Wie oben schon steht, wollte ich euch mal kurz von meinem ersten Sidemount-TG berichten. Vor 2 Wochen habe ich endlich mein SMS75 erhalten, letzte Woche kam dann der Rest, ein paar Kleinigkeiten wie Schläuche, Finis, etc.
Heute also endlich ins Wasser, und was soll ich sagen: GEIL!!! Es ist einfach der Hammer!
Ehrlich, ich bin super begeistert, ein völlig neues Tauchgefühl, unbeschreiblich. Es war auch mein erster Sidemount Tauchgang überhaupt, so gab es natürlich auch noch ein paar Probleme:
Beide Schläuche von den nagelneuen Finis geplatzt, noch an Land ; eine der beiden Flaschen noch mit Doppelventil, da meine neue noch nicht da ist, Necklace nicht fest genug am Mundstück befestigt und noch ein paar andere Kleinigkeiten.
Dennoch bin einfach zufrieden, morgen gehts dann in einem anderen Tümpel ans weitere Testen und einstellen.
Wir haben auch ein paar Videos gedreht, aber ich hab leider vergessen, meinem Buddy zu sagen dass er den Filter von der Kamera kurz abziehen muss, um die Luftblase raus zu lassen, daher ist die Qualität echt bescheiden.
Wer es dennoch unbedingt sehen will, biddesehr:
Wie gesagt, bitte nicht auf die Schläuche und die nicht vorhandene Ordnung achten, es waren alles andere als perfeke Bedingungen. Ich fühlte mich aber sauwohl und finde, dass die Flaschen schon mal nicht so bescheiden gehangen haben, wie befürchtet.
So long
Schmie
edit: irgendwie bin ich zu doof, videos einzubetten…
zweiter Testtag erfolgreich beendet. Und seit heute hat sich das Sidemounten bereits gelohnt.
Beim 2. Tauchgang des Tages blubberte es plötzlich unter meiner linken Achsel, und was soll ich sagen? Inflatorschlauch an der ersten Stufe undicht (scheinbar hat’s den O-Ring zerlegt). Allein die Tatsache, dass ich es sehen konnte und wusste, wie viel (bzw. wenig) Luft flöten geht, ist schon ein Argument pro Sidemount und lässt einen etwas entspannter weitertauchen.
Unterwegs also die Flasche weggedrückt, versucht ob der Schlauch vielleicht nur lose ist und festgezogen werden kann, aber nein. Also mit blubberndem Schlauch den TG beendet.
Ansonsten: gegenüber gestern die Flaschengurte ein wenig gedreht und tiefergesetzt, vom Gefühl her würde ich sagen, die rechte Flasche sitzt noch einmal viel besser als beim ersten TG gestern.
Die rechte Flasche kann ich nicht werten, da immer noch ein Doppelventil drauf ist, meine neue Flasche kommt leider erst im Januar.
Wer aber dennoch mal ein bisschen schauen will: bittesehr
Achso: danke für’s editieren, Martin, ich habe die URL auch so gesucht, aber bei Youtube nicht gefunden. Das …watch?.. hat immer gefehlt…
Ein wenig basteln muss ich auch noch, habe aber ehrlich gesagt nicht ganz verstanden, wie Espo die Sache mit dem Harness-Band in seiner Vorstellung vom SMS75 gelöst hat. Jedenfalls hab ich da auch zu viel und noch ein paar andere Baustellen, morgen wird erstmal Fahrradschlauch gekauft
Falls euch sonst noch was gravierendes anhand der Videos auffällt: immer her mit den Tips
Bis dahin erstmal
schmie
edit: eins ist mir noch eingefallen; weiß jemand, wo man kurze Inflatorschläuche herbekommt, so ca. 30cm in Gummi?
und auch Finischläuche suche ich noch gute aus Gummi. Bei denen die mir geplatzt sind, habe ich festgestellt, dass die außen eine Art Plastikummantelung haben, die wir Gummi aussieht, aber keins ist. Innen ist dann ein Gewebe nach Art von Miflex. Weiß einer was das für komische Dinger sind?
