Hallo ihr Lieben!
Bin absoluter Newbie was das Sidemiunten angeht.
Nun möchte ich es aber trotzdem mal ausprobieren da ich 2 80er Cuft hier liegen habe.
Meine Ausgangsbasis ist das Zeagle 911 und als
Atemregler hab ich einmal neun Apeks 200 an nem 150er Schlauch (linke Flasche)
Und neun 40er Apeks mit 56er schlauch für die recht Flasche? Trockianschluss links und inflator rechts.
Würdet ihr so den ersten sidemount tg machen oder denke ich komplett verkehrt.
Lg
Heyho!
Also zuerst mal willkommen im Forum.
Dann zu deinen Fragen b.z.w. deinem Plan:
Der Regler mit dem kurzen Schlauch kommt normal an die linke Flasche, der mit dem langen rechts.
Ebenso wird der Inflator meistens links angeschlossen und rechts der Trocki. Wobei das natürlich davon abhängt, auf welcher Seite der Inflator am Jacket ist.
Die Idee, das Ganze mit einem normalen Jacket zu probieren, würde ich nochmal überdenken - ich bezweifle, dass du damit wirklich Freude hast und dir eher die Lust auf Sidemount verdirbst. Zum Einen fällt da wieder der Vorteil weg, das man von dem Jacket kaum etwas spürt und gerade vorne rum sehr frei ist, zum Anderen werden die Flaschen da dann eher unkontrolliert irgendwo herumbaumeln. Auch der Trim wird sicher alles Andere als optimal sein und gerade das ist eine der größten Stärken von Sidemount - mit etwas testen hast da sehr schnell eine wirklich perfekte Wasserlage, von der die meisten Backmounter nur träumen können.
Daher würde ich dir empfehlen, dass du entweder zu einem der Testevents in nächster Zeit kommst, oder dir eine Tauchschule b.z.w. jemand hier aus dem Forum suchst, der in deiner Nähe wohnt und dich das Ganze mal testen lässt.
Gruss
Frank
Hallo Teletekki,
ich kann Franky in fast allen Punkten recht geben. Nur in einem Punkt nicht: Da ich das Zeagle911 nicht kenne, sage ich einfach: Probier es aus!
Fühlst Du Dich gut und baumelt nichts - Prima. Wenn doch nicht so komfortabel, dann schau mal weitere Lösungen an.
Dieses Wochenende Sa+So am Sorpesee. Am 03.05. in Kronau. Beide Veranstaltungen findest Du auf unserer Mitgliederkarte als gelbe Veranstaltungspunkte.
Viel Erfolg!
Viele liebe Grüße
Roby.
Servus,
und auch ein herzliches Willkommen im Forum!
Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Grundsätzlich geht es mit dedizierter Sidemount-Ausrüstung natürlich sicherlich besser, aber auch ich kenne das Zeagle911 nicht - eventuell klappt es hier ja ganz gut. Probier es aus!
Wenn Du jemanden dabei hast, der schon Sidemount-Erfahrung hat, wäre das von Vorteil. So kriegst Du auch fachliches Feedback. Einen Backmount-Taucher, der bisher noch nicht mit Sidemount in Kontakt gekommen ist, braucht man da eher nicht zu befragen. Aber der könnte immerhin Fotos und Videos machen, die Du dann selbst anschauen und entsprechen umbauen kannst.
Viele Grüße
Martin
Moinsen.
Aargh. Fehlerteufel. Natürlich inflator links und Trocki rechts…
Danke für eure schnellen und netten Antworten.
Schade ich habe dieses We Owd Ausbildung sonst wäre ich zum Sorpesee mal gekommen.
Ich teste das mal und SAG euch wie es war.
LG und schönes we mit entspannten Tauchgängen
du wirst beim Zeagle 911 vermutlich nochmals 2 weitere D-Ringe brauchen um die Flaschen so festmachen zu können, dass diese nicht baumeln.
Wenn du zwei gleiche Ventile hast, wirds grundsätzlich nicht ganz einfach, da Du keine Buttplate hast am Zeagle und so keine Spannung auf die Flasche bekommst, damit sie nicht baumelt. Dann musst Du versuchen mit einer Dreh-Technik wie beim Razor oder anderen Systemen, die Flasche an den Körper zu drehen.
An das Jacked bekommst Du ja gut ne Stahlplatte hinten. Dann hast Du auch genug Löcher zur Verfügung, je Seite ein Bungee zu montieren. Die dann einfach zu den Brust-D-Ringen ziehen, damit Du die Flaschen mit dem Bungee gut am Handrad oder der ersten Stufe befestigen kannst. Irgendwer hat sicher noch n paar gute Bilder / Videos dazu - ansonsten mal „Loop Bungee“ googeln .
Mit den Karabindern unten wirst Du etwas probieren müssen, bis sie gut sitzen. Ziel sollte es sein, dass die Flasche quasi in die eine Richtung drehen will und das Bungee sie gut festigt. Dann klebt die Pulle fast an deiner Seite.
Egal wie du’s versuchst… mach das ganze bitte mit nem Buddy nebendran der den Oktopus bereit hält… und irgendwo in sicherer Tiefe von 2 bis max. 3m . Erst wenn alles richtig sitzt, lohnt es sich damit auch etwas tiefer zu gehen. Und egal wie komfortabel es ist… macht 2-3 S-Drills mit dem Sidemount-System. Ansonsten kann es bitter ausgehen.
lg Sandro
Muck mal Fotos am Körper von Vorne und hinten. Ich habe schon ein Zegler umgebaut. Aber welches kann ich nicht sagen. Du wirst aber eine Backplate und ein Po pad brauchen 4 D-Ringe und Bleistopper. Er war echt zufriden mit meiner Arbeit. Meine Frau fand es aber im Urlaub nicht lustig.