Hallo,
aufgrund meiner Erfahrungen letztes Jahr mit der Sicherheitskontrolle am Frankfurter Flughafen und der nur mündlich am Flughafen durch den Lufthansa-Counter zu erhaltenen Erlaubnis, einen Akkutank mit mehr als 100 Watt Boord nehmen zu dürfen, bin ich ja auf der Suche an einer Handlampe. Ein Scurion konnte ich schon ausprobieren, mega robust, mega schwer und leider auch teuer. Der Vorschlag kam eine Finnsub FL 2500 mit dem kurzen Akkutank auszuprobieren. Ich konnte eine FL 2500 mit dem kurzen Akkutank der Finnsub FL 3600 ausprobieren.
Die Lampe kam in fünf TG am Wochenende ca. drei Stunden zu Einsatz. Licht fand ich völlig ausreichend, hielt gut mit einer Scaleo Infinity mit. Die FL 2500 hat eine etwas breitere Corona, nicht so fokussiert wie die Scaelo, aber für die Höhle gefällt mir das eher besser. Ich konnte visuell keinen Abfall der Helligkeit feststellen, aber das heißt wenig. Die Augen passen sich doch gut an. Das müsste man messen. Gewicht und Handling waren ok. Das Goodman-Handle ist nicht so doll. Ich finde es zu groß. Der Vorteil eines Bungees zur zusätzlichen Sicherung erschließt sich mir sicherlich erst, wenn ich eine Lampe ohne Bungee-Sicherung verloren habe. Da wäre mir ein Thumb-Loop lieber.
Das Design der Finnsub finde ich nicht besonders ansprechend. Die graue Farbe ist nicht meine Sache. Aber die Lampe wirkt robust und könnte ein Ersatz werden.
Jetzt könnte ich natürlich auch eine Scaleo ausprobieren. Die gibt es ja auch mit Aufsteck-Akku. Weiß zufällig jemand, wie groß (LxBxH) und schwer der Akku inkl. Lampenkopf ist? Meines Wissens sind da 4 x 18650 drin. Das hält eine Weile. Die Scaleo wäre aber nochmal eine ganz andere Preisklasse.
BigBlue kann ich mir in Mexico ausleihen.
LG Jens