Die kurzen Inflator Schläuche aus Gummi habe ich bisher nur von Go Sidemount erhalten, dh bei Axel in Freiburg. Alles andere, auch auf der Boot in Düsseldorf, ist Miflex. Das taugt aber für diese Schläuche imho nicht…
bei meinem Besuch auf der Boot bekam ich die Info, dass das SMS75X wohl erst mal nicht (und wohl auch nie) in Serie geht.
Bestätigt wurde, dass bei dem vorgestellten Modell auf der DEMA nur die Bleitaschen nach innen verlegt wurden.
Allerdings machte der Ansprechpartner von Hollis am Stand auch nicht den kompetentesten Eindruck.
Habe mich dann nach der Beartung auf dem Hollis-Stand auch gegen den Kauf entschieden und mich nach sehr kompetenten Gesprächen bei go sidemount für ein Razor entschieden.
sauber sauber… Hollis Vertreter war glücklich über CE-Zertifizierung und das es nun voll in Bestellung geht…
Mal sehen, was tatsächlich passiert.
BTW: Ich kenne einige Hollis SMS75-Träger die die bestehenden H-Träger gegen V-Träger ausgetauscht haben. Insbesondere wenn schwere Flaschen dran waren habe sich wohl die Begurtung gelöst/geöffnet/verstellt.
Da kenne ich auch jemanden. Nach meiner Erfahrung öffnet sich nichts, aber das Harness verdreht sich so dass eine Flasche wesentlich tiefer hängt als die andere - „Wan Hung Lo“
Eines meiner SMS100 hat das V-Harness, das andere werde ich ebenfalls umrüsten von H auf V.
Korrekt. Mit „geöffnet“ meinte ich nicht öffnen, sondern sich lockern, verschieben, verdrehen. Also im Ergebnis einfach ne Verschlechterung der Flaschenposition. Danke Oli für die Korrektur
Genau, die Flaschenposition verschlechtert sich. Ferner führt das auch dazu, dass man zu einer Seite kippt, was sehr nervig ist.
Sobald man sich daran gewöhnt hat, ist das nicht mehr so schlimm, da mann schon mehr oder minder automatisch das SMS75 zurecht „rückt“.
Wo könnte man das SMS 75 denn erwerben bzw wo habt ihr eure her?
Online siehts ja eher mau aus mit Händlern und Verfügbarkeit
Hab da in Deutschland nur einen Tauch-Shop in Uetze für 520€ das Stück gefunden.
Klingt vom Preis ganz gut, aber nur als Vorbestellung und nicht auf Lager…
Ich hätte evtl. eines meiner SMS100 zu verkaufen, mit allen Edd Sorenson Modifikationen das fast neuwertig aussieht und Dir von der Größe passen würde (L). Vom Leistungsumfang ist es, durch die Modifkationen, mit dem SMS75 vergleichbar, ferner habe ich auch eine Weight Plate dafür, die ich mit verkaufen könnte.
Ein optionales Umrüstkit von H auf V Harness kann ich ebenfalls anbieten.
Die Shops in England, die ich gefunden haben rufen mindestens 470 Pfund auf. Das sind bei aktuellem Kurs um die 620 Euro ohne Versand…
Der Tauchshop aus Uetze wie vermutet nur eine Vorbestellung auf unbekannten Liefertermin. Aber immerhin haben die eins in L/XL als Aussteller wo ich mal anprobieren könnte. Muss ich wohl mal meine Oma besuchen… sind ja nur 10km Entfernung zum Laden.
Was vermutet ihr wie die reellen Verkaufspreise vom SMS 75 später liegen werden?
Irgendwas bei 550-600?
Ich befürchte, dass die Preise steil nach oben gehen werden, da unser schöner Euro gerade so hart absemmelt.
In den USA kostet das SMS75 aktuell ca. $699.
Das sind nach dem heutigen Kurs 605 EUR. Hinzu kommt Zoll und die Einfuhrumsatzsteuer, so dass der vergleichbare Listenpreis hier bei ca. 780 EUR liegen müsste.
Mich würde stark wundern, wenn der Strassenpreis unter 600 EUR bleiben würde.