Hollis SMS50 vs SMS 50 Sport

Hallo zusammen,
bin gerade auf der Suche nach einem reinem sm system und wollte mal nach Erfahrungen bezüglich diesr zwei Jackets fragen.
Hat jemand schon beide getaucht und welche Unterschide gibt es.

Ja ich habe beide getaucht. Der Unterschied ist nur der Inflator der beim standart 50 von unten kommt und beim Sport von Oben wie beim Backmount Tauchen. Vor einen halben Jahr hätte ich mich für das Sport entschieden. Aber jetzt habe ich es drauf mit dem Inflator von unten. Wenn du noch nie Sidemount mit Inflator von unten getaucht bist empfehle ich dir das Sport. Denn es bedarf Übung für den Inflator von unten.

Aber ich würde mir das 50 überdenken es ist schon etwas veraltet. Kleine Blase 10l und für mich zu wenig Blei zuladung.

Guten morgen,
meine Freundin taucht es mit Vorliebe und sie kommt auch mit der recht kleinen Blase gut zurecht. Einzig das Bleisystem ist nicht toll es ist eigentlich nicht vorhanden…
Beide haben zwar zwei kleine Taschen am Rücken dort passen aber max. 2kg pro Seite rein das Standart hat zusätzlich noch an der oberen Spitze eine Tasche in die drei kg rein passen sollen also ach nicht die Welt. Aber wenn man ein kleines Jacket haben möchte und eine Lösung für das Bleisystem hat ist es ein sehr schönes Teil.

Beide Systeme sind auf jeden Fall gut verarbeitet und ihr Geld wert. Ich würde jedoch auch das normale Sms 50 bevorzugen. Die Entlüftung des Sport bei waagerechter Wasserlage per Inflator sollte schwierig sein außerdem falls es doch mal wrack oder Höhle werden soll kann man mit dem Schlauch leicht irgendwo hängen bleiben. Der Inflator von unten ist wirklich leicht in der Bedienung und ist auch nur zum abtauchen bzw. Zum Entlüften an der Oberfläche gedacht. Unter Wasser wird dann per Schnellablass gepumpt ähnlich wie beim Stealth 2.

Fürs Blei gibt es hier eine passgenaue Lösung:

tec-divesysteme.com/epages/6 … /Products/„HB%202344“

Vielleicht ist ja auch das Sms 75 etwas für dich. Mehr Lift, bessere Bleilösung.

Cheers Tobi

Danke für die Antworten.
Ja die Blase ist sehr klein. Da ich am liebsten halbtrocken tauche und nur wenn ich muss in meine Trocki schlupf, ist das mit dem Auftrieb nicht zu vernachlässigen.
Das sms 75 ist ja fast wie das sms 100 und das Tauche ich ja schon. Ne kleineren Bruder wollte ich mir nicht kaufen :wink:
Das Blei problem ist mir schon bekannt vom sms 100. Außer der Rückenplatte gibts da ja auch nichts von der Stangen.
Wenn ich mit dem Backmount unterwegs bin heißt auch basteln.

Mit dem Inflator an der Seite sehe ich jetzt nicht als Problem an.
Anziehen in Pool und üben.

Tobi_667 hab mir jetzt auch mal das Stealth 2 angeschaut und das überzeugt mich doch ein wenig mehr.

Cool. Falls du Fragen zum Stealth hast dann immer raus damit. :smile:

Das Hollis SMS50 ist ein echt tolles Urlaubs-Jscket. Im Shorty oder im 3mm Neo komme ich auch mit dem wenigen Bleiaufnahme Super zurecht.

Ansonsten die üblichen Verdächtigen! Das xDeep Stealth 2.0 oder auch das Tecline BCD16. Das Razor2.1 ist halt in einer etwas teureren Preisklasse. Aber alle drei Systeme sind ihr Geld mehr als Wert. Wobei das Tecline BCD16 noch ein Schatten-Dasein führt - leider völlig zu unrecht… Noch ein Geheimtipp. Und preislich Top.