Wie immer das Selbe, war das Huhn oder das Ei zuerst? Inflator von Unten oder von Oben. Ich persönlich finde ich von Oben besser weil ich Freiwasser Tauche kann ich nicht Hängenbleiben und entlüften klappt prima , aber was sagt ihr bei euren Systemen. Schreibt eure Erfahrungen.
Inflator von oben:
Vorteile:
- alles so ‚wie gewohnt‘
- kann zum entlüften verwendet werden
- blockiert keine Position für Schnellablass an der Hüfte
- ermöglicht das benutzen langer Inflatorschläuche
Nachteile:
- Infaltorknie an einer gefährlichen Stelle bei Engstellen
- hängt ‚zwischen‘ D-Ringen und Bungees
- bewegt sich frei, oder ist angeklippt und kann dann seinen Vorteil nicht ausspielen
- benötigt lange Inflatorschläuche um nicht unbeweglich zu werden
Inflator von unten / von der Seite:
Vorteile:
- Ist nicht im Weg (nirgendwo)
- ermöglicht das benutzen ganz kurzer Inflatorschläuche
- Kann leicht vor der Brust stabil und völlig bewegungsfrei geführt werden
Nachteile:
- eignet sich nicht zum entlüften, ausser bei ganz straff vollem Wing
- blockiert eine Schnellablassposition, die anderweitig nützlicher mit Schnellablass bestückt wäre
- funktioniert nur gut mit passenden, nicht mit zu langen oder zu kurzen Inflatorschläuchen
- weniger geeignet für Rettungsübungen
(Liste besteht nur aus Beispielen und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit)
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem seitlichen Inflator des Razor2 BAT-Wing. Besonders weil der Schlauch in der Trockikonfig von rechts kommt und ich so viele Vorteile habe und ‚mehr DIR-konform‘ sein kann.
Was mich am meisten überzeugt ist, das es keine Alternative zur Schnellablassbenutzung gibt.
Es gibt nur genau eine Bewegung, die Wing und Trocki gleichzeitig entlüftet und dabei beides fein dosierbar hält.
Halte ich für einen Trugschluss. Ist aber stark vom Tauchstil abhängig.
Im ‚Freiwasser‘ ist die Wahrscheinlichkeit aber etwas höher mit voller Wucht gegen eine scharfe Kante zu hauen (die unerwartet kommt - in Engstellen kommt sie erwartet, was weniger Wucht erhoffen läst).
Die meisten Sidemounter stürzen sich ja direkt durch jedes Fenster, oder jede Öffnung.
Und manche erscheinen auf den ersten Blick viel grösser, als sie sind.
Ich selber berühre noch immer ständig, wenn ich zu schnell bin (oder es direkt drauf anlege) und wenn ich den ganzen Körper durchkriege, dann häng ich mich dauernd mit den Flossen-Strap-Griffen noch fest (ohne gehen Bungee Straps eh besser, besster Einsatz eines Seitenschneiders dieses Jahr die abzumachen).
Das vorstehende Gelenk, aber auch einfach nur der dicke Schlauch auf der Schulter verkompliziert das ganze Engstellenthema (auch im Freiwasser).
Selbst wenn Toddy (z.B.) das anders sieht, finde ich, es ist zwar ein ganz kleines Problem, aber es ist schon eins.
Nen Höhlentaucher, oder Wracktaucher, der Engstellen einplant, kann viele Wings zumindest vorher umdrehen und das Problem minimieren, im Freiwasser ist man da weniger motiviert.
(und ich stelle hier ausdrücklich keine genauen Vergleiche an, oder kommentiere Höhlen- und Wracktauchen irgendwie! Nur um Missverständnisse zu vermeiden…)
Generell halte ich es für ‚ganz eklig‘ mit Scooter, da mich das flatternde Gefühl zwischen den Schultern stört.
Und damit rasiert man leicht das Teil komplett an einer Kante ab (oder sogar am Tauchpartner).
Beim Eistauchen ist es der erste Teil, der ans Eis stösst, und kaltes Plastik zerbröselt dabei gerne mal völlig unerwartet.
