Hallo ihr tauchenden Gleichgesinnten,
es grüsst Euch einer aus Transylvanien (ja, genau). Der Teil Rumäniens stimmt in etwa mit dem deutschen Siedlungsgebiet „Siebenbürgen“ überein.
Ich bin ein Kronstädter mit Vorliebe für Bergseen, besonders jene aus dem Österreichischen Tirol. Bin allerdings zu selten dort.
Es gab eine Zeit da lebte ich bei Ulm an der Donau (PLZ 89160 in D.) wo ich meine Ausbildung zum OWD genossen habe. Nach ein paar Jährchen fleissigen Kärtchensammelns, z.B. für AOWD, tief-, trüb-, nachts-, kalt- (ice) und sonstigem Tauchens wie Hochgebirgs-Tauchen (SSI altitude diver - Kursdirektorsunterlagen vom DCP München) oder Sauerstoff angereicherten Schnüffelns unterwasser (umgangssprachlich auch Nitrox-Tauchen genannt) hat es mich dann die Donau runtergespült bis fast zum Donaudelta. Dort bin ich im seichten Ufer gestrandet und z.Zt. im IT-Bereich rund um Schifffahrt und Schiffbau tätig.
Bin in der rum. Taucherszene ziemlich bekannt, auch weil ich keine Gelegenheit zum Eis-Tauchen auslasse. Letztes Mal am 16.02.2013 und dann übermorgen wieder, in einem Bergsee der rumänischen Karpaten.
Weil mein Rücken für Doppel-Flaschenpakete viel zu sensibel geworden ist, bin ich auf Sidemount umgestiegen, d.h. ich benutze ein stinknormales 0815 Backplate (od. gelochtes Alu-Backblech) mit dem kleinsten Scubapro XTek Wing (od. Rückenblase) in gestauchter Ringform, 13 L Auftrieb und meistens zwei Einzelflaschen Stahl, 10 L, seitlich an den D-Ringen hängend.
Bin ein bekennender Apeks / Aqualung Fan und benutze erfolgreich mehrere Apeks DS4 Erste Stufen ausser meinem Aqualung Legend Lx Supreme. Bisher war die Quetschluft trocken genug (habe sie höchstpersönlich mittels mobilen BAUER-Kompressor in die Flaschen gestopft) und geniesse deshalb einen guten Ruf bzgl. abblasen/vereisen der Automaten. Trockene Luft ist unterm Eis sehr nützlich, weil sie nicht davonblubbert, wie ihr sicherlich schon erfahren habt.
Ansonsten predige ich Taucherlatein und versuche unschuldige Mitbürger / Kollegen / Zeitgenossen zu überreden, meinem Verein North Wave Dive Club (NWDC) bei zu treten und sich unterwasser wohl zu fühlen. Nächster Schwimmbadtermin am Samstag, den 23.02., dass heisst - nur wenn der Ausflug zum Schwarzen Meer bei Tyulenovo (BG) übernächsten Samstag ausfällt. Sonst, fast jedes WE.
Dank meines KALLWEIT Trockentauchanzugs bin ich so gut wie nie trocken aber das macht mir wenig aus, denn ich kenne keinen der die Kälte länger aushält als ich, dank Weezle-Unterzieher.
In diesem Sinne wünsche ich Euch allzeit „GUT LUFT !“