HelO2 v. Suunto

Ich benötige mal euren Rat:

da ich bisher nur einen geliehenen TC habe, aufgrund meiner Sehschwäche :lupe: aber die Zahlen nur noch schlecht lesen kann, bin ich auf der Suche nach einem TC auf dem die wichtigen Angaben wie Tiefe und Zeit möglichst groß angezeigt werden. Auf der Boot bin ich von Stand zu Stand gelaufen aber nicht wirklich fündig geworden, eigentlich müsste ich RICHTIG viel Geld ausgeben. :ohnemich:
Und ja, ich weiß, dass ich mir eine Maske beim Optiker mit meinen Werten anfertigen lassen kann. Ist bei mir leider derzeit der falsche Moment, ich hab eine heftige Hornhautverkrümmung, hampel gerade mit der Altersfehlsichtigkeit rum und da können sich die Werte sehr schnell ändern. Da eine Maske um die 500 Teuronen kostet, verzichte ich momentan noch darauf. :slightly_frowning_face:

Aber um jetzt zum Kern zu kommen: Mir wurde ein Suunto HelO2 angeboten, 5 Monate alt und zu einem fairen Preis. Ich weiß, dass ich die Möglichkeiten nie auch nur im entferntesten ausschöpfen kann die dieses Teil bietet, nach Höhlen-, Wrack-, Tieftauchen usw. steht mir einfach nicht der Sinn, aber die Zahlen in der Ansicht weckt meine Begehrlichkeit. :flushed: Hat einer von euch diesen TC und kann mir sagen, ob er auch etwas für Anfänger ist und welche Erfahrungen ihr gemacht habt? Der Zoom von Suunto soll in der Vergangenheit Probleme mit dem Tiefenmesser gehabt haben, ist natürlcih eine ganz andere Preisklasse. Aber habt ihr soetwas auch schon von dem Hel=2 gehört?

Nee nee wat iss dat alles teuer :bash:

Ich bin gespannt auf eure Antworten

LG
Jutta

Ach ja ich tauche ab sofort nur noch trocken falls das irgendeine Rolle spielt - angeblich wurde gerade mein Anzug geliefert :jubel: :jubel: :jubel: 3 weil es heute der 3. Versuch ist. Hoffentlich muss er nicht wieder zum Hersteller zurückgeschickt werden, Camaro macht es mir derzeit etwas schwer :flushed:

Ahoi,
also das mit dem Tiefenmesser scheint wohl öfter mal vorzukommen.
Einer meiner Buddys hatte da auch Probleme mit seinem vytec die auch durch den Kundendienst nicht behoben werden konnten.

Habe ich jetzt soo nicht erlebt. Meiner hatte nur eine Abweichung von max. 0,5 Metern.

Vielleicht wäre ja dann auch der Mares Nemo eine TOP Alternative. Großes Display, hat alles was Du brauchst und sollte neu als auch gebbraucht sehr günstig sein.

Vlg
Roby. :taucher4:

Hi,

soweit ich das erkennen kann, ist so ein HelO2 vom Display vergleichbar mit den anderen (günstigeren) Suunto Modellen.
Ich finde die von der Ablesbarkeit alle nicht berauschend und wenn man darauf Wert legt, würde ich vielleicht eher einen Tauchcomputer mit OLED Display empfehlen. Entweder den OSTC oder Frog von Heinrichtsweikamp, alternativ soll bald dieser hier erscheinen und auch angeblich günstiger sein:

Am Günstigsten wären vielleicht diese kleinen Korrekturgläser, die man in die Maske einkleben kann (30-40 EUR pro Seite).
Ich kenne viele Leute, die mit denen tauchen und sehr zufrieden sind.

