lese schon länger fleißig mit und konnte mir schon etliche nützliche Tipps bei euch „erschnorren“.
Mein Name ist Johann, bin junge 33 und im südlichen Österreich beheimatet. Ich bin im und am Wasser aufgewachsen, tauche aber erst seit 2001 hauptsächlich in heimischen Gewässern. (Wörthersee, Ossiachersee, Millstättersee, Weissensee und Co) aber auch an der Adria bin ich des öfteren anzutreffen.
Sidemounten fasziniert mich schon eine ganze Weile, konnte mich aber nie dazu durchringen es zu probieren. Konnte mir letztes Wochenende ein Tecline Side 16 borgen, hab meine D8.5 zerlegt und bin so ins Wasser, das Grinsen muss man mir jetzt chirurgisch wieder entfernen Bis auf die ungewohnte und für mich nicht ganz nachvollziehbare Inflatorposition hab ich mich auf Anhieb puddelwohl gefühlt.
Nun hat es mich wirklich erwischt und ich möchte mich mehr mit dem Thema Sidemount beschäftigen.
Bis jetzt sehe ich nur Vorteile darin, diese Vorteile möchte ich für mich nützen und natürlich üben üben üben…
Bitte seht mir die ein oder andere blöde Frage meinerseits nach, bei Fragen zu meiner Person bitte gerne!
Bin auch neu im Forum und seit 1 Jahr per Sidemount unterwegs. Tauche mit Stealth und 7l Stahlflaschen. Spart doch mehr Blei als die Alus. Das Tecline finde ich auch sehr interessant. Ist es leicht einzustellen? Beim Stealth ist es ein wenig ein Kampf. Überlege umzusteigen.
na da ist ja richtig Leben im Forum! Genial!!
An das Tecline bin ich eher zufällig gekommen, war also nicht mein Wunschkandidat, wär da eher auch beim Stealth (da hätt ich aber vermutlich auf die neue fixe Version gewartet, hat auf der Boot einen genialen Eindruck gemacht) oder beim Razor gelandet.
Jetzt, wo ich mich damit beschäftige, ist das Tecline für mich sicher nicht die schlechteste Wahl. Wer einmal ein Harness eingestellt hat, hat mit dem Side 16 BCD sicher auch kein Problem, ich hab’s als Sidemount Newbie in 15min. geschafft mit, für mich mehr als annehmbaren Ergebnis.
Meinen Bleibedarf zum Tauchen mit Trocki und dickem Unterzieher hab ich selbst ohne den beiden seitlichen Bleitaschen untergebracht.
Einzig für den Inflator hab ich basteln müssen, da war keinerlei Befestigungsmöglichkeit vorgesehen. Hatte ihn beim ersten Versuch von links kommend zum rechten D-Ring gezogen, zum Tauchen im Trocki für mich absoluter quatsch. Nach links drehen um Luft aus dem Trocki zu lassen, nach rechts um Luft aus der Blase zu bekommen. Hab den Inflator jetzt von links an den linken D-Ring mit Bungees befestigt, funktioniert perfekt und ich bekomm fast die ganze Luft über den Inflator raus, Schnellablass brauch ich fast nicht mehr zudem dieser am Side 16 für eher unpraktisch positioniert ist.
Lg
Joe
PS: hoff ich bekomm jetzt keinen Stress, der Beitrg hat so in vermutlich in der Vorstellungsrunde nix verloren…sorry…
leider muss ich Dir rechtgeben. Trotz sehr guter Zusatzausrüstung beim System fehlt eine Gebrauchsanleitung. Allerdings ist das System auch wirklich einfach zu bedienen und einzustellen.
Da ich einige Systeme schon „gepimpt“ habe - habe ich sicher auch ein paar Tipps/Ideen/Anregungen für Dich
Oh - Nachtrag: Es gibt eine Gebrauchsanweisung. Allerdings in polnisch - wenn ich das richtig deute… Nicht so meine Stärke…