GoPro und Sidemount - Ideen, Tips, Brainstorming

Hallo zusammen

In der Vorbereitung für Aegypten Safari hab ich eingesehen, das es wohl nicht ohne Black Edition geht.

Hab mir dazu nen Mono Stativ geholt und gerade die Befestigungen ausgetüftelt.
Helm fänd ich in Aegypten als Kamerahalterung ungeschickt.
Dazu hab ich schon beim taucher.net gepostet, also um den Doppel-Post zu vermeiden:
taucher.net/forum/Mono-Stati … o7996.html
Ist ne Hero3 Black Edition mit Touchscreen, 16GB Class10 Karte, Wasabi-Akku, auf nem xShot Handstativ - Beleuchtung ist keine geplant, ausser die Handlampe (ich möchte beim Nachttauchgang einen Lampenstrahl vor Schwärze haben - Atmosphäre, keine Katalogaufnahmen).
Befestigung mit zwei Boltsnaps, einer am Griff, einer an der Kamerahalterung.

Hat jemand ein paar Tips für mich, wie man alles auf Anhieb richtig hinbekommt?

Gibt es ‚ideale Winkel‘ beim Gelenk?

Welchen Abstand braucht die Gopro für nen Seiten Selbstporträt?

Tips bezüglich der Befestigung?

Risiken mit Sidemount und Mono-Stativ?

Auszugslängen, Flaschen, Schläuche, etc…?

Wie ich meine GoPro HD Hero2 trage hast du ja gesehen!
Habe mir aus der Helmhalterung ein Goodmanhandle gebastelt, der super funktioniert!
Den, als Basis, kann man bestimmt weiter ausbauen. Oder wir basteln uns einen aus Alu, oder VA.-Stahl. Können das am So. mal besprechen. Bin dann an der Nullzeit! :wink:
Habe jetzt auch die Möglichkeiten dafür! :wink:

Ich find Deine Lösung super!
Zum einen habe ich aber so eine Helmhalterung nicht bekommen, zum anderen harmoniert das nicht gut mit meiner Lampe.

Da ich mich jetzt für das Stativ entschieden habe, muss ich damit andere Lösungen finden.

Sonntag also bei Nullzeit. :wink2:

ganz ehrlich:

Ohne geeignetes Stativ und ohne anständiges Videolicht, das auch am Stativ montiert ist, wirst Du keine genialen Videos bekommen. Ich habe da schon einiges ausprobiert und gemacht mit meiner damals Gopro HD 1 und der HD2 …

Befestigung
Am Helm ist nicht so praktisch weil, je nach Winkel sind Blasen entweder sogar zu sehen (vor der Kamera) aber immer sehr laut zu hören. Das stört mich persönlich total. - klar man macht nachher musik drüber… aber ein schönes blubbern im hintergrund ist eigentlich ganz schön … das ist aber viel zu laut so.

Die Kamera in oder auf der Hand zu tragen heisst meistens keine „stabile“ Bildführung. Du wirst nicht in der Lage sein, deine Hand so ruhig zu halten, dass ein wirkliches topVideo entsteht.

Licht / Lampen
Die normalen Tauchlampen sind absolut unbrauchbar zum Filmen siehe mein erstes Youtube Video von damals :smiley: … Das Problem ist der starke Lichtkegel (und das war noch ne Hartenberger Halogen mit 20° Strahlwinkel, mit ner Tilly wird das noch viel extremer!

Ausnahme: Du tauchst nur in hellem, glasklaren Gewässer auf max. 10-20m und ohne Lampe. Dann funktionierts natürlich einwandfrei.

Empfehlung:
Ich hatte damals mit folgendem Produkt geliebäugelt:
uw-fotopartner.com/Blitze-La … duo?c=2372

Ist „relativ“ günstig und bietet gutes Licht, bei relativ langer Brenndauer und man kann praktisch jede Kamera draufschrauben. Hab sogar schonmal ein UW-Gehäuse für ein iPhone gesehen das man da drauf schrauben könnt. g.

Ich glaube für eine gute Ausrüstung gibts kein „Sidemount“ System. Entweder willst Du Filme / Fotos machen oder Du willst tauchen - beides zusammen gibt einfach nix gescheites. Das ist Backmount genau so :smiley: … das einzige was du Dir überlegen musst ist: Wo klippe ich die Ausrüstung ab, wenn ich sie nicht brauche.
Wenn Du einfach im Urlaub ein paar einfache Videos und Fotos machen willst und evtl mal dich selbst beim tauchen filmen möchtest… dann empfehle ich dir den Teleskopstab von Gopro - der ist ganz nett und reicht von der Länge her, dass man sich selbsts komplett filmen kann. Lass die Finger von der normalen Tauchlampe beim Filmen, wenn Du keine anständige Ausrüstung mitnimmst dafür → Du versaust Dir sogar bei Tageslichtaufnahmen die Bildqualität, wenn so ein heller Strahl durch’s Bild zischt :grin:

Vielleicht kanns tDu ja ne befestigung entwickeln für im urlaub, um den STativ-Stab an der Sidemount-Flasche zu befestigen :grin: … dann wär die Cam ja so verstaut, dass sie dich sicherlich nicht stört. Dazu könnte man einen Klipp nehmen, der normalerweise für die Schnorchel gedacht ist. Prima für ein Gurtband. …

Ich hab mir die Black Edition geholt, weil ich gesehen habe, wie viel besser die hell und dunkel trennen kann, als meine bisherige JiB4.

Ich hoffe wirklich, das sie bei Nullzeit am Wochenende mir saubere Bilder von der Höhle gibt, während mein Buddy und ich beide mit fokussierten 1000 Lumen Lampen durch die Gegend schwenken.

