Inflatorlänge DST Kopfabgang

Hallo,
es wird aufgerüstet. Eine DST mit Kopfabgang ist geordert.
Meine Frage: Wie lang sollte/kann der Inflatorschlauch sein, bei Anschluss an den Kopfabgang und Benutzung am Stealth 2.0?
Grüße
JaWo

Ich verwende 20cm. Ist aber davon abhängig wie breit dein Oberkörper ist und ob der Kopfabgang beim Tauchen eher Richtung Inflator zeigt oder wie häufig gesehen leicht nach unten. Die 20cm beziehen sich bei mir auf eine eher schlanke Person und leicht nach unten gerichteten Kopfabgang.

Tipp: Einfach System in gewünschter Konfig anziehen und dann prüfen/messen.
Dein Tauchshop des Vertrauens vor Ort wird sicher verschiedene Längen zur Verfügung stellen können.

Hat zwar nichts mit der Länge zu tun, aber dennoch ein Hinweis: Ich hatte mir zuerst Miflex-Schläuche beschafft. New and shiny… :wink: Leider habe ich dann feststellen müssen, dass ich mit den normalen Gummischläuchen deutlich besser fahre und die Miflex nun im Keller liegen. Ein Grund war, dass es an den Miflex hin und wieder Material gab, das wegstand. Das musste ich dann entweder wegschneiden oder mit dem Feuerzeug wegbrennen. Sehr störend, wenn man da reinfasst oder es ggf auch den Anzug beschädigt. Mag natürlich sein, dass ich billige Schläuche erwischt habe. Von der Eigenschaft des Materials hatte ich bei der Länge im Übrigen nicht wirklich etwas.

Ich kann auch nur von dem Miflex abraten.
Aus eigener Erfahrung aus oben genannten Gründen habe ich alle Schläuche wieder zu Gummi geändert.
Bei dem 2,10 Schlauch kam dann noch hinzu, das er sich jedesmal endlos verdreht hat.

@all: schaut euch mal das Materialverhalten bei tiefen TG an - echt spannend :smiley:

@Roby, was passiert denn da? Habe gerade letzte Wochen einen Miflex Schlauch gekauft.

Ja, was passiert da? Hatte bis 53m bis jetzt noch keine Probleme… Und wo bekommt man denn kurze Gummi Inflatorschläuche (25-30cm) her (abgesehen von GO-Sidemount) her? Bei den besagten von GO-Sidemount habe ich schon zwei Defekte /Undichte nach ca drei Monaten Gebrauch (direkt am eingpressten)…

@bent:
Je nach Qualtität des Schlauches passiert spannendes.

  • schlechtes Gummi - wird da unten bretthart - und echt schwer zu bedienen
  • guttes Gummi - alles roger
  • MiFlex - an der Oberfläche ggf. etwas schnell am Eindrehen und gefühlt „lasch“, unten aber ausreichend straff und gut zu handeln.

@112rambo: scheint ne Kinderkrankheit bei den Originalen zu sein - welche noch immer nicht auskuriert ist. Das passiert leider viel zu häufig… in der Preisklasse eigentlich ein Unding. Aber in der Tat scheint dort die Pressstelle einfach ungenügend verarbeitet zu sein.

Gibt es namen oder Merkmale an denen ich gutes Gummi schon im Laden erkenne?

Cheers basti

Ahoi,

wenn ein paar zusammenkommen, könnte ich auf Mass machen lassen. Also Inflatorkupplung mit Gummischlauch schwarz.
Es sollten ca. 10 Stck zusammenkommen, sonst lohnt sichs nicht.

Grüße,
Olli

1 Like

Dann melde ich mich mal spontan als erster :grinning:

Hey Olli,
Wie schauts da preislich aus? Hab zwar jetzt welche aber wenn der Preis stimmt nehm ich zwei…

Ahoi,

habe 20 cm Gummi inzwischen bei einem Zulieferer gefunden (Tecline), muss man also nicht extra machen lassen. Preis 15,80 €. Bestellen könnte man bei mir per PN oder sonst einem Tecline-Händler.

Massanfertigung, z.B. 24 cm, wäre teurer, schätzungsweise 28 €/stck bei so kleinen Stückzahlen.

Grüße,
Olli