Oliver

Danke für eure Antworten, leider habe ich im Moment enorme Problem im Forum zu bleiben. Immer wenn ich meinen Beitrag fertiggeschrieben habe und ihn absenden will muss ich mich neu anmelden und der gesamte Beitrag ist WEG grrrr

Aber jetzt!! Habe ich alles in Word vorgeschrieben und muss es nur noch einfügen – schon echt kompliziert :rtfm:

@ Roby
Der Mares Nemo hat zwar ein großes Display, aber leider sind die wichtigen Zahlen zu klein, habe ich schon ausprobiert :lupe:

@nakatomi
Vielen Dank für die vielen Vorschläge, leider habe ich weder OSTC oder Frog von Heinrichtsweikamp im Netz gefunden. Laut Suchmaschine kein Ergebnis. Das Video ist bestimmt interessant, nur ich versteh die Sprache nicht :neutral_face: Allerdings vermute ich, dass es der Bottentimer ist, der auch auf der Boot vorgestellt wurde. Wobei er erst im März / April auf den Markt kommen soll soweit ich mich erinnere
Die kleinen Korrekturgläser oder Folien für die Maske kann ich laut Optiker Pingel in Düsseldorf leider nicht nehmen oder heißt der Pringel?? Egal, auf jeden Fall der, der auch immer auf der Boot ist. Ich benötige direkt Gleitsichtgläser und das macht alles nun mal recht teuer. Also besser ein TC für „Blinde“

LG
Jutta

Habe dazu einen Thread aufgemacht, schau mal hier.

Solange Du die Probleme hast, markier den ganzen geschriebenen Text und hau ihn in die Zwischenablage, für den Fall der Fälle. :wink:

Viele Grüße,
Martin

Hi Jutta,

Infos über den Frog und OSTC findest Du z.B. beim Hersteller auf der Seite: heinrichsweikamp.com/

Was den Xdeep OLED angeht, nachdem was ich gehört habe, soll der als Einstiegsversion in Form eines Bottom Timers verkauft werden und dann stufenweise upgradebar sein bis hin zum Mischgascomputer. Sieht für mich grundsätzlich sehr interessant aus.

Oliver

Und mit einem Einstiegspreis von 250,- EURO auch nicht wirklich zu verachten. :wink2:
Ob sie bei dem Preis bleiben, bleibt abzuwarten. :zipper_mouth_face:

Hat bis jetzt schon jemand was über das Release-Datum vom Xdeep-Computer erfahren? :gruebel:

Nein leider noch nicht aber ich bin dran.

Rechne ich kaum noch mit. Die Resonanz ist so gut, das die bestimmt auf 299,oder so gehen :roll_eyes:

Aber sieht echt gut aus. Kennt ihr das schon?:
youtube.com/watch?v=kt7Br3QNwg8

Hmm, weiß zwar nicht ob’s noch aktuell ist aber ich bin von meinem Tauchcomputer seeeehr überzeugt!
Meine Tauchlehrerin meinte das wäre der beste Tauchcomputer den sie je gesehen hat :laughing: Auch andere Taucher waren immer interessiert an meinem Computer. Habe bei meinem Tauchbuddy im Urlaub auch den OSTC2 begutachten können, ist ebenfalls ein toller Computer. Wenn’s jedoch um Übersichtlichkeit & Ablesbarkeit geht, habe ich noch keinen besseren Tauchcomputer gefunden!

Leider hängt so gut wie überall noch die schlechte Nachricht herum, dass die Firma insolvent war. Mittlerweile haben sich jedoch Investoren gefunden, die Produktion/ Vertrieb gehen weiter und soweit mir bekannt wird auch alles gegeben um seitens Service/ Support zu Punkten (worauf ich bis dato noch nicht angewiesen war nachdem alles einwandfrei funktioniert). Wünsche der Firma wirklich, dass es jetzt erfolgreich weitergeht, deshalb muss ich auch 'n bissl Werbung machen :help:

Jutta, ich weiß ja nicht wieviel Du bereit bist auszugeben wenn Du Dir das Geld bei der Maske sparst. Hatte damals während der Insolvenz der Firma das Glück sehr günstig ranzukommen und konnte bei dem Angebot glücklicherweise gar nicht nein sagen. Denke heute wird niemand der einen UEMIS hat, diesen so einfach hergeben. Ist ein UEMIS Zurich, auch UEMIS SDA genannt. Meistens wird er mit Tanksensor verkauft, gibt ihn allerdings auch ohne, dann kostet er nicht viel mehr als der OSTC. Ich weiß nicht ob das Angebot noch aktuell ist, UEMIS hatte im September aber mal mit dem günstigen Abverkauf von B-Ware geworben. Auch Ausleihen zum Testen soll lt. Homepage möglich sein…

Anbei ein Video in dem man das Display und Tauchanzeigen sieht: youtube.com/watch?v=9uQJ9ovd … E4EF8EB4AF
Und der Link zum Hersteller: uemis.com/

Pros aus meiner Sicht:

  • Laden des Akkus im Urlaub über die integrierte Solarzelle möglich (habe ihn bei 16 TG’s über 1,5 Wochen nur zur Sicherheit einmal wieder voll aufgeladen und an Land sehr viel herumgespielt)
  • absolut klare und übersichtliche, graphische Darstellung
  • eindeutige Warnungen, intuitiv ablesbar (Grün für normale Anzeigen, Orange bei Hinweisen, Rot für Warnungen)
  • intuitive, gute Menüführung
  • umfangreiche Funktionen (man kann sehr viel damit spielen wenn man möchte)
  • luftintegriert (ich mag’s)
  • Bei Bedarf kann man sogar auf die Infos des Tauchbuddies mit gleichem Computer einsehen

Cons aus meiner Sicht:

  • noch nicht Trimix-tauglich (lange kostenlos per Firmware-Upgrade angekündigt, leider immer noch nicht verfügbar)
  • hoher Preis

Jetzt ist’s wohl doch eher sowas wie ein Review geworden…
@ Roby/ Chris, falls Ihr den Beitrag irgendwo hinverschieben wollt oder einen eigenen Thread aufmachen wollt, fühlt Euch frei :grinning:

Hui, dachte ich hatte zum xDeep OLED schon was gelesen, war mir aber doch noch nicht bekannt :gruebel:
Sieht schon sehr schick aus! Aber ob die Nitrox-Version gleich im Mai/ Juni wie bei techdivegear.com erwähnt verfügbar ist? Bin gespannt! :wink:
Die OLED’s holen langsam mächtig auf aber luftintegriert wie mein UEMIS sind wohl noch die wenigsten… Und - man kann’s als Spielerei sehen - aber wechselndes Display mit Pfeilen/ Warnungen haben auch noch nicht viele OLED-Computer. Ich mag’s :flushed:

Das entscheidende am XDeep finde ich den Open Source Gedanken.
Wenn es wirklich so sein wird. :roll_eyes:
Wahrscheinlich wird er aber eben nicht einfach so update-fähig sein, denn sonst könnte man ja auf den Buttom Timer die Trimix Version ‚raubkopieren‘.

Für mich wäre es zum Beispiel ein 100% Verkaufsargument, wenn ich, wenn mir mein Trimix Computer runterfällt, nur den Buttom Timer nachkaufen müsste und dann mein schon mal gekauftes Trimix-Update aufspielen könnte.
Ich würd mittelfristig zwei kaufen (oder drei: Hauptcomputer, Backup-Bottom Timer und einen als Ersatz) - aber ich erwarte leider viel weniger.

Gerade die Sachen die oben zu UEMIS erwähnt werden könnte man gut auf ihn umsetzten.
Designs frei wählbar, Positionen der Infos austauschbar, hoffentlich die Grössen auch.
Und der Elektronische Kompass könnte echt interessant sein, wenn man später eine ‚take me home‘-Funktion nachrüstet.
Solarzellen zum laden sind ne gute Idee, aber die hat man dann eben als kleines aufklappbares Segel dabei.

Was ich auch toll finde: kein Pipser drin!

Hallo

Also, was ich gehört habe wird xDeep den Preis nicht halten können. Der Preis für den Bottom Timer wird wohl auf 289 Teuros steigen. auch die NX und die TMX Version werden wohl zulegen. NX auch 20-30 Euro mehr (TMX dann wahrscheinlich auch).
Ist im Vergleich zum Liquivision aber immer noch sehr billig!
Habe auch lange mit dem OSTC geliebäugelt, aber aktuell würde ich wohl eher den SW Petrel nehmen (IMHO die Beste Display Aufteilung).

Viele Grüße

Also ich habe einen Galileo Luna und bin damit sehr gut gefahren bislang. Der Akku / die Batterie hält mittlerweile seit über 100 TG und ich spiele viel damit rum … und die Anzeige ist immer noch bei 100% o_0 … Ablesbar finde ich Ihn sehr gut:

Für die Brille frage ich mich, wieso du da 500 Euro ausgeben musst. Ich hab für meine -6er Korrekturen inkl. Hornhaut-Verkrümmung je Glas 90 CHF das sind ca. 75 € bezahlt. Heisst also Brille + 150 € = knapp 200 € … und ich würd die nicht mehr hergeben, ich bestell mir nach den Ferien sogar ne korrigierte Backup-Maske für den Fall der Fälle, dass mal was putt gehen sollte :smiley:. Weil mit Linsen find ich’s sehr mühsam zu tauchen, wenn dann mal was rausfällt etc. … gar nicht mein Fall. Einziger Vorteil an Linsen: man sieht auch was aufm Weg zum Tauchplatz. :grin:

Hallo

Habe auch einen Luna und der ist an sich nicht schlecht. Für tiefe TG ist er allerdings nicht so gut geeignet (da müsste man dauerhaft die Beleuchtung anschalten, was dann auf Kosten der Batterie geht), außerdem muss man da für alles extra zahlen und die NX Software arbeitet auch „nur“ nach einem Bühlmann ZH8 Algorithmus, die TMX Version nach dem Bühlmann ZH16C, wobei da auch nicht wirklich klar wird welche Einstellung welche GF bedingt. Im Vergleich zum V-Planner wird man da auch mit wirklich langen Decozeiten versehen!
Beim SW wäre VPM-B möglich, so dass man den als Back-up für einen V-Planner mitlaufen lassen könnte.
Will man einen TC, der einem sagt was man wann bei einem Nicht-Deco oder unbeabsichtigten Deco TG machen muss ist der Luna definitiv der Beste TC, will man mehr in Richtung Deco TG gibt es sicher besseres!

Zum Thema Suunto, hatte einen Gekko, der super war, tauche einen D6 im Urlaub als Back-up der noch nie Probleme gemacht hat und eine Cobra2, die massiv Probleme mit dem Drucksensor hat (und 10m Unterschied macht halt doch mal was aus!). Auf Rückfrage bei einem Händler meinte dieser, dass es in bei den aktuellen Suuntos wohl immer wieder zu Problemen käme, weshalb er überlegt diese aus dem Programm zu nehmen. Ob das der Wahrheit entspricht oder nicht weiß ich nicht, vertraue aber der Cobra nicht mehr!

Ich habe den Bottom Timer von XDEEP im Juni bestellt und warte immer noch darauf… :slightly_frowning_face:

Bin auch an dem Teil interessiert, frag mich nur, warum die Dinger nicht ausgeliefert werden.

Erst lag es an den Zertifiezierungen. Die hatten Probleme die Updates zertifizieren zu lassen. Dann gingen die BT’s an die Händler raus und dann hat XDEEP erfahren, dass da noch irgendwelche Entsorgungsrichtlinien erklärt werden müssen.
Wenn das durch ist können die Händler die BT’s dann verschicken.