Hi Martin,
ich habe mir schon etwas in der Art gedacht - es hängt natürlich immer auch mit dem Budget zusammen oder damit, ob man eine unmittelbare Lösung bauen kann.
Betreffs Neuausstattung hast Du vollkommen recht - warum, wenn es anders geht.
Ich bin auch ProQD (i3) über Zuma beim Backplate / Wing gelandet.
Das heißt jedoch auch nicht gleich „Neuerwerb“ - ich habe bisher von Halcyon gehabt:
Explorer 55, Evolve 40, mehrere Eclipse 40, mehrere Eclipse 30 und ein Pioneer (Größe vergessen…).
Kling jetzt teuer, ist es aber nicht - ich habe alle Blasen gebraucht gekauft (teilweise sogar die gelben aus dem Rental-/Train-Programm), keine kaputt bekommen und, bis auf die 30er Eclipses, alles fast zum Kaufpreis wieder verkauft !
Das soll jetzt auch keine Werbung für das H sein - mein eines 30er war z.B. von Frog und DirZone sowie Aqor wären vmtl. heute meine Wahl bei einem Neukauf.
Die Zeagle Jackets kenne ich zum Teil vom sehen, muss aber sagen, dass ich mir eher wieder eine D12 antun würde als irgend eine Mono-Flasche größer als 15L (bei 170cm Körper-„Größe“).
In Kroatien habe ich eigentlich auch lieber das Blech dabei, ist auf den Booten unkomplizierter.
Meine Wunschkonfiguration wäre hier Sidemount mit 2 mal 7 Liter Alu je TG, aber die müsste ich dann auch mitbringen…
Meine Tochter hat auch vor 2 Jahren mit Tauchen angefangen - ja, es wird immer mehr Kram, der mit muss
Zum Bungee-Thema - hast Du jetzt mal Bungees statt Silikonschlauch probiert?
Grüße Majo