Griff/Befestigung für Chinalampe

Hallo zusammen,

vor gut 2 Jahren habe ich mir diese Chinalampe gekauft. Bin nach wie vor zufrieden, toll hell, sehr robust, tolles Preisleistungsverhältnis. Auch diverse Tauchkumpels, die das gleiche Produkt bzw den Nachfolger mit 1000 Lumen (statt 900 Lumen) gekauft haben, sind total happy. Bevor hier nun ne Diskussion losbricht über den Sinn und Zweck dieser Lampe: Als Zweitlampe oder um sie mal tagsüber mitzunehmen und auch vieles mehr, perfekt. Als Hauptlampe ohne Backuplampe mit dabei oder zum fotografieren und filmen ist sie nix.

Wie dem auch sei, das große Manko an der Lampe ist die Befestigung und auch ein fehlender Griff. Befestigen kann man sie am Jacket über den Bändel (wie man im Schwabenland so schön sagt), der an nem leicht rostenden Schlüsselring hängt, baumelt wild durch die Gegend und macht keinen vertrauenserweckenden Eindruck. Viel toller wäre ein Griff, mit dem man die Lampe in nen D-Ring, ob am Jacket oder auch am Schrittgurt, einhängen kann und die Lampe auch etwas bequemer halten kann.

Hier ist dann wohl DIY angesagt. Hat da einer von Euch ne Idee? Im Vordergrund würde für mich die Funktion und der Preis stehen, nicht die Optik. :wink:

Danke und viele Grüße,
Martin

Meine Konstruktion funktioniert hervorragend mit der Lampe:

Lampe kann sogar unter Wasser getauscht werden, oder der Griff separat weggepackt werden.

Ja, Deine Konstruktion hatte ich mir angeschaut. Dein Goodman-Handle finde ich gar ned so blöd, macht auch einen guten Eindruck, aber befestigt habe ich die Lampe dann immer noch nicht. Bei Dir scheint es hinten an der Lampe auch die Möglichkeit zu geben, da mehr durchzuziehen wie einen dünnen Schlüsselring.

Einen Griff, den man auch zur Befestigung am Jacket verwenden kann, wäre daher ne nette Sache. Zur Sicherung natürlich noch sowas wie nen Spiralkabel oder so. Irgendwie gefällt mir der Griff meiner Hauptlampe (mb sub Funlight hE) ziemlich gut:

Kann man gut festhalten wenn man die Lampe benutzt und kann sie eben auch mit einer Handbewegung in einen D-Ring reinrutschen lassen. Gesichert ist sie auch mit nem Spiralkabel.

Viele Grüße,
Martin

Hi Hi, da benutzt Du direkt reihenweise Begriffe, bei denen es mich schüttelt - Spiralkabel, brrr :wink:

Ich bin ja überhaupt kein Techi, aber der Begriff des suicide-clips ist mir beim Sidemount lernen sehr klar geworden.

Vergiss es, gerade Spiralkabel sind ein grosses Sicherheitsrisiko. Passt ganz wundervoll zu Schläuchen und Bungee, wenn es ums unlösbare verheddern geht. Oft sind die Teile auch noch stahlkabelverstärkt. :gruebel: Ich verstehs einfach nicht, wie man auf sowas kommt und lass mich nicht von Retraktoren anfangen.

Ich verwende mittlerweile ausschlieslich Boltsnaps und Bungee. Ist für alles einsetzbar und immer sicher.

Ein korrekt gebauter Goodman Handle hat ja einen Boltsnap an einer Ecke dran. Ich verwende nur gerne das Loch am Lampenende dafür - dann beleuchtet die Lampe die Hände gut, wenn sie nur am Schulter D-Ring hängt.
Wegklippen mache ich allerdings öfter Nichbenutzung im Armband vom Tauchcomputer.

Für Deine Anwendung geht gut ein L förmiger Goodman (eine Seite fehlt) mit nem Boltsnap am Ende des Ls an 5cm 3mm-Bungee. Dehnt sich bis nahe an 15cm, ist immer abschneidbar, einhändig lösbar und festmachbar, rostet nie und macht einen sicheren Eindruck auf den Tec-angehauchten Buddy.

Ich seh schon, ich muss mich noch konditionieren, bevor wir mal zusammen ins Wasser hüpfen. :wink:

Spiralkabel sind toll, bei ner Lampe kann man sicherlich drauf verzichten, aber bei ner Kamera? Da gibt es wenig Alternativen, meinetwegen eventuell ein Retractor. Diese sind mir aber zu unsicher, da sind mir schon zwei gerissen - und da wäre die Kamera dann halt weg.