Liste liesse sich ewig fortsetzen und da sind kaum Argumente dabei, die man als ‚Todschlagargumente‘ sehen könnte, die meisten erledigen sich mit stabiler Konstruktion, aber eines zum Schluss:
Ich habe jetzt schon oft gesehen, das das Inflatorknie in der Position eine natürliche Stelle für andere ist, um zuzugreifen.
Ich sehe ein echtes Problem darin, in einem Notfall diese Stelle zur weiteren Eskalation anzubieten.
(Und bitte jetzt nicht aufregen, wenn irgendwem was davon nicht gefällt, es ist nur eine Meinung und eine, bei der ich sehr genre bereit bin, mich überzeugen zu lassen)
Ich will hiermit aber nicht vom mir wichtigsten Punkt in meinem ersten Post ablenken:
Schnellablass ist besser zum entlüften, also braucht man keinen Infaltor auf der Schulter (verwirrt nur).
Wie ist es denn dann aber grundsätzlich mit der Redundanz? Angenommen Blase voll mit Luft, Inflator als Auslass nicht oder nur unzureichend geeignet und unterer Auslass defekt. Wie macht man dann das dann bei der klassischen Rescue-Übung "Taucher schießt nach oben und ich muss ihn „aufhalten“ indem ich seine Beine festklemme und zügig die Luft aus meinem Jacket lasse.
Gruß scubalixx
Aus meiner Sicht ein nicht gelöstes Problem bei vielen Sidemount Rigs mit nur einem Schnellablass - Redundanz dieser Art wird nicht eingeplant.
Mein Messer hat deshalb eine Spitze
Aber: bei hohem Druck im Wing entleert es sich auch ganz gut über den seitlichen Inflator, man kriegt es nur nicht ganz leer. Senkt zumindest die Aufstiegsgeschwindigkeit meist ausreichend auf ein verwaltbares Level.
Bei normalen tarieren sind allerdings schon Espessotassenmengen wichtig.
Wenn ich aber nun als Sidemounter, bspw. weil mein Inflator klemmt, oder im Falle einer Panik mein Wing vollpumpe, und nach oben schieße, hat mein Buddy eigentlich kaum eine Chance einzugreifen, da er kaum an meine Schnellablässe heran kommt. Der Inflatorschlauch ist vor dem Körper und duch die Arme verdeckt. Der Schnellablass hinten-unten kaum nutzbar wenn der Taucher senkrecht nach oben schießt. Wie würdet ihr so eine Situation bewerkstelligen?
Da sollten wir jetzt erst mal auf zusätzliche Stímmen warten, wird sonst einseitig.
Aber mein Ansatz da ist immer, das ich nur zugreife und längstmöglich nur mit dranhängen versuche zu bremsen.
Sobald es zu schnell geht, lass ich ihn ziehen, halte an und folge dann langsamer.
Bei jeder Art von Auftriebsmittel, auch mit Backmount Buddy.
Es ist ohne weiteres möglich, jeden Schnellablass zu erreichen, erfordert nur zwei-drei beherzte kräftige Bewegungen.
Ich achte jedoch hauptsächlich auf den Selbstschutz dabei und sehe ein zu grosses Risiko vom ernsthaft panischen Buddy verletzt zu werden.
Ist man aber wirklich so lange schon so tief, das man damit rechnen muss, das der Buddy dabei ernsthaft Schaden nimmt, dann entweder mit Gewalt über ihn zum Schnellablass klettern und zusätzlich mich des Inflators bemächtigen (Anschluss vielleicht sogar trennen, dann kann er nicht mehr dazwischengehen).
Das mit dem Messer meine ich vollkommen ernst, im Zweifel schneid ich das komplette Wing auf und trag ihn nach oben, ohne Wing kann er keinen Blödsinn mehr machen.
Aber das sind alles relativ blödsinnige theoretische Umstände.
Ich war noch nie mit jemandem auf Tiefe, bevor ich mir sicher war, das er das psychisch schafft.
Hat man die Situation auch nur halbwegs unter Kontrolle kann man sie vorher abwenden, ist es erst mal soweit gekommen, dann verfolgt man sowieso eher den davonschiessenden Tauchpartner und hat keine Zeit zum richtigen eingreifen.
