Habe mein Harness heute -nachdem ich schon eine ganze Weile damit tauche- komplett zerlegt (wollte es in der Länge noch besser anpassen) und habe keine Idee mehr wie der Rückengurt durch das Bleisystem gefädelt wird. Bilde mir ein, dass auch der Schrittgurt durch das untere Ende des Bleisystems gefädelt ist, oder?
Hat jemand einen guten Ratschlag? Vielleicht ein Foto? Finde im Netz kein Detailbild, wie das Bleisystem und die untere Platte aufgefädelt sind.
Habe leider nicht genau dieses Harness. Aber Detailbilder findest du in der Anleitung. xdeep.eu/files/manuals/xdeep … ual_en.pdf. Ich persönlich glaube nicht, dass der Schrittgurt mit dem Bleisystem, verbunden ist. Aber wie gesagt, da haben wir andere Experten. Viel Erfolg!
Der Rückengurt wird normalerweise komplett durch das Gewichtssystem gefädelt, der Schrittgurt normalerweise nicht.
Eine Ausnahme besteht dann wenn das Gewichtssystems mittels der Platte tiefer gesetzt wird. Dann kann es sein, je nach Länge des Mittelteils, dass der Schrittgurt auch durch das Gewichtssystem geführt werden muss um sie stabil zu halten.
Hallo Oliver!
Danke für deine Rückmeldung.
Kommt mir vor, als ob der Rückengurt zu kurz wäre, um ihn durch alle Bleisystemlaschen und zum Schluss noch durch die Befestigung der unteren Halteplatte zu fädeln. Auf manchen Bildern im Forum sieht es so aus, als ob die untere Platte schon bei 2/3 der Höhe des Bleisystems befestigt ist. Platte baumelt dann unten dran? Leider sieht man im Manual nur den Rückengurt ohne Bleisystem. (bzw. das Bleisystem von der „Außenseite“)
ja, versuch mal ein paar Bilder einzustellen. @tauchnix: Danke für das Angebot mit dem „Filmchen“; das wäre natürlich ein Hit!
Habe den Rückengurt komplett entfernt und Ihn von oben erneut eingefädelt; wäre interessant zu sehen wie das gute Ding dann unten in die Platte eingefädelt ist; oder sollte man von unten beginnen?
Hätte von zuvor mal ein paar Bilder machen sollen. Dabei war die Konfiguration eigentlich Spitze; wollte nur die unteren Befestigungspunkte (Platte) tiefer setzen, da diese immer teilweise von der Blase abgedeckt wurden und mich das „fummeln“ beim Einhängen der Boltsnaps genervt hat. Hab’ schon kurz überlegt mir ein fertiges System (Tecline 16, Toddy) zu kaufen. Bin aber sonst recht zufrieden mit dem Teil.
herzlichen Dank für die wertvolle Info; d.h. ich liege gar nicht so falsch? Ich hab’ den Riemen jetzt durch die Spange der unteren Platte gezogen und dann durch den Stopper.
Sollte ich noch einen zweiten Stopper anbringen? (einer sitzt ja oben am System) Irritierend finde ich nur, dass dann quasi das letzte Ende des Bleisystems nicht befestigt ist und ziemlich frei nach rechts und links geschwenkt werden kann. (habe die letzten 2 Laschen des Bleisystems ausgelassen) Wirkt eher instabil, wird aber durch die Blase eh’ auch festgehalten. Vorteil der weiter oberen Anbringung ist auch, dass das System gesamt nach unten rutscht (obere Metallplatte sollte ja bei den Schulterblättern sein)
Vielen Dank jedenfalls, bin gespannt, ob Du noch weitere Tipps auf Lager hast.
ich habe mal ein Bild von meinem Stealth angehängt. Vielleicht wird es dann deutlich? Ansonsten steht in der Anleitung unter Punkt 10 alles drin.
ich habe das Harnessband durch alle Schlaufen geführt und dann durch die untere Schlaufe von außen nach innen eingefädelt und dann innen hochgeführt durch den ersten Bleistopper. Die kann man ja beliebig anordnen. Ich hoffe es ist klar, was ich meine?
@Kartoffelbrei: Vielen Dank für deinen Beitrag.
Durch alle Laschen und innen hochgeführt? Wenn ich das Rückenband durch alle Laschen führe, bleibt aber nicht mehr viel Band über! Ist auch ein Grund warum ich die letzten ein bis zwei Laschen auslasse. Ist dann wirklich ziemlich starr.
Finde, dass die Gurteinstellung/-führung im Manual besser beschrieben sein sollte. (bebildert!, damit auch so technische Nullen wie ich das Ding optimal einstellen können) @tauchnix: Glaube Du meinst das auch damit. Das Harness ist dann im unteren Bereich nicht bzw. wenig flexibel.
ich habe das etwas missversändlich ausgedrückt. Mit „alle Laschen“ meine ich die sichtbaren Laschen. Bei sind die letzten beiden Laschen frei und werden von diesem unteren Rückenteil verdeckt. Das ist ja sozusagen schwenkbar. Wenn Du das Bleisystem wirklich durch alle Laschen fädelst dürfte es in der Tat knapp werden. Aber dann dürften auch die Bauchgurte viel zu tief sitzen, oder? Ich bin 1,88m und, wie gesagt, die letzten beiden Laschen des Bleisystems stehen über (sozusagen)
ja, alles klar. Hätte mich verwirrt, wenn nur bei mir das Gurtband so kurz gewesen wäre. Du hast prinzipiell recht, wenn du meinst, dass dann die Bauchgurte eher tief sitzen. Ist bei meinen 1,96m aber nicht so der Fall. Das mit der Flexibilität ist ja ganz nett, aber irgendwie wackelt es doch ganz schön, wenn man die unteren Laschen nicht einfädelt. Da kann man ja zwischen Körper und Harness einen Ball durchschießen. (naja nicht ganz)
Vielen Dank nochmals; ist wirklich eine große Hilfe.
Denke, dass es auch andere brauchen könnten.
Eine Nahperspektive wäre noch toll gewesen; aber man erkennt denke ich die Vorgangsweise.