Hallo aus Augschburg…!

Hi,
mein Name ist Rüdiger und möchte mich hier kurz vorstellen.
Ich hab mit meiner Tauchkarriere 2008 begonnen und mittlerweile 38 TG’s absolviert.
Mittlerweile bin ich bis zum Intro Cave Diven aufgestiegen und bin mit meinen
HOLLIS A.T.S und einer Stage an der Seite sehr gut klar gekommen. Jedoch
denke ich, wenn ich im nächsten Jahr wieder Bayahibe besuche, um den Full Cave zu
beenden, sollte das mit einem Sidemount geschehen.
Jetzt hab ich mich hier in eueren Forum eingeklinkt um bis dahin, das richtige Jacket zu finden.

Ich denke hier ist genug Know-how vorhanden damit ich nicht die typischen „Anfängerfehler“ beim
Einkauf mache. Ambitionen zum TEC-Tauchen hab ich bis dato noch nicht…!

Werd jetzt mal loslegen und das ganze Forum durchlesen! :rofl:

Grüße Rüdiger

Sorry, aber hast du dich verschrieben? 38 Tauchgänge seit 2008 und man hat Dich damit zum Intro to cave Kurs zugelassen?
Wer war denn dein Instructor?

Sent from my SM-N920F using Tapatalk

Ansonsten willkommen im Forum… :smiley:

Sent from my SM-N920F using Tapatalk

Auch willkommen. Aber mit 38 TG schon Intro to Cave? Wo hast du das gemacht? Du hast dein OW, AOW gemacht und dann cavern und Intro? Oder auch noch nitrox dabei? Wie oft tauchst du? Nur im Urlaub oder hast du ein eigener Ausrüstung? Seit wann tauchst du sidemount?

Welcome und ungläubiges Staunen… Finde den Fehler :wink:

Naja, scheinbar gibt’s da ein paar Ungereimtheiten.

Also das mit den 38TG stimmt. Ich besitze meine eigene Ausrüstung außer Flasche und Blei.
Was ist dagegen einzuwenden bis zum Intro Cave sich vorzuarbeiten?
Welche Grundvoraussetzungen sollten bis dahin vorausgesetzt sein?

Sidemount sollte im nächsten Jahr in angriff genommen werden, deshalb möchte ich
mich zuerst hier Informieren wie das neue Jacket ausfallen soll.

Habe gerade auf der TDI Website nachgesehen und da steht in keinsterweise was man mitbringen
muß um mit dem Höhlentauchen zu beginnen.

Meiner Ansicht nach liegt das absolute Minimum an Tauchgängen bei 150 bis man mit so etwas wie Cave auch nur in Gedanken anfangen sollte. In Ausnahmefällen können es vielleicht 40-50 weniger sein aber die Tauchlehrer, die ich kenne lehnen das normalerweise ab wenn jemand mit weniger Erfahrung in Höhlen tauchen möchte.
Warum?
Weil man für die Höhle enorm hohe Skills und viel Erfahrung benötigt, was man beides mit 38 Tauchgängen einfach nicht im Ansatz besitzen kann, das halte ich für absolut unmöglich.
Mit 38 Tauchgängen Intro to Cave zertifiziert zu sein, da ist meiner Ansicht nach etwas ganz schwer schief gelaufen und der Instructor der das gemacht hat verdient einige hinter die Löffel.

Troll, Trollerie, Trolleraaaaaa ???
:roll_eyes:
Gott war ich gut mit 38 TG, da wusste ich noch nicht, was ich alles falsch mache (kann).?

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

In der Tat - TDI setzt für Cavern voraus:

  • mind. 18J.
  • mind. 25 TG

Intro to Cave:

  • mind. 18J.
  • mind. Brevetierung Cavern

Tjoa - ob die Anzahl an TG aussagekräftig ist mag dahin gestellt sein. Vielleicht mögen die Fähigkeiten (Tarierung, Ruhe) gut ausgeprägt sein. Hinsichtlich Erfahrung aber sicher meilenweit entfernt.

Was die Verbände als Minimum voraussetzen ist eine Sache. Siehe auch die Voraussetzung, um bei Padi Instructor zu werden.
Man darf nicht vergessen, dass die Verbände Geld verdienen wollen.
Eine ganz andere Sache ist aber was richtig und sinnvoll ist, und sinnvoll sind 25 TG mit Sicherheit absolut nicht.
Ich würde jemandem mit 25 TG nicht mal Sidemount bei bringen wollen, geschweige denn etwas wie Höhlentauchen wo das Risiko seinem Schöpfer gegenüber zu treten ungleich höher ist.

Und auch auf die Gefahr, dass ich mich unbeliebt mache. Wenn jemand in 10 Jahren nur 38 Tauchgänge schafft, hat er in einer Höhle überhaupt nichts zu suchen, der Instructor hätte lieber einen 10er Gutschein für refresher Kurse verkaufen sollen.