Scubalixx, die Situation mit dem klemmenden Inflator kannst Du trainieren und selbst regeln. Wenn Du in Panik gerätst, den Inflator drückst und den fest hältst und noch kräftig nach oben strampelst, wird Dein Buddy nur noch Schadensbegrenzung an der Wasseroberfläche betreiben können.
Moin,
kurz, ich tauche beides (Armadillo von unten, Sandwichsystem von oben) mir iss es egal, ich komm mit beidem sehr gut klar.
Gruß, ich.
Ja und Ja Ich habe es es hat heute Klick gemacht
Vorteile behalten und Nachteile minimieren.
ts-heinemann.com/products/de … 3godU08A-g
Wie wer es mit so einen Inflator am Toddy Style und am Razor und wie sie alle Heissen.
Oder bin ich nicht auf dem Laufenden und es gibt schon so was in Saidmount Wing.
Wenn eine so ein Defektes Jacket hat bitte melden.
Also ich habe mit den ‚Joysitck-Jackets‘ nie was anfangen können.
Ist irgendwie wie immer zum Fernseher laufen, weil einem die Fernbedienung nicht gefällt.
Der Faltenschlauch ist die ‚Kabelfernbedienung‘ des BCD und sehr sinnvoll.
Hey
Ich tauche die klassische Inflatorposition über die Schulter.
Für mich ist es wichtig alles zentral vor dem Körper bedienen zu können, d.h. Ich möchte nicht nach hinten greifen müssen für den deflate wie es z.B. bei Razor oder Stealth ist.
Inflator von unten würde für mich nur Sinn machen wenn ich einen oberen Schnellablass hätte den ich von vorne bedienen kann.
Zum Thema hängen bleiben. Naja. Unter Bäumen und Ästen robbe ich nicht rum weil ich das als Ruhezonen für Fische etc. sehe und ich da nichts zu suchen habe (Ich hab ja auch kein Bock dass mir abends immer Fremde durchs Wohnzimmer rennt wenn ich in Ruhe fernsehen will ) Die engsten Sachen die ich mache sind mal unter einem Podest oder durch ein Auto und da habe ich nicht wirklich Angst dass meine Inflatorposition mich in ernste Schwierigkeiten bringen könnte.
Grüße
Hi Paul,
wenn Du so eine Inflatorfernsteuerung montieren willst, würde ich Dir das System vom Seaquest i3 empfehlen, das arbeitet mit seilzügen und nicht pneumatisch und ist daher wesentlich weniger störungsanfällig.
Für mich wäre das aber zu viel Technik die kaputtgehen kann, mir gefällt das Motto „keep it simple stupid“ besser…
Grüße,
Olli
Weist wie das Bedienelement an das Jacket angebracht ist, kann man es einfach abschrauben und an ein andres anbringen.
Hallo Paul,
so ganz einfach ist das wohl nicht. Am Bedienteil sind zwar Schrauben dran,die Auslassventile scheinen aber eingeklebt zu sein, und das Bedienteil evtl. zusätzlich auch.
Die Frage ist evtl. erstmal, wo man das Bedienteil sinnvoll montiert, da es ja direkt in den Auftriebskörper eingearbeitet ist.
Grüße, Olli
So, wie ich das gesehen habe, ist es letzttendlich auch nur an normales Ventil, wird nur verklebt.
Würde sich mit nem starken Fön lösen lassen.
Aber Du hängst da einer ‚falschen‘ Idee an!
Hauptnachteil: Du brauchst zusätzlich einen Mundinflator.
Ist ein ‚technisches Teil‘, immer zu vermeiden, wenn verzichtbar!
Ein Inflator ist zwar ähnlich, aber etwas weniger komplex und besser erprobt (und er hat eben den Vorteil der (möglichen) Funktion selbst bei versagender Automatik).
stell ich mir kompliziert vor. Wenn man die Dinger Drückt gehen alle Ventile bzw. Ablässe auf! Heisst Du baust echt überall Verbindungen im Wing ein, welche Du unter Wasser nicht erreichen kannst (in Blase drin).
Kann Olli nur beipflichten: so einfach wie möglich.
Werde etstmal den Inflator Oben behalten alls Not losung werde ich noch das Mrs. Bag unter meine Blase setzen. Werde es im Ausfall des Wings mit dem Mund aufblasen.