrox-Taucher wirst du sicherlich ein Analysegerät haben.
Hilfreich wäre wohl noch eine passende App.

Wenn du noch kein Analysegerät hast, entscheide nicht nach dem Anschaffungspreis.
Guck, was für ein Sauerstoffsensor verbaut ist und was er im Ersatz kostet.
Der Sensor macht den längeren und häufigen Gebrauch letztendlich teuer.

1 Like

Hi Uwe :slight_smile:

Diesen Mischschlauch hab ich auch schon entdeckt, traue aber irgendwie dem Shop und Hersteller nicht, nutzt du ihn selbst?
Wie sind die Erfahrungen? :slight_smile:

Hat der Entlüftungsventil und Nadelventil? :slight_smile:

Ja da muss ich mich mal einlesen, der von diversoft sieht schon gut aus

@Tauchbär1991 Eigentlich ist es eher ein „Beispielbild“.
Ich kenne den Shop nicht.
Ich hatte eine anderen Füllschlauch mit Digitalem Manometer, Durchflussdrossel und Entlüftung. Aber das Angebot sah auf den ersten Blick nicht schlecht aus.
Da ich aber nicht mehr selber fülle, habe ich schon vor einiger Zeit alles weggegeben.

Es ging mir vorrangig darum zu zeigen, wie wenig man zum mischen braucht.
Nach unserem Gasblender Kurs wollten wir auch unbedingt selber mischen.
Wir hatten schon ein Plan mit Mischpanel, Sauerstoff Booster, Speicherflaschen und aufwendiger Analysetechnik.
Nach dem wir gesehen haben, das wir dafür auch schon ein Membran-System hätten kaufen können, haben wir uns für die günstigere Variante entschieden.

Wie viel Nitrox brauchst du? Ein ehem. Tauchpartner hatte sich damals für Fertiges Nitrox in 300bar/50l Speicherflaschen entschieden. Er meint, das währe die günstigste und bequemste Variante (für ihn).

Okay schade denn der Preis wäre schon attraktiv :slight_smile:

Ne wir wollen es auch einfach halten…
Ein Schlauch ein Analyser und gut is es… :slight_smile:

Hallo,

ich habe mir den Schlauch gekauft:

Dazu einen Analyser von Divesoft (tauche ab und zu Trimix). Kein Personalfilter zum Luft toppen aus der Kasakade.

Liebe Grüße Jens

Hallo,
nur mal so Interesse halber. Was für einen Sauerstoff habt ihr dann daheim stehen in den 50 l Flaschen. Technischen oder medizinischen Sauerstoff?
LG
Michael

Hi Michael :slight_smile:

Kein Problem darfst doch nachfragen :slightly_smiling_face:
Wir haben von Air Liquide den „Taucher“ Sauerstoff, hat eine Reinheit von 99,5% und ist etwas günstiger als der medizinische :slight_smile:
Hier mal der Link dazu:

LG Manuel

Hallo,

Den vom @Tauchbär1991 beschriebenen Sauerstoff haben wir auch.

Liebe Grüße Jens

1 Like

Danke

1 Like

der Shop ist OK. sitzt halt in Spanien. Versand dauert so eine Woche.
Solange du keine zahlungspflichtige Retoure hast - alles OK…
Hat hervorragende Outletschnäppchen…

Hallo,

der Füllschlauch von TradeInn scheint kein Nadelventil zu haben. Wobei nicht jeder der Meinung ist, dass man ein Nadelventil braucht. Dann scheint es kein Rückschlagventil zu geben. Da musst du halt drauf achten, dass du O2-Flasche immer zuerst aufdrehst und die immer mehr Druck hat als die zu füllende Flasche. Ob die Regelung der Durchflussmenge oder die Entlüftung über die Handräder links und rechts neben dem Manometer erfolgt, kann ich nicht sagen. Aber der Laden schreibt ja im Titel, dass es eine Flow Control gibt. Die Flow Control erfolgt wohl wahrscheinlich über die Handräder.

Ach ja, ein Laserthermometer ist ganz hilfreich, um die durchs Füllen ansteigende Temperatur zu kompensieren.

LG Jens