Alleine Cavern und Intro sind 8 Tauchgänge, das heisst das wären vor dem Cavern Kurs 30 Tauchgänge (max. ) gewesen.

Das mag ich gar nicht glauben, der Instructor der sowas mit macht ist unverantwortlich.
Warum nicht gleich eine CCR Kurs mit verkaufen, besser noch gleich CCR cave mit sidemount rebreather, bzw. gleich zwei davon damit man auf Bailout verzichten kann?

Ich glaube wir werden hier gerade ganz hart getrollt…

Ok, ow und aow sind 9 tg. Dann 8 fur intro. Nur die halfte sind dann eigener tg. Hast du intro mit monoflasche gemacht? Oder doppelgerat? Ich nehme kein Monoflaschen in die Hohlen obwohl es darf in standarden.
Jemand mit 38 tg in 2 monate hat mehr erfahrung wiejemand mit 38 tg in 9 jahre. Bei 38 tg werde ich sagen wir tauchen mal, dann bekommst du sachen um an zu arbeiten und dann sehen wir unswieder wenn du 100 tg mehr hast. Jemand der viel taucht kann es schnell machen. Naturlich nicht nur 20 minuten im haussee, aber auch tief, nacht, wrack usw.

Sidemount lernen tut mann nicht im full cavekurs. Dann muss mannsidemount beherschen.

Bist du ein trockitaucher?

Ach herje, ich wollte eigentlich nur paar Infos…!

Den Cavern hab ich mit Monoflasche gemacht, den Intro mit Mono und Stage auf der linken Seite.
Für den Full Cave sollte ich, laut TL erst Sidemount erlernen und wie hier im Forum-Vorwort kann das jeder
erlernen.

…und erst wenn ich SM-Tauchen beherrsche werde ich mit den Full-Cave weiter machen. So mein Plan…

Ich denke, ich muß mir selbst ein Bild machen, was das geeignete Jacket ist.

Ich bin recht neugierig nach bilder von dir. Am liebsten in die hohle. Bist du vielleicht sehr talentiert?

Fur full cave braucht mann kein sidemount. Das ist dann den wahlder tl, aber meistens macht mann das mit doppelgerat.

Intro to cave ist oder monoflasche, oder doppelgerat. Ein monoflasche und ein stage an ein normalen bcd werdet nicht schon streamlined sein, und ist sicher kein normalen hohlentauchausrustung.

Es gibt taucher der schneller konnen wie durchschnittlich. Das kann. 2 jahre nach ow auf 100m, oder 3-4 monate nach kauf kreisel schon den mod3 kurs machen. Aber das sind leute der viel tauchen. Der motiviert sind, und wahrscheinlich talentiert. Die tauchen mehr wie du. Und dann noch ist so etwas fur vielen zu schnell.
Mit noch kein 40 tg in 9 jahre hat mann kein richtigen erfahrung. 40tg in 2-3 monate hatte mehr sinn.
Wie lange war es her das du unter wasser war?

Um sidemount zu lernen. Zuerst bist du trockitaucher? Werdest du stahl oder alu tauchen wollen? Es gibt z.b. wings mit rails der besser sind fur stahlflaschen. Den Razor z.b. hat nur kleine bleitaschen. Stahlflaschen am razor? Xdeep hat alle blei mitte auf die rucken, willst du das?usw.

Sicherlich hat er auch jahrelange Trocki und eine enorme Kaltwasser Erfahrung.

Ich würde ihm übrigens direkt Cave CCR empfehlen und auch mit den Verbänden sprechen, dass er in dem Zuge gleich die Instructor Ausbildung mit macht.
Mir 38 TG sollte jemand der so talentiert ist schliesslich schon weit genug sein um neue Tekkies auszubilden.
Man könnte auch mal Deeptec fragen, vielleicht können seine Kumpels (Szlatko usw.) da vermitteln was Mentorenstellung und Kurse angeht und in einer spannenden Ost-Europäischen Uranium Mine mit ihm üben.

2 Likes

Nein, das ist absoluter Blödsinn. Leute die sowas machen haben einfach nur Menge Kohle ausgegeben. Es braucht NULL Talent oder Können einen Tauchkurs zu bestehen. Absolut JEDER kann mod3, cave, cave instructor usw. machen… nicht bei GUE, aber in der Regel trifft es zu.

Ich das schon x mal geschrieben: Bei ‚richtigen‘ Sportarten kann man nur aufsteigen, wenn man was kann… bei tauchen steigt nur man auf, wenn man bezahlt… auch als starker Raucher mit starkem Übergewicht und ohne Kondition kann ruck-zuck CaveTL werden.

In 2 jahre sind 500-550 tg moglich. Dann kann mann mehr wie mit 30 tg im jahr. Und ja, um 500 richtigen tg zu machen in unterschiedene tauchspots braucht mann kohle. Aber dann kann es. Die 500 tg in 2 jahre sind dann mehr wert wie 500 in 12 jahe unddann auch full tx zu sein. Und naturlich nicht 20 minuten tg im haussee. Dann bekommt mann kein erfahrung. Aber warum sind wracke, hohle, reisen, tief, stromung nichtmoglich wenn jemand die kohle und zeit hat in 2 jahre?.

