Mal sehen ob ich auch etwas dazu beitragen kann 
Also ich möchte mal mit einer Vorschrift aus dem Arbeitsalltag beginnen.
Es gibt dort folgende Aussage :
Ein Arbeitsplatz muss zwingend mit 1000 lux beleuchtet werden.
ACHTUNG aufgepaßt es werden LUX verlangt…
Es ist nun völlig egal wie der Beleuchter diese Vorschrift/Richtlinie in die Praxis umsetzt. Sprich es ist völlig egal ob der Beleuchtungsarschitäkt dafür nun 10000 lumen einsetzt oder vielleicht doch nur 2000 lumen. Auf den Punkt gebracht. Die Vorschrift sagt NICHT du musst 3000 lumen einsetzen sondern sie verlangt 1000 lux auf der Arbeitsfläche. Diese Vorschriften gibt es in vielen Bereichen des Lebens. Nehmen wir das alltägliche Fahrrad hier werden 12 lux in einem ganz bestimmten Abstand vom Gesetzgeber verlangt/gefordert. Es ist völlig egal ob du dafür 100 lumen oder 1000 lumen brauchst.
Übertragen wir das nun auf eine Tauchlampe die in eine ganz bestimmte Richtung gerichtetes Licht abgibt.
Würde es hier ebenfalls eine Vorschrift geben dann würde sie lauten das xxx lux in yyy Abstand zu erbringen sind. ( wie beim Fahrrad ) nun leider gibt es so eine Vorschrift „noch“ nicht. Daher verlangen die „nicht Licht-Techniker“ nach lumen sie dürsten danach, so wie früher nach „Watt“ wie hell ist die Glühbirne.
Bringen wir es doch auf den Punkt. Die Frage nach lumen beantwortet doch nicht wie hell mein Objekt ist. ( siehe Fahrrad )
Der eine Hersteller „verbraucht“ 4000 lumen um damit sein Objekt mit 35 000 lux erstrahlen zu lassen bei 10 Grad und jeder Menge „Streulicht“ der nächste Hersteller braucht aber nur 2000 lumen um sein Objekt mit 50 000 lux erstrahlen zu lassen ebenfalls bei 10 Grad aber weniger „Streulicht“. Welche Lampe ist nun Unterwasser heller ? RICHTIG nicht über lumen diskutieren sondern tauchen gehen, sehen und VERSTEHEN…
Ich sage nicht das die lumen Angabe nutzlos oder wertlos ist, ganz im Gegenteil sie hat selbstverständlich ihre Berechtigung, aber wir sprechen bei Tauchlampen über gerichtetes Licht in eine bestimmte Richtung und da sprechen wir eben nicht über lumen die verbaut werden, sondern über Licht was am Objekt ankommt und das ist nun mal lux zusammen mit dem Abstrahlwinkel ( immer beide Angaben zwingend zusammen )
Ich habe dazu mal einen ganz interessanten Versuch in der Praxis gemacht. 20 Taucher bekamen 20 mal exakt die selbe Tauchlampe mit 2200 lumen vermessen in der Ulbrichtkugel. 10 Lampen hatten keine „Lichtrichtung“ sprich die LED´s strahlten einfach frei ab, die anderen 10 Lampen hatten diverse „Lichtrichtungen“ von 5 bis 20 Grad. Alle 20 Taucher gingen gemeinsam ins Wasser und mussten Unterwasser die Lampen tauschen und nach dem TG aufschreiben welche Lampe für sie die „hellste“ empfundene war. ( die Lampen hatten Nummern )
Soweit die Frage bzw. Aufgabenstellung. Würde nun die Aussage stimmen das lumen ganz alleine für die Helligkeit aussagekräftig ist, dann wäre die Antwort ja sehr einfach gewesen, denn alle 20 Lampen sind ja laut Ulbrichtkugel gleich hell.
Dem ist aber nicht so, denn ALLE 20 Taucher haben nach dem TG gesagt das die 10 Lampen ohne „Lichtrichtung“ völlig schwach bis gar nicht zu sehen waren. Aber über 95 % der Taucher gaben an, dass die Lampen zwischen 5 und 10 Grad deutlich am hellsten am Objekt waren. Tja was denn nun lumen oder nicht ?
Ich wage mal einen ganz groben Vergleich, um es vielleicht besser zu veranschaulichen :
Lumen ist in etwa vergleichbar wie PS beim Auto. Nur sagt mir PS ja nicht wie schnell das Auto ist. 1000 PS im Porsche ist was anderes wie 1000 PS im Panzer. Will sagen beides hat 1000 PS und ist gleich STARK aber nicht gleich SCHNELL. In etwa so ist es mit lumen und lux. Lumen ist die gesamte Lichtmenge ( wie PS ) aber Lux sagt mir wie viel Licht am Objekt ankommt ( wieviel km/h schafft das Auto )
Nun verwende ich obiges Beispiel an einer Tauchlampe :
Die Tauchlampe hat 5000 lumen frei abstrahlend, du gehst im Roten Meer um 12 Uhr tauchen was siehst du von deinem Licht was die Lampe abstrahlt ? NIX, weil nach einem Meter die 5000 lumen einfach weg sind. Ist ja klar denn was willst du sehen wenn die Sonne schon heller ist wie deine „kläglichen“ 400 lux ( aufgerundet ) von deiner 5000 lumen Tauchlampe. Selbe Tauchlampe mit 5000 lumen und Reflektor auf 10 Grad gerichtetes Licht. Jetzt ist Vorsicht geboten, denn wenn du mit deinen 100 000 lux nun auf einen Fisch leuchtest, dann ist der gleich gegrillt und schwimmt mit dem Bauch nach oben. 
Will sagen du siehst jede Menge, weil dein gerichtetes Licht deutlich heller ist als das Sonnenlicht/Restlicht Unterwasser.
Tja aber beide Lampen hatten 5000 lumen, nur mit einer hast du nix gesehen um 12 Uhr Mittgas.
Konnte ich das vielleicht ein wenig besser erklären so mit lumen und lux und HELL am OBJEKT ???
bis dahin und gut Licht
Tilly