L-förmiger Goodman? Bin mir ned sicher, wie ich so einen oder einen wie Deinen so an der Lampe befestigen kann, dass das Ding nicht „rumlommelt“ (noch so nen Schwabenausdruck :wink: ). Da blicke ich bei Deinen Bildern noch nicht so ganz durch.

Kein Problem, wie ich immer sage: Mir ist es beim Buddy ganz egal, was er macht und wie und ich finde das das jeder Sidemounter so machen sollte.

Ich teste gerade einen Seitenschneider in der Razor-Pouch, ich kann Dich dann also aus Deinem ‚steel-cocoon‘ herausschneiden :wink:
Und Du breitest dann Dein Wing aus und entschwebst in die Freiheit. Passt gut zur Schmetterling-Metapher. :grinning:
Nichts für Ungut :wink:, das Bild geht aber gerade einfach nicht mehr weg… Ne kleine Rache dafür muss sein.

Ernsthaft:

So schlimm ist das ja nicht - kann jeder doch machen wie er will.
Aber es gibt ein paar ganz deutliche Argumente der DIR-Taucher in diesem speziellen Fall zu denen ich noch kein gleichwertiges Gegenargument gehört oder gelesen habe.

Ich sehe da auch für die Kamera keine Anwendung.
Ich bin selber kein Fotograf, besitze nicht mal eine ‚Trocken-Kamera‘.
Habe aber schon verschiedene Action Cams absaufen lassen.

Sehr grosse Kameras mit Lampen sind ja wohl nicht gemeint.

Eine Kamera mit nur einem Boltsnap dran kann an vielen Punken eingeklippt werden, die dann maximale Flexibilität ermöglichen.

  • Tauchcomputer-Bungee an jedem Arm
  • Neck Bungee am Hals
  • B(oder D)-Ring am Gesäss
  • an oder in der Tasche
  • Schulter D-Ringe
  • an jedem anderen D-Ring (da sehe ich aber keinen mehr, wo es etwas bringen würde)

Als ersten Versuch:
Einen L-förmingen Goodman Handle würde ich mir aus einem Alu-Profil von so etwa 1-2mm Dicke biegen.
Die Lampe wird mit Bungee Loops befestigt, dafür würde ich zwei Bohrungen machen.
Vor Dir liegend ein Rechteck, bei dem die rechte kurze Seite fehlt. Zwei Bohrungen in etwas weniger als dem Lampendurchmesser oben dran machen. ein Bungee durchschlaufen und die Lampe da zweimal durchstecken. Zur Verstärkung ein weiterer Bungee Loop doppelt drüber gestülpt.
Durch die Öse am Lampenende ein 2x5cm langes 3mm Bungee Loop stecken, einen Boltsnap auf den nicht geknoteten Seite einschlaufen.
Einklippen im Tauchcomputer Armband, an Gesäss, oder am Schulter D-Ring.
Der Griff kann einfach durch nen D-Ring oder Gurt gesteckt werden.

Passt zumindest genau zu den Anforderungen oben :wink:
Ergibt eine absolut sichere Basiskonstuktion. Nichts baumelt, nichts kann abfallen. Läst sich aber dann bestimmt noch optimieren.

@Martin

Du könntest dir aus alu eine U-Form biegen und ein Schenkel mit zwei reostfreien Rohrschellen am Lampengriff befestigen.
In dem Alu Bügel dann noch irgendwo ein Loch rein, wo du einen Karabiner befestigen kannst.

Gruss Tom

Hallo zusammen,

schaut mal hier:





Der fertige Griff, gefertigt von Olli71. :smiley: Mein Dank an ihn ist schon geäußert, aber so eine Arbeit muss man auch öffentlich machen! :wink:

Viele Grüße,
Martin

Da freut er sich - der Martin - :grin: Strahlemann echt klasse! Glaub so sah ich am Freitag aus als Roby und ich das Razor2 angepasst haben :grin:

Hallo zusammen,

Olli71 hat mir nun auch einen Griff für meine Chinalampe gebastelt - vielen Dank dafür! Ich habe ihn noch mit Schrumpfschläuchen überzogen, siehe Bild :smiley:.


Viele Grüße
Martin :smiley:

PS: Danke auch an Martin für den Vorstoß :wink:.

Sieht gut aus! Gut gemacht Olli!

Ich sag ja nun kann er in die Massenproduktion gehen. :wink: