Ein Hallo an alle,
Ich bin Volker und tauche aktiv seit 1995 als ganz „normaler“ Backmount-Taucher. Habe seit ca. 2005 bis 2017 eine längere Zwangspause einlegen müssen da sich mein Job mit Vielschicht und Wochendarbeiten mit dem Tauchen nicht mehr vertrugen. Daher auch „erst“ 267 TG zusammen.
In 2018 dann den CMAS 3* gemacht und den Sidemount *. Habe etwas vor 2018 bereits mit dem Ghost Wing von XDeep meine ersten wackeligen Gehversuche im Sidemount probiert mit leider nur mäßigem Erfolg. Nach dem SK Sidemount * kaufte ich mir das FlySide von FinSub und zwei 80 cuft Allus.
Na ja, was soll ich sagen; auch das taucht sich nicht von alleine, ich kämpfe noch heute mit der richtigen Konfiguration…
Auf dieses Forum bin ich über Google gestoßen da ich im Moment massive Probleme mit meinem Galileo G2 habe. Er lässt sich nicht auf Sidemount konfigurieren und der elektronische Kompass geht zum Mond, außerdem kann ich beim Koppeln von Sendern nur zwischen T1 und Pony wählen statt von T1 bis T8. Hm? Hierzu werde ich weiter recherchieren.
Bis denn
LG
Hallo Volker,
herzlich Willkommen hier im Forum und danke für Deine kurze Vorstellung. Wo bist Du denn grob zuhause und wo tauchst Du denn für gewöhnlich ab?
Als (noch) G2 Besitzer kann ich da spontan nichts zu sagen - das alles klappte bei mir stets. Hast Du die aktuellste Firmware drauf? Ansonsten tät ich auch mal empfehlen, die Tauchgänge auszulesen und das Ding auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Viel einzustellen gibt es in Folge ja nicht.
Viele Grüße,
Martin
Hallo Volker, herzlichen Dank für deine nette Vorstellung! Und herzlich Willkommen hier im Forum.
Gerne unterstütze ich Dich bei der Einstellung des FLYSide.
Viele Grüße
Roby
Hey Martin,
Schön das sich jemand schon so schnell meldet, bin angenehm überrascht.
Da ich meine Vorstellung nicht zu lang werden lassen wollte habe ich mich (trotz des relativ langen Textes) versucht kurz zu halten.
Gut. Zu Deiner ersten Frage: zu Hause bin ich in dem schönen Himmelsthür, Ortsteil von Hildesheim, ca. 30 km südlich von Hannover.
2. Frage: wo tauchst Du? Überall, wo es erlaubt ist. Ich bin seit 1995 Mitglied im TSV Gronau Abteilung Tauchen. Leider sind wir mit z.Z. Etwa 80 Mitgliedern nicht liquide genug um uns ein eigenes Tauchgewässer zu leisten (alle erschöpften Kiesgruben, und davon gibts reichlich bei uns, werden schon im Vorfeld von ortsansässigen Angelvereinen gepachtet und sind somit für Taucher „out of Order“)Trotzdem bietet sich bei uns in der Nähe der Salzgittersee an, die Okertalsperre (extrem kalt und dunkel trotz klarem Wasser), mit etwa 2 Std. Anfahrt auch Nordhausen/Sundhäuser See oder noch weitere Seeen weiter im Osten Deutschlands (Lübejün ist ja nicht mehr aktuell, aber z.B. Geiseltalsee).
Getaucht bin ich inzwischen auch rund um Teneriffa (Atlantik), Jugoslawien in den Kornaten, Ostsee, 2 X Ägypten bei Marsa Alam, 1 X Tauchsafari auf den Maledieven (war richtig geil !!) und meinen letzten, jüngsten Sylvestertauchgang jetzt am 30.12. in einem wunderschön bewachsenen, rekultivierten Kiesteich eines Tauchfreundes hier in meiner Nähe. Ich weiß jetzt nicht, ohne in mein Logbuch zu schauen, wo noch.
Letzter Punkt: Reset des Galileo: Daran hatte ich auch schon gedacht. Abgehalten hat mich aber, dass dann alle TG im Nirwana verschwunden sind, mit allen Aufzeichnungen zu den TG. Hier müßte ich eine aufwändige Datensicherung durchführen, von der ich (noch) nicht weiß wie sie durchzuführen ist.
Ich hatte den Rechner zwischendurch bereits für ein kurzes Zeitfenster soweit, dass er mir auch zwei Flaschendrücke angezeigt hat. Das ist aber schon eine geraume Zeit her und - ich meine nach einem Softweareupgrade - ging’s nicht mehr Da ich aber im Netz keinerlei hilfreiche Info finden konnte (noch nicht einmal bei Scubapro oder UWATEC) schein mein Problem doch eher die Ausnahme zu sein.
- Beim Koppel von weiteren Sendern wir mir nur das DTG T1 und Pony angeboten.
- Ich kann nicht den Sidemountmodus aktivieren da der Menüpunkt 2.11 (ebenso 2.12 und 2.13) nicht vorhanden ist und
- geht der Kompas total zum Mond, selbst wenn ich versuche ihn zu deklarieren. Entweder stimmt der „Norden“ halbwegs und alle anderen Richtungen sind total daneben oder ich korrigiere auf Süd, dann ist alles andere um mindestens 30-40 Grad daneben. No Go.
So weit, so gut. Noch ein liebes „Hallo“ an Roby, der sich ebenfalls angeboten hat mich bei meinem FLYSide zu unterstützen.
„A gut‘s Nächtle“ allen, wie man im „tiefen Süden“ zu sagen pflegt, hier reicht ein schlichtes „moin“
Volker
Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: Galileo G2 Probleme mit Sendern und Kompass