Hallo und lieben Dank für die Aufnahme

Hallo !

meine Name ist Helge und ich komme aus dem Hessenlande (Nähe Frankfurt am Main). Habe das Tauchen mit Sidemount 2006 in den USA erlernt. Seit dem habe ich mehr als 350 Tauchgänge mit Sidemount hinter mich gebracht.

Offen gestanden hat mich einer meiner Tauchschüler auf dieses Forum gebracht. Im Jahre 2006 habe ich das Buch „Höhlentauchen mit Sidemount“ verfasst, welches hier auch irgendwo genannt worden ist. Hierzu möchte ich kurz etwas erklären: Das Buch ist im Jahre 2006 von mir verfasst worden (das ist also mittlerweile 9 Jahre her :see_no_evil: ). Zu diesem Zeitpunkt gab es in den USA genau zwei System zu kaufen; das Dive Rite Nomad und das Armadillo von Golem Gear (von einigen Eigenbauten mal abgesehn).
Als ich Anfang 2007 aus den USA, von einem ca. ein-jährigen Aufenthalt, zurückkehrte war die Nutzung des NOMAD für mich schon Selbstverständlichkeit geworden; an hiesigen Seen wurde ich jedoch betrachtet als ob ich gerade mit dem Ufo eingeschwebt wäre :flushed: . Einige meiner Freunde sowohl aus dem Sport- als auch aus dem Höhlentauchbereich begannen sich dafür zu interessiern. Zu dem Zeitpunkt war nicht mal ansatzweise zu erahnen, dass sich einige Jahre später ein derartiger Hype daraus entwickeln wurden. Das Buch 978-3-8334-7578-8 gehört als heute ins Antiquariat ! Es reflektiert nicht ansatzweise die heute am Markt vielfältig erhältlichen Systeme.
Diese Systemvielfalt bedeutet für den Einsteiger heute natürlich viele Vorteile, aber auch Nachteile. Problem ist es m.E. für den Neueinsteiger ein für seine Bedürfnisse/Aufgabe zugeschnittes System zu identifizieren und auch zu modifizieren. Es gibt m.E. viele interessante Systeme; meiner Einschätzung nach ist jedoch kaum eines davon „out of the box“ tauchbar. Hier ist es m.E. wichtig zu wissen an welchen Stellen „gebastelt“ werden muss um zu idealen Einstellungen zu kommen.

Ich freue mich auf die Diskussion hier !

Liebe Grüße

Helge

Moin Helge,
bist du zufällig Bubbleking auf divinggroup? Du wärst bestimmt ein guter Kandidat uns vielleicht ein bisschen über Höhlentauchen in Deutschland zu Informieren. Wäre sehr interessant für einige hier.

Hast du vor ein neue Auflage von deinem Buch herauszugeben? Es gibt ja nicht viele Bücher zu diesem Thema.
mfg
Bent

Ja da gibe ich dir 100% Recht . Kein System ist von der Stange Sauber zu Tauchen es muss an den Taucher angepasst , aber nicht wie bei denn Tekis wo der Taucher der Ausrüstung angepasst wird. Jeder hat was Andres an seinen System beim Sidemount. Dadurch das wir soviel basteln entwickeln wir das Sidemount Tauchen weiter , bleiben nich in einer stelle stehen.

Naja, das sms75 z. B. ist schon gut so wie es ist. Mit einem Razor oder Stealth kann man auch direkt loslegen, zumindest mit Aluflaschen.

Das Sms muss nur auf S Harnes von H umgebaut wetden. Wenn man das Neu X Deep nimmt mit dem Neuen Wing und über 1,80 ist passt die Bleitasche nicht Richtig. Das Razor muss kannst sofort Tauchen und schonmal einen Termin machen für die Teocki Reparatur im Schritt. Ich glaube für den Anfang reicht das. Es ist kein SYSTEM SUBER ZU TAUCHEN. Mann kann es Tauchen aber nicht SAUBER.

P.s schuldigung für die Schreibfehler muss schnell Schreiben , habe letzter zeit viel um die Ohren.

Ja hallo Helge,

und herzlich Willkommen hier im Forum! Freut mich, dass Du mit dabei bist. Ein Veteran, coole Sache. :smiley:

9 Jahre ist eine lange Zeit, das stimmt. Gerade im Sidemount Bereich hat sich da mehr als genug getan. Hast Du nicht Lust auf eine Neuauflage? :wink:

Viele Grüße
Martin

DU kannst es vielleicht nicht sauber tauchen, ich aber schon :wink:.