Ein Top Video will ich gar nicht, etwas wackeln darf ruhig sein.
Solange ich ab und zu ein gutes Foto rausschneiden kann, bin ich zufrieden.

Die Stör Videos sind mit der JIB in der Form gefilmt und das Ergebnis ist genau das, was ich haben will.

Befestigung an der Flasche ist mir zu riskoreich, nicht am einzigen Gegenstand, der sie zerquetschen kann.

Hi Daniel,

Ich würde Dir die folgenden drei Arten der Anbringung empfehlen:

  1. Stirnband, sofern Du den Kopf ruhig halten kannst. Schaffen leider nicht alle und Selbstportraits sind nicht möglich

  2. Auf einem Goodman Handle, ermöglicht eine stabile Position und gleichzeitig auch das Abnehmen und Selbstportraits

  3. Auf einer Teleskopstange

Variante 3 finde ich höchst interessant, denn Du kannst damit irre Perspektiven erzeugen, inkl. total abgefahrener Selsbtportraits. Dank Sidemount könntest Du sogar eine Halterung an der Flasche innen bauen, in die Du die Stange rein schieben kannst und somit eine sichere (und abnehmbare) Flaschenmontage erreichst.

Oliver

Hatte jetzt einen Testtauchgang (den anderen heute bei Nullzeit hab ich noch nicht kopiert).

GoPro mit xShot Teleskop. GoPro Test im Bösi - viele Videos

Ich bin soweit erstmal zufrieden. :grin:
Man sieht noch ein paar Handling Probleme.
Besonders, das ich in eingeklipptem Zustand nicht die Hand wechseln kann, erfordert noch etwas Experimente.

Die Ergebnisse sehen auch wirklich klasse aus, gefällt mir sehr gut…

Oliver

Dieser Teleskopstab ist echt ne tolle Idee.

Danke, funktioniert wirklich überraschend gut.

Die Idee stammt ja aus dem Apnoe Bereich, da sieht man selten Videos aus trüben Seen.
Schon recht beeindruckend, die GoPro.

Was mich aber wirklich stört, sind die belegten Hände.
Lampe und Kamera in einer Hand geht eher schlecht.
Es wäre ja interessanter, wenn man sich dabei auch in etwas kritischeren Situationen filmen könnte.
Wenn ich mir jetzt aber Riff und Strömung vorstelle, würde ich sie wohl eher wegpacken.

@Razorista

vielleicht habe ich ein gute Idee für dich ?
ich selber tauche mit meinem „geliebten“ Handy Samsung Glaxy S3
das macht richtig gute HD Videos
schnell stellte ich fest ( klar bin ja Lampenbauer… )
ich brauche richtig gutes Licht
nun sollte die Lampe aber auch super klein sein
und natürlich super hell
und ausreichend für einen TG
was ist dabei raus gekommen ?
eine MPL 1000/Video Lampe
in der kurzen Version ( ca. 10 cm lang )
und mit dem ganz kleinen MPL Kopf von der MPL 500/9010 Lampe
sprich ich habe mal eben das originale LED Modul der MPL 500/9010 ausgebaut
und in Sekunden ohne Werkzeug
ein 1000 Lumen LED Video Modul dort eingesetzt ( ca. 80 Grad Abstrahlung )
es war richtig gut !!!
1 Stunde Brenndauer
super Licht
und super klein
es geht nicht mehr kleiner…

du kannst wunderbar 2 Stück solcher kleiner Lampen
direkt auf dem Goodman montieren
und die GoPro dazwischen
dann hast du auf dem Handrücken
2000 lumen Licht
kleiner und kompakter gehts nimmer…

Fotos sind in Kürze auf der HP zu sehen
LED Video Module als upgrade zu bereits bestehenden MPL Lampen wird es ebenfalls in Kürze geben

ich hoffe ich konnte etwas „erhellen“

bis dahin und gut Licht
Tilly
www.TillyTec.de

Hallo Tilly!

Hat jetzt nichts direkt mit Deinen Lampen zu tun, aber mich würden ja mal die UW-Videos vom S3 interessieren. Ich selbst habe ein Note und meine Frau das S3. Die Fotos und auch Videos sind (über Wasser) recht gut - v.a. für ein Handy und die dort verbaubare Optik und Co. Dennoch würde ich subjektiv eine „richtige“ Kamera vorziehen, speziell bei so anspruchsvollen Umgebungen wie beim Tauchen, bezogen auf die Lichtverhältnisse und Co.

Viele Grüße,
Martin

Hallo Martin

das war für mich auch genau der Grundgedanke
das S3 macht Überwasser ganz gute Videos
warum also nicht auch Unterwasser ?
und es ist wirklich gut
ich bin zufrieden mit den Unterwasservideos
zumal für mich der Gedanke verlockend ist
das Handy ist eh dabei
und so spart man eine Menge ! an zusätzlichen Gerödel
ich bin ja eh der Minimalist
für mich ist weniger = mehr
natürlich bin ich nur Hobbyfilmer
und meine Videos können bei weitem nicht mithalten
wenn sie von einem Profi mit zig 1000sende Euro Equipment gemacht werden
aber für mich ist es ok
ich bin zufrieden mit der „Ausbeute“
wenn du eine dropbox hast
lade ich mal ein paar Videos hoch
und du kannst es dir ansehen
und selber entscheiden ob es dir ausreichend ist oder nicht

bis dahin und gut Licht
Tilly
www.TillyTec.de

Hallo Tilly,

danke für die Ausführungen - würde mich echt mal interessieren, was damit geht. Daher nehme ich das Angebot gerne an. Schicke Dir dazu ne PN. :wink:

Viele Grüße,
Martin