Und dann zum ccr. 50 stundenbraucht mann. Geht es? In 99.99% naturlich nicht. Und ja, dann spielt wiedergeld einer rolle. Nur der1 promille kann es wirklich.

Naturlich geht es bei 99.9% nicht. Aber ich will nur sagen jemand der will und geld hat kann in ein parjahredoch weiterkommen, wiejemand der es nichthat und nur wenig taucht. Und wer machen so viele tg? Chinesen mit geld. Der traumen von 100m tg. Und zahlen gerne geld fur alles. In mehr sport ist geld den schlussel. Auch im dressur.
Gut? Nein. Aber es kann.
So mit geld kann der ts auch schneller full cave sein. Und wenn er sagt ich werde jetzt 150tg machen in 12 monate istdie chance das es geht grosser wie er nur 10 macht.
So ist es. Jetzt mit 38 tg geht es nicht, aber mit ein Ziel im Kopf und der Will, dann ist es schneller moglich. Und naturlich kostet mehr tauchen kohle.

Und wieder Blödsinn, die 500 TGs in 2 Jahren sind NICHT mehr wert, eher weniger und das kann auch jeder in 2 min nachrechnen. 500 richtige TG macht keiner in 2 Jahren, wenn man einen Job hat. Diese TGs Sammler tragen x TGs pro Tag ein UM TGs zu sammeln. Jemand der es nicht krampfhaft übers Knie bricht ist idr ein besserer Taucher und erst recht der bessere TL. Dieses ganze: Schnell tief, schnell Cave, schnell CCR, schnell TL und alles, wenn man gerade eben die min. Voraussetzungen erfüllt ist für’n Arsch.

Wenn man möglichtst schnell 50 Std auf einem CCR loggen WILL, dann ist das kein Problem und sagt nicht über den Skill des Tauchers aus… man macht halt krampfhaft lange TGs um Stunden zu loggen und ist nach 4 Wochen durch und ist dann ‚ehrfahren‘… :face_with_hand_over_mouth:

Es gibt keinen ‚Skill‘ beim Tauchen der schwer zu erlernen ist um TL zu werden. JEDER kann es, man muss halt nur bereit sein die Kohle auszugeben.

Es wundern sich immer alle wo die ganzen schlechten Taucher herkommen, die nicht richtig tarieren können, Flaschen nicht richtig riggen können und den Unterschied zwischen Stage und SM Flasche nciht verstehen… 3 mal dürft ihr raten wer solche Leute ‚produziert‘.

Ich sage nicht wie mann es machen kann, aber es kann. Vielleicht hat der ts ja viel zeit und kohle.
Es gibt wirklich leute der viel, sehr viel geld haben und nur ein bucketlist absolvieren wollen.

In mein erster 2 jahre das ich tauchte war es 4-5 mal im woche. Samstag, sonntag, dienstag und Mittwoch. Am sonntag 2 wracktg auf die nordsee, am abend noch mal in susses wasser. Und ja das mit ein fulltime job. Liveaboard mit 4 tg am tag. Usw.
Jetzt ist es noch oft dienstag, samstag und sonntag. Aber nicht mehr nach 2 wracktg auch noch zu einer see fahren. Und 4 tg am tag auch nicht mehr. 1-2 hohlen tg am wenn in die hohle. Zeeland 3 von 60 minuten mache ich noch 1-2 mal im jahr. Aber lieber lange tg wie viel. 3-4 stunden pro tg sind ja gut aber dann nur einer pro tag. Aber von 20 minuten tg war ich nie. Ich weiss nicht genau wieviele ich in 2017 schon habe, aber es werden doch schon um 85 sein. Wrack, sm, hohlen, ccr, trimix, kombination. Und auch par kurs tg und selbst fur 1* dabei. So wenn der ts auch 3-5 mal im woche tauchen will, es ist moglich.

50 stunden auf kreisel ist einfach, es beherschen nicht. Mann muss uben bleiben.

Sag ich ja, schnell schnell TGs loggen um schnell schnell die nächste Karte kaufen zu können… und solche Leute verkaufen dann Kurse… :roll_eyes: … traurig aber wahr.

Ich hatte einen exzellenten Schüler. Der hat im (ersten) halben Jahr 100 TG gemacht. Vom Haussee über Bodensee und viele internationale (u.a. CH/A) Destinationen. Er hat in sehr kurzer Zeit wahnsinnig an Qualität und Erfahrung gewonnen. Die TG-Zahl alleine und das Reisen kostet schon ne Menge Kohle - ebenso die entsprechende Anforderungen an die eigene Ausrüstung. Zeit & Geld wird halt investiert. Wer von Beidem genug hat - dazu prima TLs und/oder Buddies, der wird sicher auch schneller eine Tauchkarriere (bedeutet nicht gleich TL zu sein) durchleben.

1 Like