Servus Helge,

herzlich Willkommen. Veteran hört sich übel an - aber ein besonders länger Erfahrungsschatz darf erwartet werden.

Freuen uns über Deinen Input oder Fragestellungen für Diskussionen.

Viele liebe Grüße
Roby.

Lieben herzlichen Dank für Eure netten Willkommensgrüße !

Das mit dem Veteran ist bei mir gar nicht übel angekommen; irgendwie stimmt es ja und auch; der eine oder ander Veteran versucht sich auf dem aktuellen Stand zu halten :wink:

Vom Grundsatz her mag ich einen freundlichen und respektvollen Umgang miteinander :see_no_evil:

@bent; ja wir sind uns schon mal in einem anderem Forum begegenet :roll_eyes:

Kurzes Zitat von Dir: „Ich wollte da jetzt mal anfragen, ob ich bei denen Eistauchen lernen kann… ich kann allerdings nur im August und will nicht trockentauchen“

Nun mal ein kleiner Link von mir zu Deiner Anmerkung das es wohl keine betauchbaren Höhlen im Harz und so gibt:

:lesen: und :rtfm: kann gelegentlich hilfreich sein. Wenn man nett ist bekommt man auch die Antworten :help:

Aber natürlich hast Du recht und es ist nicht ganz einfach in Deutschland betauchbare Höhlen zu finden.
Meine bevorzugten Gebiete für das Höhlentauchen sind Florida und gelegentlich Frankreich (Lot und Dordogne); aber auch auf Cuba, in der russischen Föderation oder sonstwo (Österreich, Schweiz) habe ich schon nette Höhlen gesehen. Es waren auch mehr als ein Dutzend dabei, die nur mit Sidemount betaucht werden können.

Zu der Frage bezüglich einer Neuauflage: EIgentlich hätte ich schon Lust dazu und hatte das Konzept dafür auch vor gut einem Jahr überlegt. Das Problem ist einfach ein zeitliches; ich weiss einfach nicht wann ich das machen sollte. Vor dem schlummert auch noch ein Höhlentauchführer für Florida auf meiner Festplatte; auch das schiebe ich schon Ewigkeiten vor mir her.

Kann jetzt ja glücklicherweise allen die mich fragen ein Super-Forum nennen ! :laughing:

Liebe Grüße

Helge

Nu komm Helge, dann musst du auch dazu sagen, dass das eine Reaktion auf eine Webseite war, die Höhlentauchausbildung „zum Großteil“ im Freiwasser und im Eisenbahntunnel anbietet. Hier sind auch ein paar Höhlentaucher und es würde mich wundern, wenn die das für eine tolle Idee halten würden.
Wieso du Kritik an solchen Angeboten so schlimm findest, kann ich nicht nachvollziehen. Entgegen deiner Behauptung habe ich auch keine Rückschlüsse gezogen, nur gelesen. Und das ist nun unfreundlich und respektlos…

Wenn ich glauben würde, dass es im Harz keine Höhlen gibt, dann hätte ich wohl kaum danach gefragt, ob jemand mehr darüber weiß. Wenn ich wüsste wo ich nachlesen kann, dann hätte ich auch nicht gefragt.

Herzlich willkommen Helge.
Wir haben uns 2013 im Oktober LR getroffen. Wann bist Du denn wieder drüben?

Hallo nakatomi,

wie geil ist das denn ? :lachen:

Klar kann ich mich gut an den Tag in Little River erinnern.
Irgendwie hatte Murphy ein bisschen zugeschlagen: Meine Freundin hatte ihren Tauchanzug im Hotel hängen lassen, Deine Liebste hatte Ohrenprobleme; der Wasserstand war deutlich höher als gewöhnlich zu der Jahreszeit und der Flow war sehr sehr heftig.

Da gibt es noch ein Bild, habe es Dir angefügt :taucher4:

Habe erst wieder für das kommende Jahr einen längeren Besuch (ca. 4 Wochen) etwa im April geplant. Für dieses Jahr steht noch ein mal Frankreich an und wir wollten uns noch ein paar Bergwerke in Polen anschauen.

Liebe Grüße

Helge
Helge1.JPG

Genial Helge, danke für das Bild!!
Der Flow war echt übel an dem Tag und mir hat’s damals mangels Erfahrung damit ordentlich den Arsch versohlt.

Ich hoffe wir treffen uns bald mal wieder in den Höhlen :smiley:

Moin moin,

der Helge! Willkommen.

Gruß, Kuddel.