die Tragik des Geschehens bleibt… , aber ich wollte das aus einen Grund hier posten.
Heute früh schickt mir meine Frau diesen Link:
Und dann lese ich kurz drauf bei Taucher.net folgendes:
Mal wieder ein Beispiel, wieviel Mist heutzutage ungefiltert oder gar absichtlich (Click-Bait oder andere Gründe) im Netz landet. Und dann eben zur Meinungsbildung (in dem Fall „böse Haie“ und so) beiträgt.
Der Version, die TN veröffentlich hat, glaube ich eher wie der NTV Version. Wenngleich die Version von TN offen lässt, was mit dem zweiten Taucher passiert ist.
Die Überschrift und der Einleitungstexte können natürlich als Clickbait kritisiert und hinterfragt werden, der Text weist allerdings selbst darauf hin, dass der Tod nicht durch den Hai eingetreten sein muss. Ob tatsächlich ein Hai sich gerade an der Leiche bediente, als sie entdeckt wurde, wissen die, die sie gefunden haben …
… im Vergleich zu vielen anderen Clickbait-Artikeln finde ich diesen noch vergleichsweise sachlich/harmlos. Ich neige dazu, doch die Leserschaft selbst mehr zur Eigenverantwortung ziehen zu wollen, gelesene Texte nicht nur emotional aufzubauschen, sondern auch verantwortungsvoll zu verarbeiten.
Leider tickt der Mensch einfach so: Auch in den Verkaufsschulungen lernt man schließlich, dass Emotion kaufentscheidend ist und Sachinformation vergleichsweise nebensächlich.
Da hast Du zweifellos Recht, wir teilen hier ja selten oder gar nicht Artikel aus der BILD oder anderen Blättchen dieser Qualität.
Das Problem geht denke ich dennoch schon damit los, dass man die Überschrift und auch die Unterüberschrift/Einleitung schon so reißerisch formuliert. Viele kommen ja gar nicht beim Text an sich an.
Ja, guter Ansatz in der Theorie, aber in der Praxis mit der heutigen Gesellschaft vermutlich nur in Einzelfällen umzusetzen.
In dieser Sache hier hab ich es aber nach wie vor nicht verstanden: NTV schreibt, dass der zweite Taucher aus dem Maul des Hais geborgen wurde. Der Herr von den Octopus Divers schreibt, dass die tote Person (ohne Tauchausrüstung) mit den möglicherweise Haibissspuren seit Tagen tot ist und von einer direkten Haibegegnung ist auch nicht die Rede. Aber es fehlt eine Info, was mit dem zweiten Taucher ist. Passt also so gar nicht zusammen. Die „bessere“ Story hat jedenfalls NTV, das ist klar…
… ich hab gerade den Bericht in der Vorarlberger Onlinepresse entdeckt. Dabei fällt mir auf, n-tv.de und vol.at haben inhaltlich eh nur die großen Presseagenturen kopiert.
Es ist so wie von Tauchernet beschrieben. Der Unfall wurde in einer Philippinischen fb Gruppe diskutiert, wo auch die betroffene Basis Stellung bezogen hat.
Der DM und 2 der Taucher konnten sich am Riff festhalten, während die beiden anderen von einer Abwärtsströmung abgetrieben wurden. Einer wurde tot geborgen und die 2te Leiche wurde von Haien angefressen. Sie vermuten, dass durch die Haibisse die Gurte aufgingen und das Jacket daher ausgezogen wurde.
Es war also kein Haiangriff.
Im Forum wurde auch mehr das Verhalten der Basis diskutiert, da Spots mit möglicher Abwärtsströmumg den Basen eigentlich bekannt sind und wie man sie vermeidet auch bzw wie man sich verhält, wenn man in eine gerät.